Seite 41 von 50

Verfasst: 8. Aug 2018 17:22
von Rosiel
Tortuga hat geschrieben: Künstliche, an den Haaren herbeigezogene (ha ha!), Unterschiede zwischen katholischen und muslimischen Kopftüchern sind jedenfalls Kacke.
Und wieso findest du das kacke?

Es streitet doch gerade niemand ab, dass das Bedecken des Hauptes bei Frauen in allen monotheistischen Religionen vorkommt. Trotzdem sind da oben zwei Mädels die sich den Habitus einer Araberin aus Spaß an der Freude aneignen (soweit ich das jetzt auch gelesen habe, nicht aus religiösen oder kulturellen Gründen, sondern als Selbstexperiment). Und ich finde es schon klar unterscheidbar, dass es sich nicht um die Mode einer Jüdin, einer Christin, einer Iranerin oder einer Pakistani handelt.

Verfasst: 8. Aug 2018 22:25
von Kim Sun Woo
[ Kim hat wieder zugeschlagen ]

Verfasst: 9. Aug 2018 05:34
von Akayi
Okay, also in dem besagten Fall erklärt jemand recht deutlich, dass er und seine Frau sich wie eine Muslima kleiden ohne muslimischen Glaubens zu sein. Dazu gehört auch ein Kopftuch. Ich kann wirklich nicht so ganz nachvollziehen, wie sehr du darauf pochst, dass es auch in anderen Religionen Kopftücher gibt oder gab. Da hat einfach wenig mit diesem Fall zu tun wo jemand explizit darauf abhebt sich nach einer muslimisch inspirierten Mode zu kleiden.

Es müsste dir auch eigentlich auffallen, dass wenn du obskure Bibelstellen, Benediktinerinnen, deine Oma und irgendwelche Ölbilder hervorkramen musst um darzulegen dass Kopftücher anscheinend ein fester Bestandteil "unserer Kultur" sind, dies nicht ganz so sehr stimmen kann.

Verfasst: 9. Aug 2018 20:27
von hansel
Tortuga hat geschrieben: 1.Korinther 11:6: "Will sie sich nicht bedecken, so schneide man ihr auch das Haar ab. Nun es aber übel stehet, daß ein Weib verschnitten Haar habe oder beschoren sei, so lasset sie das Haupt bedecken."
Die Bibel sagt: das Kopftuch gehört zum christlichen Abendland.
Du hast die Sätze davor unterschlagen:
"Ein jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt. Jede Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, die schändet ihr Haupt; denn es ist gerade so, als wäre sie geschoren." Gilt also nur für den Kirchenbesuch.
In der katholischen Kirchen haben die meisten Frauen auch heute noch das Haupt bedeckt.
Außerhalb der Kirche war keine Kopfbedeckung Pflicht, allerdings oft Sitte. Bei Nonnen war "den Schleier nehmen" ein Zeichen der bräutlichen Verbindung mit Jesus.
Kopfbedeckungen waren von je her auch Zeichen einer Gruppenzugehörigkeit auch völlig außerhalb von religiösen Bedeutungen.

Übrigens war damals vom "christlichen Abendland" wirklich noch nicht die Rede.

Verfasst: 10. Aug 2018 04:39
von Akayi
hansel hat geschrieben: In der katholischen Kirchen haben die meisten Frauen auch heute noch das Haupt bedeckt.
Warst du mal in einer katholischen Kirche?

Verfasst: 10. Aug 2018 05:43
von hansel
Ja, aber zugegeben mehr in italienischen uns spanischen. In deutschen kaum.
In D das letzte Mal in Aachen zur Stephani -Messe 2016, hab da aber eher auf was anderes geachtet.

Verfasst: 10. Aug 2018 08:22
von Akayi
Eben. Du solltest bei solchen Aussagen vorsichtig sein. Wenn ich mir Photos ansehe dann sind ein paar Nonnen mit bedeckten Häuptern zu sehen. Eine Mehrheit an Frauen mit Kopftuch kann ich nicht ausmachen. Daher meine Zweifel.

Verfasst: 10. Feb 2019 01:58
von Kim Sun Woo
Kim Sun Woo hat geschrieben: die Wahrnehmung von und der Umgang mit "blackface" ist bei EuropäerInnen zu einem großen Teil ein(e) deutlich andere(r) als bei AmerikanerInnen
und war es vor allem. während "blackface" in den USA in den Neunzigern ganz offensichtlich nicht mehr klar gegangen ist, sah das im Deutschland Mitte der Neunziger ganz anders aus:



sowohl beim ersten als auch letzten Auftritt.

(interessant übrigens auch die Reaktion der als Jury anwesenden Weather Girls. da frage ich mich wirklich, was die sich wohl gedacht haben. also, ob das für sie dann tatsächlich irgendwie okay - so von wegen "hier ist das kulturell halt anders" - oder lediglich gute Miene zum bösen Spiel war)

Verfasst: 10. Feb 2019 02:15
von illith
da musst du gar nicht die 90er bemühen - bei Switch! ist der Cast ja komplett weiß und die spielen auch Schwarze bzw. PoC.

(aber guter Punkt, mit den Weather Girls)

Verfasst: 10. Feb 2019 12:09
von somebody
BTW, bemerkenswert, in Virginia sind zZ der Gouverneur & der Justizminister, beide Dems, wg Blackfacing in ihrer Studentenzeit (1984, 1980) starken Rücktrittsforderungen ausgesetzt.

The Atlantic über die beiden Fälle in Virginia
https://www.theatlantic.com/ideas/archi ... ace/582355

NYT über Blackfacing
https://www.nytimes.com/2019/02/08/us/n ... ginia.html