Tests

Plausch & Palaver
Gast321
Beiträge: 263
Registriert: 16.02.2009

Beitrag von Gast321 » 26. Mär 2009 12:00

Ich komm nur auf 88 Jahre liegt aber sicher daran, dass ich im Moment keine 30 Minuten Sport mache.
Also ungefähr in ein paar hundert Jahren, wenn sich die Menschheit daran gewöhnt hat, dass es auch Frauen gibt. Luise F. Pusch

veganarchist

Beitrag von veganarchist » 26. Mär 2009 12:42

97,61 Jahre yeahyeah!

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 26. Mär 2009 18:55

illith hat geschrieben:würde ich mehr gemüse essen, hätt ich noch mehr vorsprung rausgehauen :O
ob kinder haben sich positiv oder negativ auswirkt?
für den fragebogen bestimmt positiv, in der realtität siehts aber naders aus

Eine weitere mögliche Ursache ist aber eher sozialer Natur: Alleinstehende Menschen (zu denen kinderlose Frauen im Alter häufiger gehören als Mütter) laufen grundsätzlich eher Gefahr, krank zu werden und vorzeitig zu sterben.
Für die kinderlosen Generationen von heute sieht die Lage völlig anders aus: „Viele Frauen entscheiden sich heutzutage freiwillig für ein Leben ohne Kind“, sagt die Forscherin. Der Einfluss der Selektion verliert damit zunehmend an Gewicht: „In den nächsten 30 Jahren wird sich die Lebenserwartung von Frauen mit und ohne Kind daher vermutlich weiter annähern.“

http://www.focus.de/gesundheit/news/leb ... 15389.html

@gary: vielleicht lags auch an der bildung? Verglichen mit dem Einfluss der Bildung auf die Lebenserwartung ist die Kinderfrage ohnehin wenig entscheidend: „Eine bessere Bildung verlängert das Leben statistisch um Jahre“, so Gabriele Doblhammer. Ihren Untersuchungen zufolge sterben in Österreich beispielsweise 40 Prozent der Frauen mit Pflichtschulbildung früher als Frauen mit Hochschulbildung. In England und Wales seien es sogar in etwa 70 Prozent. „Frauen, die länger leben wollen, sollten vor allem auf eine gute Ausbildung setzen“, empfiehlt die Forscherin.
http://www.focus.de/gesundheit/news/leb ... 15389.html
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Krümelmonster
hat keinen Musikgeschmack
Beiträge: 256
Registriert: 12.02.2009

Beitrag von Krümelmonster » 26. Mär 2009 22:05

Vampy hat geschrieben: Eine weitere mögliche Ursache ist aber eher sozialer Natur: Alleinstehende Menschen (zu denen kinderlose Frauen im Alter häufiger gehören als Mütter) laufen grundsätzlich eher Gefahr, krank zu werden und vorzeitig zu sterben.
aja. woher soll ich denn wissen, ob ich kinder haben werde?

97,97 Jahre -->9797 :sketipc:
und ich schaffs doch über 100 :mrgreen:
toktok ♥

Benutzeravatar
jinkazama
unehrenhaft entlassen.
Beiträge: 3883
Registriert: 16.02.2008

Beitrag von jinkazama » 27. Mär 2009 19:09

Oh, was da wohl die Ärzte dazu sagen würden? Der Geburtsmonat wirkt sich auf die Lebenserwartung aus :roll: :roll: :roll:

Focus Online hat ganz offensichtlich ein paar Wissenschaftler von der Bild angagiert. Geografische Herkunft - ja herrlich. :drop1:
Freiheit

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 27. Mär 2009 22:04

Eine Studie erschienen im 'Proceedings of the National Academy of Sciences' besagt, dass Menschen, die in den Herbstmonaten Oktober bis Dezember geboren sind, ein paar Monate länger leben könnten.

Untersucht wurden die Geburtsdaten von mehr als einer Million Menschen, die in Dänemark und Österreich im Alter von mind. 50 Jahren gestorben waren.

Grund für dieses Phänomen ist vermutlich die Ernährung während der Schwangerschaft. Denn die meisten Obst und Gemüsesorten gibt es während der Frühlings- und Sommermonate.
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=204593
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 24. Mai 2009 09:37

Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Christian.
Uberveganer
Beiträge: 209
Registriert: 19.02.2009

Beitrag von Christian. » 24. Mai 2009 10:53

52X.XX €

Hmmm..! :engel:
http://www.altfrau.de/ubervegan.png[/img_r]
Ich bin die Ethik.
Der Anfang und das Ende.
Fleischwerdung des Vollkommenen.

Benutzeravatar
Christian.
Uberveganer
Beiträge: 209
Registriert: 19.02.2009

Beitrag von Christian. » 24. Mai 2009 11:09

Ihre individuelle Lebenserwartung beträgt 90,55 Jahre... :O
http://www.altfrau.de/ubervegan.png[/img_r]
Ich bin die Ethik.
Der Anfang und das Ende.
Fleischwerdung des Vollkommenen.

Benutzeravatar
kirsche
Beiträge: 1285
Registriert: 06.02.2009

Beitrag von kirsche » 24. Mai 2009 13:41

der wahnsinn 97,93 jahre. ich muß was ändern

Antworten