Kuchen bei der SchwieMu

Schwangerschaft, Kinder & Familienleben
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 30
Registriert: 24.04.2012

Kuchen bei der SchwieMu

Beitrag von Sonne » 6. Mai 2012 16:28

Ein gängiges Thema denke ich. Würde gern wissen wie das bei euch läuft: Bei der Tante zum Geburtstag, bei der Schwiegermutter zu Ostern, überall Kuchen, Torte, Kuchen, Gebäck...
Bekommt ihr extra etwas gebacken? Bringt ihr immer selbst etwas mit? Bleibt ihr bei Kaffee/Tee?

Viele sonnige Grüße

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70299
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 6. Mai 2012 17:15

das thema scheint ja zZ brandaktuell zu sein^^

meine mutter backt mir immer was leckeres, anderswo bin ich selten zum kuchen eingeladen, in dem fall aber vorherige absprache und ggf. back ich oder mein freund selber was oder ich nehm mir halt ne schachtel kekse mit.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 30
Registriert: 24.04.2012

Beitrag von Sonne » 6. Mai 2012 18:24

Naja, ich hab das jedesmal wenn ich Schwiegermutter besuchen geh. Sie backt dann extra für ihren Sohnemann. Wohnen auch 300 Km auseinander...

Benutzeravatar
Madeleine
Beiträge: 756
Registriert: 17.09.2011
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Madeleine » 7. Mai 2012 00:19

Ich mache das so, dass ich dann selber etwas mitbringe, denn meist ging es in die Hose, wenn ich hab backen lassen. Dann war auf einmal doch ein Ei drin (Hups, wusste ich nicht, dass du das auch mit tierischen Produkten meinst) oder man muss vorher RICHTIG instruieren was rein darf und was nicht, welcher Kuvertüre es sein pipapo. Das instruieren ist mir meist zu viel stress, deswegen backe ich selber :)
Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Re: Kuchen bei der SchwieMu

Beitrag von Vampy » 7. Mai 2012 10:15

oder man kriegt irgendwelches steinhartes pseudogesundes dinkelzeugs ausm reformhaus...
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
fruity
Beiträge: 32
Registriert: 03.04.2012

Beitrag von fruity » 7. Mai 2012 10:49

Ja, es ist ein brandaktuelles Thema, ich könnte auch so.. *grrr*
zum Thema... Meine Eltern kennen die Schokotatzen ausm Netto und den TK-Apfelkuchen, die ich esse weil vegan ;) Meistens bring ich aber was mit, da ich die schon immer bebacken hab. Aber die eigenen Eltern sind ja auch was anderes, wie ich finde. Mit denen kann man anders reden.

Bis jetzt "durfte" ich nur Kaffee schlürfen (Sojamilch für mich zu kaufen war wohl unnötig, aber die Laktoseintolerante hat ihre Minus L Milch bekommen, SEHR NETT :evil:) wenn ich bei anderen zu Besuch war. Mich dabei zu fragen, ob ich auf Diät sei und ob es nicht reichen würde, ich wäre ja ohnehin so dünn (Anmerkung: ich bin normal, nicht dünn. Die meinen das nur weil ich mal 30kg abgenommen habe) gibt mir dann den Rest. Das muss ich mir wirklich nicht geben und von daher meide ich solche Besuche. Ich geh zum Kaffee-Kuchen-Besuch nur zu meinen Eltern und zu meiner Oma (weil sie so krank ist bringt meine Mum nämlich immer den Kuchen mit *höhö*).

Und weil ich gerade schon so aggressiv bin was das Thema angeht, kotz ich mich gleich mal aus :ragin:
Oma von Freund feiert an Pfingsten 80. (oder 90. - weiß ich nicht, ich kenn die auch nicht) Geburtstag. Die wohnt 300km weit weg. Ich wurde mit eingeladen. Ich habe meinen Freund gebeten, ihr zu sagen, dass ich keine tierischen Produkte esse. Da wurde die wohl wütend. Auch seine Eltern finden das unverschämt (ja, UNVERSCHÄMT - aber zum Glück wohnen die auch 300km weit weg). Ich wäre ein anspruchsvolles Gör und sowas. Mein Freund war schon richtig sauer. Ich könnte wohl rein gar nichts essen. Am Buffet gibts nur Fleisch, mit Butter "verfeinertes" Gemüse und auch die Beilagen sind alle irgendwie mit Käse und mit Butter. Ich hab mir das aufzählen lassen. Und dieser Geburtstag geht wohl über Stunden, wo alle nur am essen sind. Das zieh ich mir nicht rein, ich bleib zu Hause. Als Vorwand haben wir die Pflege meiner Meerschweinchenbande genommen, ich will nicht noch Öl ins Feuer gießen.

LG!

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30423
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 7. Mai 2012 11:25

fruity hat geschrieben: (Sojamilch für mich zu kaufen war wohl unnötig, aber die Laktoseintolerante hat ihre Minus L Milch bekommen, SEHR NETT :evil:)
Diese bettelnden Laktoseintoleranten gehen mir auch schon gehörig auf den Keks!
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 30
Registriert: 24.04.2012

Beitrag von Sonne » 7. Mai 2012 18:36

fruity hat geschrieben:Und dieser Geburtstag geht wohl über Stunden, wo alle nur am essen sind. Das zieh ich mir nicht rein, ich bleib zu Hause.
Fruity, ja so geht es mir jedesmal bei einer Einladung! Aber das will mir immer keiner glauben. Gibt deinem Freund doch mal in Auftrag zu erfragen, was genau es gibt. Machmal gibts Beilagensalate (grünen Salat). Dann kannst du einfach da einen Großen von essen. OFt bringt die Verwandtschaft selbst gebackenen Kuchen mit (zumindest bei uns ist das so). Dann kannst du einen eigenen mitbringen.
Ich leide jedenfalls mit dir und die Begründung ist genau das, wovor ich Angst hab. :cry:

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 8. Mai 2012 20:53

fruity hat geschrieben:Und weil ich gerade schon so aggressiv bin was das Thema angeht, kotz ich mich gleich mal aus :ragin:
Oma von Freund feiert an Pfingsten 80. (oder 90. - weiß ich nicht, ich kenn die auch nicht) Geburtstag. Die wohnt 300km weit weg. Ich wurde mit eingeladen. Ich habe meinen Freund gebeten, ihr zu sagen, dass ich keine tierischen Produkte esse. Da wurde die wohl wütend. Auch seine Eltern finden das unverschämt (ja, UNVERSCHÄMT - aber zum Glück wohnen die auch 300km weit weg). Ich wäre ein anspruchsvolles Gör und sowas. Mein Freund war schon richtig sauer. Ich könnte wohl rein gar nichts essen. Am Buffet gibts nur Fleisch, mit Butter "verfeinertes" Gemüse und auch die Beilagen sind alle irgendwie mit Käse und mit Butter. Ich hab mir das aufzählen lassen. Und dieser Geburtstag geht wohl über Stunden, wo alle nur am essen sind. Das zieh ich mir nicht rein, ich bleib zu Hause. Als Vorwand haben wir die Pflege meiner Meerschweinchenbande genommen, ich will nicht noch Öl ins Feuer gießen.

LG!
veganismus hat auch seine guten seiten: man hat ein kriterium, was die ganzen deppen offenbart, und kann es sich sparen zeit und mühe in leute zu investieren, die es nicht wert sind. normalerweise merkt man das nur erst viel später.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
fruity
Beiträge: 32
Registriert: 03.04.2012

Beitrag von fruity » 9. Mai 2012 12:03

Sonne hat geschrieben: Fruity, ja so geht es mir jedesmal bei einer Einladung! Aber das will mir immer keiner glauben. Gibt deinem Freund doch mal in Auftrag zu erfragen, was genau es gibt. Machmal gibts Beilagensalate (grünen Salat). Dann kannst du einfach da einen Großen von essen. OFt bringt die Verwandtschaft selbst gebackenen Kuchen mit (zumindest bei uns ist das so). Dann kannst du einen eigenen mitbringen.
Ich leide jedenfalls mit dir und die Begründung ist genau das, wovor ich Angst hab. :cry:
Prolem ist ja, ich kenne die Oma von meinem Freund nicht. Ich habe nur seine Eltern 2x oder so gesehen. Salat gibts da wohl nicht ohne Fetakäse und den extra hinstellen "nur wegen deiner pingeligen Öko-Freundin" (so hat die das meinem Freund gesagt) ist nicht drin. Ich kenne die nicht, sie hats sich schon vorher verscherzt und von daher gehe ich nicht hin. Nudelsalat, Kartoffelsalat, Kartoffelgratin, panierte Broccoli- und Blumenkohlrösschen, Bauernsalat mit Feta, Gurkensalat mit Sahne, Buttergemüse sind die "fleischlosen" (ich wette nämlich im Nudelsalat ist Fleischwurst) Sachen. Die Kartoffeln, die schon vorher in der Bratensauce liegen sollen hätte ich noch nichtmal zu meinen anfänglichen Veggie-Zeiten gegessen.
Ich kann mich auch nicht einen ganzen Tag von paar Blättchen ernähren (wobei ja nichtmal das gehen würde), während alle um mich rum schaufelweise futtern. Außerdem scheint ja die Bereitschaft gleich null zu sein, mir entgegen zu kommen (Feta beim Salat extra stellen, Kartoffeln extra hinstellen - wer Sauce will kann sich die ja immernoch draufmachen, Baguettehäppchen nicht alle schon vorher mit Frischkäse oder Kräuterutter bestreichen).
Vampy hat geschrieben: veganismus hat auch seine guten seiten: man hat ein kriterium, was die ganzen deppen offenbart, und kann es sich sparen zeit und mühe in leute zu investieren, die es nicht wert sind. normalerweise merkt man das nur erst viel später.
Da muss ich dir wirklich hundertpro zustimmen.

Antworten