Tierversuche in der Med. Forschung

Diskussionen pro & contra
Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30428
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 29. Mär 2008 01:19

Ja, letzteres meine ich. Es ist einfach sehr viel kostenintensiver Versuche mit Menschen durchzuführen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
.:M:.
Beiträge: 1703
Registriert: 11.02.2008
Wohnort: Distopia

Beitrag von .:M:. » 29. Mär 2008 08:11

who gives a fuck about moral?
Es gibt eine Wissenschaft des Regierens, aber keine des Nicht-regiert-werden-Wollens

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70306
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 29. Mär 2008 12:56

ich hab irgendwie behalten dass moral = schlecht, ethik = gut.

ontopic:
sind bei dem oben genannten in-vitro-verfahren versuche an befruchteten menschlichen eizellen gemeint oder wie?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
.:M:.
Beiträge: 1703
Registriert: 11.02.2008
Wohnort: Distopia

Beitrag von .:M:. » 30. Mär 2008 01:15

Solange du dir nicht dafür einen Drittjaguar kaufen oder deiner halb vermoderten Alten zu hause nen Zobel kaufen kannst, taucht es doch im Wertehorizont von "denen" gar nicht auf, also who gives a fuck...

btt: Meines Erachtens ist "Ethik" die "Wissensdisziplin, die sich mit den Hintergrunden von normativen Handlungsanweisungen auseinandersetzt während Moral der aktive, latente (ich liebe dieses Wort) Wertekanon einer Sozietät ist, ergo die "Ethik" die diachrone "philosophische Beschäftigung" mit den "Moralen" darstellt...

(oder, um es mit Dem Philosophielexikon zu sagen: "Ethik (von griech.ethos Sitte, Gewohnheit), Moralphilosophie, Zweig der Philosophie, der sich mit moralischen Phänomenen und Werten beschäftigt"

Oder anders:
Duden hat geschrieben:E|thik, die; -, -en [lat. ethica, ethice < griech. ethike, zu: ethikós, ethisch]: philosophische Disziplin od. einzelne standpunktgebende Lehre, die das sittliche Verhalten des Menschen zum Gegenstand hat; Sittenlehre, Moralphilosophie
vs.
Duden hat geschrieben:Mo|ral, die; -, -en <Pl. selten> [frz. morale < lat. (philosophia) moralis = die Sitten betreffend(e Philosophie),] Gesamtheit von ethisch-sittlichen Normen, Grundsätzen, Werten, die das zwischenmenschliche Verhalten einer Gesellschaft regulieren, die von ihr als verbindlich akzeptiert werden
Es gibt eine Wissenschaft des Regierens, aber keine des Nicht-regiert-werden-Wollens

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30428
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 1. Apr 2008 00:34

Gary hat geschrieben:Für die Moral dürfen Kosten aber nicht entscheident sein.
Geht ja aber um Pharmakonzerne. Und für die ist das wohl entscheidend. Auch wenn "Moral" sicher marktförmig sein kann, aber eben nicht nur.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30428
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 1. Apr 2008 10:45

Und da haben die, die damit ihr Geld verdienen kein Wort mitzureden?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30428
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 1. Apr 2008 10:52

Aber wie soll denn das aussehen? Jeder Konzern kann ja dann mit Fug und Recht sagen: "Ihr spinnt doch, ich verliere doch dann den Wettbewerb mit meinen Konkurrenten, gehe Pleite und meine Versuchsabore werden aufgekauft und dann von der Konkurrenz betrieben"
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30428
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 1. Apr 2008 12:33

Ja, das ist ein tolles Argument. Dann tanzt du Freudentänze und die Tiere werden weiterhin von der Konkurrenz dahingeschlachtet.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30428
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 1. Apr 2008 15:03

Ich rede doch gar nicht von arbeitslosen Menschen oder irgendwas, ich rede davon, dass man einem Pharmakonzern schwer damit kommen kann, dass er sich aus moralischer Überlegung dafür entscheiden solle Pleite zu gehen. Weil ich mir denke, es ist niemandem damit geholfen - auch wenn es dich zu Freudentänzen anregen mag - dass die Labore von Pharmakonzern A nach seiner Pleite nun von Pharmakonzern B weitergeführt werden. Aber du kannst das mit den Versuchen zwecks Kosmetik mal ausführen, vielleicht komme ich dann hinter eine geeignetere Argumentation. Würde mich tatsächlich interessieren.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
pünktchen.av
Quoten-AVler
Beiträge: 1813
Registriert: 28.03.2008

Beitrag von pünktchen.av » 1. Apr 2008 16:14

Gary hat geschrieben: Es gibt aber auch Forschung die "nirgendwo" Konkurenz ist und die Ersatzlos aussterben würde. Zum Beispiel die Hirnforschung von Singer hier in Frankfurt.
was meinst du mit "nirgendwo konkurrenz"?
Sein Pferdestall war abgebrannt, als Konfuzius von der Audienz heimkehrte.
Er fragte: "Sind Menschen verletzt?"
Nach den Pferden fragte er nicht.

-> antivegan-blog <-

Antworten