Seite 2 von 4

Verfasst: 8. Aug 2023 10:17
von Lovis
:laugh: Genauso ist es. Gut zusammengefasst! :'d:

Verfasst: 8. Aug 2023 20:41
von Vegus
Ui, na ja, waren aber auch sehr gut verständliche Ausgangsinformationen...vielen Dank für das Lob!

Verfasst: 8. Aug 2023 22:49
von somebody
Vegus, die individuelle Ernährungszusammenstellung ist ebenso relevant wie die gesundheitliche Situation.

Wer sich bei der Ernährung an wissenschaftich begründeten veganen Ernährungspyramiden und veganen Tellern orientiert muss erheblich weniger Nährstoffe ergänzen als jemand mit unausgewogener, einseitiger Ernährung oder hohem Anteil an veganem Junk Food.

Verfasst: 9. Aug 2023 09:07
von Vegus
Ja, das klingt natürlich sehr plausibel. Welche dieser Ernährungspyramiden wären zu empfehlen?

Verfasst: 9. Aug 2023 23:31
von somebody
Vegus, anschaulich ist zB der Ernährungsteller von ProVeg:
https://proveg.com/de/ernaehrung/vegane ... ngsteller/
Bei den aufgeführten zu beachtenden Mikronährstoffen fehlt leider das Spurenelement Selen, das durchschnittlich ebenfalls separat zugeführt werden sollte.

Verfasst: 10. Aug 2023 03:14
von illith
der ist nur zusammengephotoshoppt :skeptic:

ein Aspekt, der auch nicht zu vernachlässigen ist: mittlerweile sind zumindest Nicht-Bio-Produkte öfter sinnvoll angereichert.
bei mir macht das, da bin ich mir sicher, eine Menge aus. ich bin nämlich echt schlampig mit meinen Supps.

Selen wäre ich mir nicht so sicher, ob das wirklich kritisch ist.
ja, unsere Böden sind selenarm, aber die meisten Leute essen ja nicht nur regional.

Verfasst: 10. Aug 2023 12:55
von Vegus
Vielen Dank für den Link!

Die Darstellung des Tellers zusammen mit dem Text kommt mir völlig verwirrend bzw. unstimmig vor.
der ist nur zusammengephotoshoppt :skeptic:
Woran erkennt man das? Und was bedeutet das für diesen Teller, die Darstellung? Für deren Aussagekraft, der Qualität etc? Bzw. was willst Du damit sagen?
ein Aspekt, der auch nicht zu vernachlässigen ist: mittlerweile sind zumindest Nicht-Bio-Produkte öfter sinnvoll angereichert.
Sinnvoll hinsichtlich Menge, Auswahl / Kombination und Qualität der Anreicherungen? Oder wie ist das gemeint?

Verfasst: 10. Aug 2023 22:22
von somebody
illith, den Teller finde ich bzgl Relationen für NeuVeganerInnen anschaulicher als die Pyramide. Ich weiss nicht, ob das andere Menschen auch so wahrnehmen.

Klar, bei Basics B12, Calcium .. kann durch angereicherte Produkte einiges an Deckungsbeitrag zusammenkommen.

Ausreichende Selenversorgung von VeganerInnen ohne Zufuhr von Selen via NEM ist IMO spekulativ. Es fehlt leider an Datenmaterial. Der Selengehalt vieler Produkte ist unbekannt, da die Hersteller den Selengehalt nicht durch Analyse feststellen lassen. Von den veganen Basisnahrungsmitteln haben nach meiner Erinnerung ja nur Haferflocken, Linsen, Sojaprodukte, bestimmte Bohnensorten relevant Selen. Für Linsen habe ich ein Paper in Erinnerung, lt dem sich der Selengehalt je nach Anbauregion um mehrere 100 % unterscheidet. Klar, wer tgl 150 Gramm Haferflocken + 150 Gramm Rote Linsen aus Türkei/Indien + 150 g Sojaflocken verzehrt, wird wohl auf 50 - 70 mcg Selen kommen. Aber wer macht das in der Praxis tgl?


Vegus, das ist alternativ die vegane Ernährungspyramide von PeTA:
https://www.peta.de/veganleben/vegane-e ... spyramide/

Verfasst: 11. Aug 2023 07:15
von Vegus
Super, vielen Dank für den Link!

Diese Äußerung verstehe ich nicht, dachte, allein B12 wäre bei Veganern IMMER nicht nur kritisch, sondern grundsätzlich oder immer unterversorgt bzw. gar nicht zugeführt. Oder sollten Vitamine tatsächlich gar nicht zu den "Nährstoffen" gezählt werden? Davon abgesehen würde sogar Niko R. diese Frage seit einiger Zeit wohl deutlich mit, nein, beatworten bzw. tat er es ja schon:
Fragen Sie sich, ob sich der Nährstoffbedarf unseres Körpers mit einer ausgewogenen veganen Ernährung decken lässt? Die Antwort lautet definitiv: Ja! [1]
Vor allem, vielleicht auch einzig, hinsichtlich der "Mikronährstoffe".
So sind Sie mit allen benötigten Nährstoffen optimal versorgt – dazu zählen die Makronährstoffe, also Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett, sowie wichtige Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. [
Oder übersehe ich da irgend etwas?

Verfasst: 11. Aug 2023 08:36
von illith
Vegus hat geschrieben:
10. Aug 2023 12:55
der ist nur zusammengephotoshoppt :skeptic:
Woran erkennt man das? Und was bedeutet das für diesen Teller, die Darstellung? Für deren Aussagekraft, der Qualität etc? Bzw. was willst Du damit sagen?
nichts, das war eine rein ästhetische Feststellung..;)
Sinnvoll hinsichtlich Menge, Auswahl / Kombination und Qualität der Anreicherungen? Oder wie ist das gemeint?
dass man ggf. gar nicht im engeren Sinne supplementieren muss ( = Tabletten/Tropfen nehmen), oder weit weniger, wenn man auf seinem Speisezettel viel angereicherte Produkte hat - zB Nicht-Bio-Pflanzenmilch-Produkte, Energydrinks... :D