Seite 189 von 401

Verfasst: 20. Nov 2017 00:07
von slartibartfaß
Was genau macht man denn im Original-Rezept mit den Orangen?

Verfasst: 20. Nov 2017 00:08
von gemüse
Man wäscht sie, kocht sie (ganz), nimmt die Kerne raus und püriert sie. (Gleich wie im Rezept, das Ars verlinkte.)

Verfasst: 20. Nov 2017 00:22
von slartibartfaß
Ohne Werkzeug wird's schwierig... das hier:

175 g Zucker
250 ml Wasser
6 EL Pflanzenöl
4 TL Backpulver
1 Pck. Vanillinzucker
225 g Mehl

hab ich bei mir gefunden - möglicherweise bekommst Du damit einen Biskuit-Teig hin, das Orangenpüree kannst Du ja ergänzen. Ist aber eher ein Schuss in's Blaue... Halt mal - wie pürierst Du die Orangen?

Verfasst: 20. Nov 2017 00:34
von gemüse
Mit einem Pürierstab (diese Konzession bin ich vor ein paar Jahren eingegangen).

Das Rezept sieht aus wie das Standard-Biscuit-Rezept im Hause gemüse (hat Vampy mal verlinkt) :) Das funktioniert für alles mögliche, aber mit den Orangen wird's leider klitschig. (Der Kuchen ist ein feinporiger, luftiger, aber saftiger Mandelbiscuit mit intensivem Orangenaroma.)

Verfasst: 20. Nov 2017 00:47
von slartibartfaß
Aquafaba funktioniert mit einem Pürierstab. Ich schau mal, ob ich das nächste Woche hinkriege.

(edit: ich hab mal Rena angeschrieben...)

Verfasst: 20. Nov 2017 19:13
von Rena
Was meinst du? Das Fabait PüStab aufschlagen?

Verfasst: 20. Nov 2017 19:30
von slartibartfaß
das und den Orangenkuchen ;)

Verfasst: 20. Nov 2017 22:13
von gemüse
Mit dem Pürierstab – ich Depp! Dann versuch' ich erst mal das.

Wenn's für weitere Tipps hilft, hier das Originalrezept:
2 Orangen waschen, ca. 2h kochen, grob zerteilen, Kerne entfernen, pürieren.
3 Eigelb mit 110 g Zucker im Wasserbad aufschlagen.
3 Eiweiß mit 1 Prise Salz und ca. 1/4 Teelöffel Backpulver aufschlagen. Gegen Ende 1 Esslöffel Zucker zugeben und steif schlagen.
Eigelb, Eiweiß und 150 g geschälte gemahlene Mandeln lagenweise auf das Orangenmus geben, mit einem Schneebesen unterziehen.
Das Ganze in die Form geben und je nach Ofen bei 160 bis 180 °C für ca. 75 Minuten backen.

Verfasst: 21. Nov 2017 21:32
von Rena
Das "zur Rose abziehen" mit Eigelb ist halt die Basis für viele Cremes. Stand und Emulgation um Flüssigkeit mit Fett zu verbinden. Ich hab schon oft überlegt,wie man das Egan hinbekommt. Für Weinschaumcreme,Bayrisch Creme etc. Wär schön toll. Müsste vermutlich auf jeden Fall ne Art Lecithin dazu. Zucker lässt sich auch mit etwas Fett und Flüssigkeit aufschlagen,nehme ich an. Ggf Sojacuisine und Zucker? Fett ,Wasser und Flüssigkeit und Sojalecithin...

Verfasst: 21. Nov 2017 23:40
von slartibartfaß
Das probiere ich morgen mal aus. Hast Du Aquafaba schon mal mit Lezithin gepimpt?

Die Cremes bekommt man hin - da sehe ich gar nicht so das Problem. Aber die Sache soll ja gebacken werden - da fällt doch jede Schlagfix-Aquafaba-Fett-Wasser-Lezithin-Creme in sich zusammen?