Seite 2 von 15

Verfasst: 10. Mär 2017 16:29
von somebody
RobinZ, Protein Shakes sind nur in seltenen Fällen sinnvoll, da in den weitaus meisten Fällen auch der Proteinbedarf von SportlerInnen aus der veganen Nahrung heraus gedeckt werden kann. Sehr hohe Proteinzufuhr belastet den Körper und ist darüber hinaus fürs Klo. Nutzen von Proteinshakes hat fast immer nur deren Handel und Hersteller. Beispielsweise bei Erbsen- und Reisprotein beträgt der Proteingehalt um 80 %. Weißt Du schon, dass Hochspammen und anschließende Platzierung kommerzieller Links bzw späteres Hereineditieren kommerzieller Links nicht funktioniert?

Verfasst: 10. Mär 2017 16:54
von Rosiel
RobinZ hat geschrieben:aber kann man das auch bei einem Aktiven Muskelaufbau nutzen?
Nein. Vegane Proteinshakes dienen dazu, den Proteinmangeltod von Veganern zu verhindern, der sonst unweigerlich eintreten würde.

Verfasst: 3. Mai 2017 14:07
von Markus76
Ich benutze auch verschiedene Proteine und versuche diese auch immer zu mixen. Reis- Hanf- und Erbsenprotein benutze ich momentan.
Für mich ist noch wichtig das die Pulver in Bio-Qualität sind.

Grüße
Markus

Verfasst: 9. Mai 2017 18:11
von TioBigote
Hallo,

hatte auch das Plantein Erbse von Profuel verwendet. War ok.

Viele Grüße

TioBigote

Verfasst: 12. Mai 2017 09:03
von blumenmädchen
Ich hab das Vegan Protein von Foodspring, kann man ganz gut trinken, aber wirklich lecker ist was anderes :P
Da das aber mein erstes Proteinpulver überhaupt ist, hatte ich vielleicht auch falsche Erwartungen an den Geschmack. Hatte mir das eher wie einen leckeren Milchshake vorgestellt :D

Verfasst: 12. Mai 2017 09:35
von Obilan
Wenn du sowas suchst, kauf Sojaisolat. Das kommt am ehesten hin.

Verfasst: 17. Mai 2017 11:52
von ringobert
ich benutze lupinenprotein von xxx hat zwar kein vegan-siegel, ist aber laut verpackung vegan, besteht zu 100% aus lupinensamen. Eiweißgehalt 43%lt. Verpackung

Moderativer Hinweis:
Product Placement entfernt in analoger Anwendung der Board Regeln für kommerzielle Links.
Neu-User: Kommerzielle Links
somebody

Verfasst: 26. Mai 2017 13:21
von bartolini
Mittlerweile bin ich ein großer Fan von Reisprotein und habe mittlerweile meine zweite Marke Zuhause.

Das erste Pulver war von begreen, was richtig gut, aber leider auch genau so teuer war. Mittlerweile habe ich das günstigere Pulver von maskelmän, das ich genau so gut vertrage. Man muss nur etwas Geschmack mit reinmischen, weil es ein Naturpulver ist.

Verfasst: 26. Mai 2017 15:24
von BodyBuilder
Reisprotein hat üblicherweise eine gute Aminosäurezusammensetzung, vorausgesetzt es wurde mit L-Lysin angereichert oder man nutzt es für die Kombination mit Protein aus Hülsenfrüchten, z.B. Erbsenprotein.

Leider haben Reisproteine allgemein eine ziemlich sandige Konsistenz. Von einer "Wasserlöslichkeit" kann man echt nicht sprechen. Aber was solls...

Aber gerade das Bio-Reisprotein von Maskelmän würde ich gar niemandem empfehlen. Das riecht für mich ja so unangenehm, dass ich nahe daran war, es einfach in den Müll zu entsorgen. So darf vielleicht eine Baumarkt-Spachtemasse riechen, aber nicht etwas, das zum Verzehr gedacht ist.
So etwas habe ich bei keinem anderen Reisprotein je wieder erlebt. Und ich kenne da einige.

Verfasst: 26. Mai 2017 15:42
von bartolini
Ja? Ich bin offen für Empfehlungen und bin bereit, 30€/kg auszugeben.
Es sollte gekeimt sein (kein Abfallprodukt von der Reisstärkegewinnung) und luftgetrocknet (bis 40°C etwa). Fermentiert wäre ideal, aber nicht zu 100% nötig.

Ich frage mich aber, nach was naturbelassenes Protein sonst riechen soll ;)

begreen fand ich super (Vanillegeschmack), aber kostet dann doch 40€/kg.