Seite 1 von 4

Hafermilch selbst mixen ohne Schleim?

Verfasst: 5. Feb 2023 20:48
von Sam
Hey,

ich habe gerade versucht aus ganzem Hafer den ich vorher eingeweicht habe eine Hafermilch herzustellen.
Ich habe auch gelesen, dass die Hafermilch erhitzt werden kann damit sie länger haltbar ist.

Also ca. 80g Hafer ca. 9h in Wasser eingeweicht und paar Minuten auf voller Stufe meines Mixer gemixt.
Ich wusste, dass es warm werden wird aber da ich eh vor hatte sie zu erwärmen, damit sie bisschen länger haltbar ist war mir das egal und ich habe keine Pausezeiten eingelegt.

Nun habe ich etwas mehr als 1 Liter Hafermilchschleim. Habe dann gelesen, dass es daran liegen kann weil sie warm wurde.

Nun stellt sich für mich die Frage wie man denn Hafermilch machen kann die so ca. ne Woche haltbar ist und am besten noch schäumbar ist.

Das Hafermilchkonzentrat von DM geht bei mir zum schäumen aber kp wie DM das herstellt.
Irgendwas von Entzyme steht auf der Verpackung nicht dabei.

Also nun habe ich 2 Fragen:
1. Wie stellt man so eine Milch selbst her?


Und 2. was mache ich nun mit dem über 1 Liter Hafermilchschleim? :D



Vielen Dank
Liebe Grüße
Neele :)

Verfasst: 5. Feb 2023 23:39
von illith
uff, ich liebe ja Haferflocken, aber als ich damals mit meinem Pflanzlichenmilch-Bereiter Hafermilch versucht hab, ist das - egal ob erhitzt oder nicht - das SCHLEIMIGSTE geworden, was mir je begegnet ist. ich konnte das echt nur in Kleinstmengen untergemischt aufbrauchen.

mW gibt's da extra Enzyme für zu kaufen, die das verhindern.

oder man macht die Instant-Lösung hier^^:

Verfasst: 5. Feb 2023 23:48
von Sam
Danke! :)

Wenn ich es richtig verstanden habe hat der gemahlene Hafer besser funktioniert? :)

Ja, das mit den Enzymen habe ich auch gelesen aber mich wundert es, dass die bei dem DM-Konzentrat nicht drauf stehen weil eig müsste das ja schon als Inhaltsstoff gelten weil die ja vermutlich nicht extra raus gefiltert werden?
Aber ich habe auch nicht so wirklich Ahnung von Enzymen :D

EDIT: Habe eig eh erst nach ner Möglichkeit gesucht Hafermilchpulver herstellen zu können habe dann aber in google gefunden, dass es eig unmöglich ist das einfach her zu stellen. :D

Verfasst: 6. Feb 2023 00:05
von illith
bei diesen Instant-Haferpulvern, die man kaufen kann, heißt es teils, dass das Hafermehl enzymatisch behandelt ist. evtl ist das ein Prozess, wo Enzyme involviert, nachher aber nicht mehr im Endprodukt vorhanden sind?
allerdings ist die Lage da oft undurchsichtig (es wird zB vom Hersteller in einem Kommentar auf FB behauptet, aber auf der Homepage steht nichts davon) - ich habe das Gefühl, da soll in etlichen Fällen nur völlig überteuertes Hafermehl an den Mann gebracht werden.

Verfasst: 6. Feb 2023 00:08
von Sam
Danke aber ich meine kein Pulver sondern das da: https://www.dm.de/dmbio-haferdrink-konz ... 59097.html

Verfasst: 6. Feb 2023 01:08
von illith
ach, sieh an...

Verfasst: 6. Feb 2023 12:00
von h.m.
ich denke, Hafermilch wird nach dem Mixen gefiltert, z.B. durch ein Baumwolltuch? (In der Industrie benutzen sie dafür natürlich sterile Kunststofffilter). Dann bleibt das Schleimige (das dann ja gar nicht mehr schleimig ist, wg. Wasserentzug) im Baumwolltuch.
Ich hatte selbst mal versucht, HAfermilch herzustellen, hatte aber nicht gewusst, dass man das Zeug quirlen muss, und hatte am Ende Wasser, das äußerst (!) hellweiß war und im Baumwolltuch nasse Haferflocken. NA ja, konnte ich wenigstens als Müsli nehmen.

Verfasst: 6. Feb 2023 12:07
von Sam
also ich habe es mit nem Nussmilchbeutel gemacht allerdings ist der Schleim da durch was zum Teil echt mega ekelhaft aussah...

Verfasst: 9. Feb 2023 17:04
von h.m.
das Zauberwort heißt Amylase.
Siehe zum Beispiel: https://www.kenkocht.de/echte_hafermilch_selber_machen/

Verfasst: 9. Feb 2023 18:00
von Lovis
=) Lustiger Typ, der Ken. Danke für den Tipp! :up: