Seite 6 von 8

Verfasst: 9. Feb 2023 21:10
von Motte42
Die kannst du auf jeden Fall mitessen Lovis.

Verfasst: 9. Feb 2023 23:34
von somebody
Die Häutchen sind IMO allerdings kein kulinarischer Genuss. Beim Waschen der Keime lösen sich die meisten Häutchen & können mit dem Waschwasser abgegossen werden.

Verfasst: 10. Feb 2023 02:21
von illith
also ich mag ja zB gerade bei Kichererbsen und eingelegten Lupinen das Häutchen besonders :3

Verfasst: 10. Feb 2023 07:56
von Rosiel
Da weiß man, die Sprosse ist noch jungfräulich. 🌱

Verfasst: 10. Feb 2023 11:36
von Lovis
somebody hat geschrieben:
9. Feb 2023 23:34
Beim Waschen der Keime lösen sich die meisten Häutchen & können mit dem Waschwasser abgegossen werden.
Genau das bekomme ich nicht hin. Gibt's dafür einen Trick? :?:

Verfasst: 12. Feb 2023 23:41
von somebody
Lovis, so wie ich es kenne, soll das Wasser während des Keimvorgangs im Abstand von ca 12 - 18 std gewechselt werden.

Nach Abgiessen des alten Wassers & Auffüllen des neuen Wassers schwenke ich das Keimgefäss mehrmals vorsichtig, um die Sonnenblumenkerne zu bewegen. Anschliessend warte ich etwas. In der Wartezeit setzt sich ein Teil der Häutchen ab & schwimmt oben, die ich dann abgiesse

Mit fertig gekeimten Sonnenblumenkernen führe ich diesen Waschvorgang mehrmals durch.

Verfasst: 13. Feb 2023 08:27
von Lovis
Du lässt sie im Wasser keimen?? :kk:

Ich hab die Häutchen einfach mitgegessen, war kein Problem und fällt im Salat und Müsli gar nicht auf. :)

Verfasst: 13. Feb 2023 11:38
von somebody
:ghost:

Lovis, bitte entschuldige. Am späten Abend spielten mir anscheinend die Autovervollständigenfunktion & mein Betriebssystem einen peinlichen Streich.

Verfasst: 13. Feb 2023 11:43
von Lovis
:D Kein Problem!

Verfasst: 18. Feb 2023 12:06
von Lovis
Meine Kichererbsen wollen nicht keimen. Ich hab alles nach Anleitung gemacht. Woran mag das liegen? :kk: :?: