Seite 4 von 9

Verfasst: 13. Dez 2013 20:39
von Vampy
Nullpositiv hat geschrieben:
Vampy hat geschrieben: ist schließlich ein hypoallergen.
Eher nicht. :geek:
das heißt vlt nicht so, aber war klar was gemeint war, oder?

Allergenkennzeichnung: Information in der Zutatenliste

Diese Zutaten lösen 90 % aller Lebensmittelunverträglichkeiten aus und sind deshalb kennzeichnungspflichtig:
◦Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)
◦Krebstiere
◦Eier
(...)

http://www.lebensmittelklarheit.de/cps/ ... l/1394.htm

Verfasst: 14. Dez 2013 00:43
von illith
ohne nachzuschlagen - heißt hypoallergen nicht, dass irgendwas überhaupt nicht allergieauslösen ist?^^ (hyper = über, hypo = unter oder so?)

Verfasst: 13. Jul 2014 16:24
von CherryKiss
So, habe mich nun auch mal hier angemeldet - u.A. weil aus diesem Forum viel bei fb zitiert wird und es viele Links gibt, die in dieses Forum führen. Erst gestern wieder über die Kanelsnäcka gestolpert und scheinbar ist diese "Fehlmeldung" hier noch nicht behoben worden :) Also: die Kanelsnäcka sind vegan. Wenn es erlaubt ist, zitiere ich (bezieht sich auf eine PA, die am 26.08.2013 bei IKEA Schnelsen gemacht wurde und in der fälschlicherweise behauptet wurde, dass die Kanelsnäcka mit Ei bestrichen sein sollen - und die in diesem Antwortschreiben (5. Januar 2014) richtig gestellt wird):

"Wir haben einen Fehler bei der Beantwortung Ihrer Frage zu unseren Zimtschnecken gemacht, dafür möchten wir uns entschuldigen.
Der Artikel KANELSNÄCKA enthält kein Ei. Vermutlich hat einer unserer Kollegen zwei ähnlich Produkte miteinander verwechselt. Bitte entschuldigen Sie, dass wir Ihre Produktanfrage erst jetzt richtig früher beantwortet haben."

Ich hoffe, dass dieser Beitrag etwas die Verwirrung um dieses Produkt nimmt ;)

Verfasst: 13. Jul 2014 16:35
von Rosiel
Ich glaub, dass war hier schon klar. Die Kanelbullar sind nicht vegan, die Kanelsnäcka schon.

Weiß eigentlich schon jemand was über die vegetarischen "Kött"bullar?

Många hälsningar :mg:

Verfasst: 13. Jul 2014 17:00
von CherryKiss
Naja, in fb liest man leider oft, dass die Kanelsnäcka (wohlgemerkt nicht die Kanelbullar ;)) eben nicht vegan sein sollen... so klar kanns (dann außerhalb des Forums wohl) auch wieder nicht sein ;)

Zu den vegetarischen "Kött"bullar ist mein letzter Wissenstand, dass sie derzeit nur an einer vegetarischen Rezeptur rumbasteln - ob es vegane "Kött"bullar geben wird, ist wohl noch nicht bekannt (also irgendwie nichts neues - leider :/)

Verfasst: 13. Jul 2014 17:01
von iMäus
illith hat geschrieben:ohne nachzuschlagen - heißt hypoallergen nicht, dass irgendwas überhaupt nicht allergieauslösen ist?^^ (hyper = über, hypo = unter oder so?)
Ill, man gegen ALLES allergisch sein. Man sagt deshalb "Hypo", weil das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Organismus darauf mit einer Immunreaktion reagiert relativ gering ist.
*klugscheißoff*

iMäus

Verfasst: 18. Jul 2014 01:03
von illith
schön, aber vampy hat es doch trotzdem falsch verwendet oder nicht?^^

Verfasst: 18. Jul 2014 06:50
von iMäus
.
Vampy hat geschrieben:... hinweis ei verarbeitet würde, ist schließlich ein hypoallergen.
Ja, Ill, es würde heißen: "Ei kann ein Allergen sein". Stimmt.

Lieben Gruß,

iMäus

Verfasst: 18. Jul 2014 06:54
von Nullpositiv
So wars gemeint.

Verfasst: 18. Jul 2014 08:24
von iMäus
Haben wir doch auch alle gewusst ;-).

LG,

iMäus