Seite 10 von 45

Verfasst: 10. Sep 2017 22:29
von BodyBuilder
Sphinkter hat geschrieben:Habe jetzt nicht alles gelesen im Thread, aber was sollte man als Veganer nun wählen, wenn die Stimme auch nur irgendwas in Sachen Tierrechte erreichen soll und nicht im Geräusch der Splitterparteien untergeht?
Finde dich damit ab, dass in Sachen Tierrechte mehr als "zum Rauschen beitragen" leider nicht geht.

Mir selbst ist es aber mindestens genauso recht, wenn beispielsweise durch meine Stimme eine Partei von 1567 auf dann 1568 Stimmen kommt, anstatt dass eine weniger gut passende Partei durch meine Stimme von 1234567890123456 dann auf 1234567890123457 Stimmen käme.

Ich möchte, dass meine von mir gewähle Partei meine Stimme bekommt, auch wenn ich mir an einer Hand abzählen kann, dass sie nicht in den Bundestag kommen kann.

Ich würde sie sogar dann wählen, wenn ich sie mit meiner Stimme von z.B. nur 2 auf dann 3 Wahlstimmen bringen würde.

Dieser Unterschied von 1 Stimme wäre dann eben meine Stimme. Und ich hätte sie der "richtigen" Partei gegeben. Darauf kommt es mir an.
Das fühlt sich für mich besser und korrekter an, als irgendeiner weniger gut passenden anderen "Großpartei" meine Stimme zu geben.

So funktioniert unsere Demokratie nun mal: Die Stimme eines einzelnen Bürgers ist immer nur 1 Simme wert, ob man sie nun in einen großen Topf mit dazu wirft oder in einen ganz kleinen.

Wo man seine Stimme eher als "verlorene Stimme" ansieht, ist dann sowieso wieder Ansichtssache.
Ich zum Beispiel würde meine Stimme dann als "verloren" ansehen, wenn ich sie nicht "meiner Partei" geben würde.

Verfasst: 11. Sep 2017 05:05
von Akayi
Ich denke auch, dass wenn man diese ganze Geschichte schon ernst nimmt man dann auch seine Stimme ernst nehmen sollte und für das stimmen was einem am ehesten entspricht statt "das kleiner Übel" etc.

Verfasst: 11. Sep 2017 09:50
von somebody
Spekulationen über mögliche CxU - Grüne Koalition:
http://www.n-tv.de/politik/Werden-wir-b ... 26266.html

Hintergrundinfo über nach der Bundestagswahl 2013 gescheiterte Koalitionsverhandlungen zwischen CxU & Grünen:
http://www.n-tv.de/politik/Trittin-hat- ... 26303.html

Ein Hr Schulz von der SPD über seine Vorstellungen einer Koalition mit der CxU:
http://www.n-tv.de/politik/Schulz-nennt ... 26261.html

Verfasst: 11. Sep 2017 18:36
von Sphinkter
BodyBuilder hat geschrieben:
Sphinkter hat geschrieben:Habe jetzt nicht alles gelesen im Thread, aber was sollte man als Veganer nun wählen, wenn die Stimme auch nur irgendwas in Sachen Tierrechte erreichen soll und nicht im Geräusch der Splitterparteien untergeht?
Finde dich damit ab, dass in Sachen Tierrechte mehr als "zum Rauschen beitragen" leider nicht geht.

(..)

Ich zum Beispiel würde meine Stimme dann als "verloren" ansehen, wenn ich sie nicht "meiner Partei" geben würde
Tja, nur habe ich keine "meine" Partei.
Es gibt ja wohl zwei vegane bzw. vegetarische Parteien, aber so ganz ohne Kritik sind die ja auch nicht.
Die eine distanziert sich wohl nicht klar vom rechten Lager, die andere meint, dass Homöopathie und Phytotherapie für eine Ursächliche Behandlung effektiv wäre.

Sicher geht eine Stimme immer irdendwo unter. Ich stelle mir nur vor, geht sie in ein Topf wo ohnehin mit grösster Sicherheit nichts "gerissen" wird oder ist meine Stimme vielleicht "Das Zünglein an der Waage" ob zumindest eine ökologische Partei welche ein Ende der Massentierhaltung und tierversuchsfreie Forschungsmethoden fordert, die 5% Hürde überspringt oder gar eine Regierungskoalition stellt.

Verfasst: 12. Sep 2017 08:49
von Sphinkter
Wie auch immer. Zumindest hat die SPD das Potential auf unter 10% zu rutschen, mit so einem unsympathischen Kanzlerkandidat und einem Wahlprogramm das völlig an den Wünschen, Bedürfnissen und Ängsten der meisten Bürger vorbeigeht.

Aber auch Grün enttäuscht auf ganzer Linie:
3. Landwirtschaft nachhaltig machen: Wir schaffen die industrielle Massentierhaltung über die nächsten 20 Jahre ab
https://www.gruene.de/ueber-uns/2017/10 ... programm17

In 20 Jahren....da bin ich Rentner. Und was kommt dann. Bio für alle? Wo sind die Alternativen?
Mit veganen Forderungen will man keine Wähler verprellen.

Verfasst: 12. Sep 2017 11:29
von Obilan
Vegane Forderungen können wir von denen vergessen, die Veganer kannst du in der Partei doch an einer Hand abzählen.

Verfasst: 12. Sep 2017 12:59
von somebody
Der größte Teil des führenden Personals von SPD & Grünen verriet mit seiner das Leben an sich verachtenden neoliberalen Politik die Allgemeinheit. Die Bemühungen der heutigen Führung der Grünen gelten ebenso wie die Bemühungen der Führungen von CxU & SPD sowie von FDP & AfD dem Wohl der selbsternannten Eliten & deren Nachkommen.

Verfasst: 12. Sep 2017 15:40
von BodyBuilder
Sphinkter hat geschrieben:Tja, nur habe ich keine "meine" Partei.
Es gibt ja wohl zwei vegane bzw. vegetarische Parteien, aber so ganz ohne Kritik sind die ja auch nicht.
"so ganz ohne Kritik"?
Na ja. Da finde ich dann auch nichts. Aus verschiedensten Gründen.

Beim normalen Wahl-o-mat muss ich mich übrigens schon zufrieden geben, wenn ich mit irgendeiner Partei auf eine Übereinstimmungsquote über 60% komme.
Mein bestes Ergebnis über alle Parteien waren enttäuschende 61% :(

Hast Du mal den veg-o-mat durchgeklickt?
Bei dem bekomme ich immerhin bei 2 Parteien über 95% Übereinstimmung hin.
https://vebu.de/veg-o-mat/mahlowat.php

Verfasst: 12. Sep 2017 16:58
von Sphinkter
Danke für den Link.

20% CSU/CDU
72% Grün
95% V3 und Tierschutzpartei

Verfasst: 13. Sep 2017 13:07
von RoadOfBones
V3 und Tierschutzpartei liegen auch bei mir gleichauf - die haben bei diesen Themen wohl dieselbe Einstellung, wie man sieht...
Also nichts anderes, als 2 Parteien, die sich gegenseitig die Stimmen wegnehmen... schade...
Die Grünen sind mit über 80% aber näher dran...
Schlusslicht, wer hätte es gedacht, die Partei des Wurstministers Schmidt.
Und die ÖDP fehlt immer noch....
und die Tierschutzallianz auch, komisch....