Seite 109 von 245

Verfasst: 29. Okt 2017 20:18
von Ars
Das ist ja mal ein “Titel“. Hat es geschmeckt?

Verfasst: 29. Okt 2017 21:07
von Akayi
US lifestyle Küche irgendwo in Deutschland.

Verfasst: 29. Okt 2017 22:19
von Rosiel
Doch, das war schon ziemlich fein. Auch wenns nicht so spacy aussah, wie auf dem zugehörigen Foto.

Verfasst: 1. Nov 2017 17:34
von pashu
Tomatensuppe und Zwiebelbrot und als Dessert Tomaten-Kokos-Sorbet.

Verfasst: 1. Nov 2017 18:02
von Ars
One-Potpasta mit Kokos-Curry

Verfasst: 3. Nov 2017 15:57
von Sabotagehase
Seitan mit scharf-süßer marinade und vlt gemüse

Verfasst: 3. Nov 2017 16:27
von Stardust
Das zweite Blech Haferflockenkekse. Dafür,dass sie aus Mehl-und Haferflockenresten provisorisch zusammengerührt sind,schmecken sie richtig gut! :blush:

Verfasst: 7. Nov 2017 19:04
von Ars
Linseneintopf nach indischer Art mit ziemlich unpassendem Rosenkohl dazu

Verfasst: 7. Nov 2017 21:38
von somebody
Ars, Dein Linseneintopf schaut sehr lecker aus. :*: :hungry:
Das versuche ich so (ohne Rosenkohl), wenn ich alle Zutaten zur Hand habe. Sonst koche ich veganisierten hessischen Linseneintopf (Basis: Tellerlinsen, Lauch, Knollensellerie, Möhren, Kartoffen).
Vielen Dank für die Anregung. :)

Verfasst: 7. Nov 2017 21:47
von Ars
Zutaten: (für 3 - 4 Personen)

• 100 g Basmatireis
• 200 g Linsen rot
• 100 g Erbsen
• 4 - 5 Kartoffeln festkochend
• 3 Rüebli
• 2 - 3 Tomaten
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Zwiebeln
• 1 TL Kreuzkümmel
• 1 TL Kurkuma
• Salz & Pfeffer
• Harissa (oder frische Peperoncini)
• 5 - 6 dl Bouillon

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.

Kartoffeln und Rüebli schälen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und würfelig schneiden.

Gemüse, Linsen und Reis dazugeben . Kurz mitdünsten und dann mit Bouillon und Wasser aufgiessen.

Gewürze beifügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf Wasser nachgiessen.

Den Linseneintopf zum Schluss noch einmal abschmecken.