Seite 47 von 50

Verfasst: 15. Jun 2023 15:50
von illith
also auch DAZU muss ja irgendwas angebaut werden xD

hatte mich immer gewundert, warum deutsche LandwirtInnen so antivegan sind - wir essen ja nicht weniger^^
bis ich mal den Selbstversorgungsgrad von Deutschland gegoogelt hab.
► Text zeigen

Verfasst: 15. Jun 2023 15:57
von slartibartfaß
Rüben, Kartoffeln und Schweine - das ist schon sehr deutsch.

Verfasst: 15. Jun 2023 16:09
von Akayi
illith hat geschrieben:
15. Jun 2023 15:50
also auch DAZU muss ja irgendwas angebaut werden xD
Ja, aber nicht notwendigerweise von Bauern sondern einfach von industriellen Betrieben. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.

Laut den Kommentaren ging es auch hauptsächlich um Fleisch.

Verfasst: 15. Jun 2023 16:25
von Wunderblümchen
Der Arzt und Veganer Aljosha M. war interessant. Der seinen Hund fleischfrei ernährt...
Eine von Grünen und eine von CSU war dabei.. Es ging um pro und contra Fleischernährung.

Verfasst: 15. Jun 2023 16:31
von Lovis
Wir importieren Eier? :?: Das hätte ich nicht gedacht. Oder verstehe ich da was falsch? :kk:

Verfasst: 15. Jun 2023 16:44
von Akayi
Deutschland ist einer der größten Eier-Exporteure der Welt (wenn nicht der Größte?), gleichzeitig werden mehr Eier importiert als exportiert. Der Selbstversorgungsrad ist meiner Ansicht nach ein relativ theoretisches Konstrukt: es setzt die Produktion im Land ins Verhältnis mit dem Verbrauch, ganz unabhängig davon ob die Produkte hier konsumiert oder exportiert werden.

Verfasst: 15. Jun 2023 16:55
von Lovis
Das ist in der Tat sehr irreführend. :| Wieso importieren wir, wovon wir selbst mehr als genug haben? Ist eher eine rhetorische Frage, ich werde es sowieso nicht verstehen. Hab auch nie verstanden, warum es im Supermarkt 10 Sorten Äpfel aus Deutschland gibt und noch zwei Sorten aus Neuseeland. :kk: So dumm! :roll:

Verfasst: 15. Jun 2023 17:57
von illith
Akayi hat geschrieben:
15. Jun 2023 16:09
Ja, aber nicht notwendigerweise von Bauern sondern einfach von industriellen Betrieben. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung.
aber... werden industrielle Betriebe denn nicht auch von LandwirtInnen betrieben (und/oder besessen)? :?:

Verfasst: 16. Jun 2023 09:22
von Lovis
Das ist wohl eine Frage der Interpretation.
Wenn ich "Bauer" höre, denke ich auch zunächst an Kuhställe. Es gibt aber ja auch Obstbauern, Kartoffelbauern, Getreidebauern etc. Andererseits würde ich einen Schweinemastbetrieb oder eine Hühner-KZ-Anlage nicht als "Bauerei" bezeichnen, das sind für mich industrielle Betriebe. :shrugs: :geek:

Verfasst: 16. Jun 2023 09:48
von illith
das Wort Bauerei hab ich noch nie gehört :D

gerade Schweinemastbetriebe sind doch aber relativ "normale" Landwirte? "Schweinebauer" ist ja auch ein stehender Begriff...