Seite 2 von 3

Verfasst: 11. Aug 2020 23:23
von Sphinkter
Zwiebel sind natürlich Fodmaps, Soja auch.
Nicht ideal.

Verfasst: 12. Aug 2020 08:56
von human vegetable
Hefeflocken und Johannisbrotkernmehl können auch problematisch sein, allerdings sind die Mengen in diesem Produkt wohl gering.

Ich würde anfangs versuchen, Produkte mit möglichst kurzer Zutatenliste, besser noch einzelne Lebensmittel zu verwenden (z. B. passierte Tomaten statt Fertigsauce).

Verfasst: 12. Aug 2020 09:15
von Sphinkter
Puh, alles nicht so einfach. Im Kühlschrank war nur noch Soja Vanille. Die nehme ich heute für die Haferflocken. Natürlich sind die High Fodmap...war ja klar.
Werde dann auf Haferdrink umsteigen. Haferdrink in Haferflocken ist zwar nicht so cool, aber was solls...

Verfasst: 12. Aug 2020 14:12
von Sphinkter
Mittwoch 12.08.2020

Morgens: 500 ml warmes Wasser. Später 100g Haferflocken, Alpro Soja Vanille (hat kein Inulin), 2x Kaffee Schwarz

Mittags: 50g Haferflocken mit Alpro Soja Vanille, 1x Kaffee

Abends: 250g Nudeln (Trockengewicht), Karotten, Leinöl, Vegane Bolognese, Hummus
Dann Overkill 1/2 Käsekuchen mit Hafersahne


Verfassung: Gas am Morgen, dann aber okay. Gegen Mittag recht gut, etwas wenig Sodbrennen. Hängt wohl mit den Haferflocken zusammen (Habe ich sonst nie).

Bin schonmal Happy, dass Hafer wohl etwas ist was doch sehr bekömmlich für mein Darm ist.
Werde noch mit dem Einweichen und den Pflanzendrinks experimentieren. Aber das ist schon eine Basis.

Nach dem Käsekuchen Gasbauch des Todes, wie im 9 Monat Schwanger. Selbst schuld, quasi.

Verfasst: 12. Aug 2020 19:25
von Rüsselkäfer
Haferflocken sind eigentlich ein Mittel gegen Sodbrennen. Filterkaffee dagegen ist für viele ein Trigger für Sodbrennen.

Ich habe die anderen Beitrag vorhin quer gelesen, aber warum hast du dich gegen FODMAP entschieden? IIRC hattest du ja auch von den sonstige Kandidaten nichts ausgeschlossen.

Banane ist je nach Reifegrad ein FODMAP-Kandidat.

Verfasst: 12. Aug 2020 20:40
von Sphinkter
Warum gegen Fodmaps?

Es ist Pulverkaffee?

Oder wer ist IIRC?

Verfasst: 12. Aug 2020 20:54
von illith
IIRC = if I remember correctly

Verfasst: 12. Aug 2020 21:06
von Rüsselkäfer
Stand doch hier Post #2, dass du erstmal FODMAP meiden willst. War von mir evtl. etwas unklar formuliert, ich meinte gegen FODMAP also für FODMAP meiden.

Puh, keine Ahnung wie es mit Pulverkaffee aussieht. Kannst ja mal Testen, falls es störend wird, besser als Protonenpumpenhemmer zu schlucken.

Sorry ich werde alt und verwende noch Abkürzungen aus dem Usenet. 😅
IIRC = If I Remember Correctly, gerne auch als WIMRE = Wenn Ich Mich Recht Erinnere.

Verfasst: 12. Aug 2020 21:25
von Sphinkter
Rüsselkäfer hat geschrieben:
12. Aug 2020 21:06

Puh, keine Ahnung wie es mit Pulverkaffee aussieht. Kannst ja mal Testen, falls es störend wird, besser als Protonenpumpenhemmer zu schlucken.
Ach um Gottes Willen. Das Sodbrennen ist so mild.
Protonenpumpenhemmer wäre wie den Garten mähen mit C4.

Verfasst: 13. Aug 2020 10:48
von Sphinkter
Donnerstag 13.08.2020

Morgens: 500 ml Wasser. Später 150g Haferflocken, Alpro Soja Vanille, Kölln Haferdrink 2x Kaffee Schwarz

Mittags: 50g Haferflocken, Köln Haferdrink, 1x Kaffee

Abends: Geplant 250g Nudeln (Trockengewicht), Karotten, Leinöl,

Verfassung: Gasbauch des Vorabend ist weg. Aber schon wieder leichtes Sodbrennen. Leider bin ich Kaffee Junkie, daher weiss ich nicht ob die Kombi Haferflocken und Kaffee schuld ist. Rote Wangen (Rosacea).
Seltsam, seltsam....