2 Euro Spende weil ich hier den Link setze

Plausch & Palaver
Benutzeravatar
Gary
Muskelschnecke
Beiträge: 884
Registriert: 10.02.2008

2 Euro Spende weil ich hier den Link setze

Beitrag von Gary » 15. Apr 2010 16:50

Das mache ich doch glatt. Wenn ich einen Gutschein gewinne, gibt es dann hier ein Gewinnspiel. :-P

link
Schönheit ist fiktiv

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 Euro Spende weil ich hier den Link setze

Beitrag von illith » 15. Apr 2010 21:56

ob das bei Foren auch gildet? das Projekt klingt so auf jeden Fall erstmal ziemlich cool
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 15. Apr 2010 23:26

Dem Wortlaut nach richtet sich das ja schon an Blogger (wobei hier ja auch einige einige Blogs haben ;) ). Der Bursche macht aber ganz angenehme Promo, in dem Sinne dass er sie nicht irgendwie sonderlich ausnutzt. Schön, wenn das klappt.
Die Aktion dahinter ist halt Augenwischerei. Kein Problem mit der Armut der Menschen und ihren Ursachen haben, dann aber den Wohltäter spielen? Ich finde das unehrlich.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Re: 2 Euro Spende weil ich hier den Link setze

Beitrag von illith » 16. Apr 2010 14:53

wir haben auch nichts anderes erwartet ;)
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 16. Apr 2010 15:37

Ja, Wortlaut war zwar eindeutig. Aber versuchen kann man es ja trotzdem. Und der Aufwand vorher eine Mail zu schreiben ist ja fast höher.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Gary
Muskelschnecke
Beiträge: 884
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von Gary » 16. Apr 2010 15:46

Die Grenzen sind doch eh weich wo ein Blog anfängt. Ich gehe sowieso nicht davon aus, dass da bis Ende des Monats noch 3 andere verlinken.
Schönheit ist fiktiv

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 16. Apr 2010 15:51

Du schon wieder. Nein, in dem Fall sind sie ganz und gar nicht weich.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Gary
Muskelschnecke
Beiträge: 884
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von Gary » 19. Apr 2010 09:07

Akayi hat geschrieben:Du schon wieder.
ja ich wohne hier.
Akayi hat geschrieben:Nein, in dem Fall sind sie ganz und gar nicht weich.
Klar weil im §25 des Internetdefinitionsgesetzes ist ein Blog als ein "von Akayi anerkannter Blog" definiert.

Wikipedia sagt :rabbit: :
Blog :"Damit kann das Medium sowohl dem Ablegen von Notizen in einem Zettelkasten, dem Austausch von Informationen, Gedanken und Erfahrungen als auch der Kommunikation dienen. Insofern ähnelt es einem Internetforum, je nach Inhalt aber auch einer Internet-Zeitung."

Forum: "Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen. "
Schönheit ist fiktiv

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 19. Apr 2010 09:46

Ja, und jetzt? Weil ein Blog einem Forum ähnelt bist du nicht mehr in der Lage die Unterschiede zu erkennen? Lass dich doch nicht ständig von deinee eigenen Unfähigkeit als probates Analysemittel leiten! Allein technisch sollte selbst dir, einleuchten dass es einen Unterschied macht, ob ich eine Blogsoftware aufspiele, oder eine Forensoftware.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Gary
Muskelschnecke
Beiträge: 884
Registriert: 10.02.2008

Beitrag von Gary » 19. Apr 2010 10:01

och süß, jetzt beleidigt er wieder.

Der Unterschied zwischen einem Blog und einem Forum ist da, aber die Grenze lässt sich nicht ganz fest fest ziehen. Deswegen schrieb ich, dass die Grenzen eher weich sind.

Wenn du es an der Software fest machen möchtest:

Nehmen wir eine Forensoftware, bei der es nur den Moderatoren möglich ist, ein neues Thema zu schreiben und die anderen dieses nur "kommentieren", dann haben wir? Richtig: einen Blog.

Wenn ich eine Blogsoftware so nutze, dass jeder einen Beitrag verfassen kann und jeder kommentiert und die Anzeige der Themen nicht nach dem Datum des Verfassen des ersten Beitrages sondern des letzten Kommentares erfolgt, dann habe ich was? Richtig: ein Forum.

Dass das Erscheinungsbild von Foren fast immer denen von Foren ähnlich ist und das von Blogs denen von Blogs, bedeutet doch nicht, dass diese Trennung strikt durch die Software erfolgt.

Ich glaube das die Art der Kommunication viel Ausschlaggebender ist. Wenn meist der Autor mit der Masse einseitig kommuniziert (bzw. der Beitrag eher unabhängig von den Kommentaren ist, dann sollte man von einem Blog reden). Ich finde es aber eher unnotwenig sich da genug auf eine Definition fest zu legen, da ja in diesem ständig verwaschend er Grenzen der Vorteil des Internets liegt.
Schönheit ist fiktiv

Antworten