"I don't need feminism because..."

Politische Diskussionen ohne Tierrechtsbezug
Wunderblümchen
Beiträge: 4487
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 11. Aug 2023 19:35

Seit Anfang des Jahres arbeitet die Antifeminismus-Meldestelle der Amadeu-Antonio-Stiftung. Hier können sexistische, frauenfeindliche und queerfeindliche Drohungen und Anfeindungen gemeldet werden. Vor dem Start hagelte es heftige Kritik. Von einem "Petz-Portal" und einer "Kultur des Anschwärzens" war da die Rede. Einige Kritiker waren sich sicher: Ein solches Portal brauche es nicht. Doch allein in den ersten vier Wochen hat die Meldestelle rund 700 Einträge bekommen.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschl ... e-100.html
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Wunderblümchen
Beiträge: 4487
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 16. Aug 2023 08:27

:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Wunderblümchen
Beiträge: 4487
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 16. Aug 2023 22:24

Staatsanwaltschaft will Freispruch für Polizei-Inspekteur anfechten
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... w-100.html
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Wunderblümchen
Beiträge: 4487
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 25. Aug 2023 10:09

Ex Aktiver Rummenigge verteidigt den Kuss-Übergriff!
:down: :down:
https://www.merkur.de/sport/fussball/wm ... 74509.html
Wenn man Weltmeister wird, ist man emotional. Und was er da gemacht hat, ist – sorry, mit Verlaub – absolut okay“, führt Rummenigge weiter aus und überrascht mit einem irritierenden Vergleich: „Ich kann mich erinnern: Als wir letztes Mal die Champions League gewonnen haben, habe ich Männer geküsst – nicht auf den Mund zwar, aber aus Freude.“
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 25. Aug 2023 20:17

Zuletzt geändert von Nullpositiv am 25. Aug 2023 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
Be the nation russian propaganda says you are.

Benutzeravatar
Rosiel
confirmed cookie-copping killerqueen
Beiträge: 17403
Registriert: 30.05.2013
Wohnort: Schloss Dunwyn

Beitrag von Rosiel » 25. Aug 2023 22:26

Erm, gehört die Beschreibung zu dem Post?

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 25. Aug 2023 22:42

Öhm, nein. Korrigiert.
Be the nation russian propaganda says you are.

Wunderblümchen
Beiträge: 4487
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 30. Aug 2023 05:08

Film-Hinweis:
"Feminism Wtf"
https://filminstitut.at/filme/feminism-wtf

Auch interessant: Louise Schroeder Preis für Housing First Arbeit für Frauen in Berlin:
https://skf-berlin.de/offene-sozialarbe ... er-frauen/
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Wunderblümchen
Beiträge: 4487
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 31. Aug 2023 09:47

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ckade-Haft
Washington – Weil sie mit Ketten, Seilen und Möbelstücken den Zugang zu einer Abtreibungs­klinik in der US-Hauptstadt Washington blockiert haben, sind fünf Abtreibungsgegner in den USA von einem Bundesgericht verurteilt worden.
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Benutzeravatar
Rosiel
confirmed cookie-copping killerqueen
Beiträge: 17403
Registriert: 30.05.2013
Wohnort: Schloss Dunwyn

Beitrag von Rosiel » 2. Sep 2023 17:01

Mr. Kennedy hat geschrieben:
1. Sep 2023 11:57
Mich würde mal aufrichtig interessieren wie ein Lösungsvorschlag für dieses gesellschaftliche Problem aussieht.
Es ist immer gleich: Ein Missbrauchsskandal passiert, alle sind geschockt, es gibt kaum bis keine juristischen Konsequenzen, alle sind noch geschockter und es wird ganz viel über Täter-Opfer-Umkehr, Victim-blaming und das Täter-zentrierte Strafrecht diskutiert, aber eine wirklich konkrete Lösung, insbesondere im juristischen Sinn, ist mir noch nicht wirklich untergekommen.

Ich finde es im vorliegenden Fall eigentlich auch nicht korrekt, mit dem Finger auf die öffentliche Reaktion zu zeigen und (wie in dem Video von Wunderblümchen) zu sagen, den betroffenen Frauen sei nicht geglaubt worden, oder sie seien mundtot gemacht worden, etc.
Die Berichterstattung in den großen deutschen Medien war eigentlich unisono dahingehend, dass die Vorwürfe ernstgenommen wurden und die Implikation war eigentlich klar die, dass den Frauen diesbezüglich geglaubt wurde, weswegen Lindemann ja auch gegen alle Berichte versucht hat gerichtlich vorzugehen. Auf Social Media waren die größeren Influencer und Meinungsbildner (Rezo, etc.) auch auf der Seite der Frauen.

Die Vorstellung, dass die komplette Gesellschaft als homogener Block agiert und es keinerlei Stimmen gibt, die versuchen die Frauen zu diffamieren, halte ich für unrealistisch. Gerade bei derart einflussreichen Bühnenmusikern wie Rammstein. Die Konsorten aus Akayis Video halte ich für unbelehrbar und auf solche Mundatmer zu deuten und zu sagen: "Solange solche Leute so denken, haben betroffene Frauen keine Chance." ist für mich einfach nur den Kopf in den Sand zu stecken. Eine Lösung, wie auch immer geartet, kann solche Leute nicht mit einbeziehen.

Aber solche Reaktionen werden immer hergenommen, um dann mit großer Geste auf die gesamtgesellschaftliche Situation zu deuten, die Gerechtigkeit ja unmöglich macht, ohne einen Weg zu zeichnen, der, wenn auch nur hypothetisch, Gerechtigkeit ermöglicht. Oder zumindest mal sich anschicken das Problem konkret zu lösen. "Die Gesellschaft ist sexistisch, da machste nix." und weiter gehts, während man sich mit seiner eigenen, gerechten Empörung darüber zumindest auf der Seite der Guten weiß, aber trotzdem weiter macht.
Ich wollte das hier mal aufgreifen. Generell habe ich nämlich schon den Eindruck, dass sich im deutschsprachigen Raum in der jüngeren Generation was ändert. Bei Rammstein haben sich bekannte männliche YouTuber solidarisieret, bei Jenni Hermoso Männermannschaften und jetzt auch zB Robert Marc Lehmann im Kieling Fall. Oder zB im Tattoo Metier (was jetzt eher meins ist als die Influencer oder Fußball Welt) wird sich immer klarer gegen die Boys Clubs positioniert und ich denke, das ist der springende Punkt. Das privilegierte Gruppen endlich sehen, dass es ohne Allies nicht geht und nichts passiert.

Mir ging das Herz auf, als in Spanien Demos nicht nur von Frauen, sondern auch von den berühmten, weißen Männern besucht wurden. Oder Lehmanns Aussage: “wenn man sich positioniert, dann solidarisiert man sich mit dem Opfer und nicht mit dem Täter. So einfach.”



Hier noch ein Video von einer amerikanischen Perspektive auf Jenni Hermoso:


Antworten