Mittel bei Mückenstichen?

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Antworten
martinae90
Beiträge: 23
Registriert: 11.01.2016

Mittel bei Mückenstichen?

Beitrag von martinae90 » 24. Feb 2016 11:48

Hallo Leute,

ich fliege bald für ein paar Wochen nach Australien und bin auf der Suche nach einem Mittel bei Insektenstichen und eventuell auch bei Sonnenbrand (obwohl ich das natürlich so gut wie möglich zu vermeiden versuche :D ). Früher habe ich immer Fenistil genommen, aber jetzt suche ich ein Mittel, das auch als vegan ausgezeichnet ist.

Online bin ich jetzt auf ein Aloe Vera Gel gestoßen, das bei Juckreiz und auch bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand helfen soll. ***. Kennt das jemand? Oder hat jemand schon allgemein Erfahrungen mit Aloe Vera Kosmetik gemacht? Da es ja für den Urlaub ist, wollte ich mich vorher nochmal kurz erkundigen. 8-)

Danke für eure Antworten! :)

Link entfernt, siehe Neu-User: Kommerzielle Links
Frau_XVX

Benutzeravatar
schwarz
i am the night
Beiträge: 30915
Registriert: 22.05.2014

Beitrag von schwarz » 24. Feb 2016 11:49

Nein, Du wolltest Dich nicht kurz erkundigen, sondern bescheuert rumspammen.
enter the void.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 24. Feb 2016 11:49

Das war wirklich ungeschickt.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 2. Mär 2016 18:48

gegen den Juckreiz hilft es, mit bambuszahnbürsten auf den Mückenstichen rumzuschrubben. das ist ne echte wohltat. muss man allerdings regelmäßig wiederholen wenn der Juckreiz wieder anfängt.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 2. Mär 2016 18:58

Ich habe gute Erfahrungen mit dem Mückenstift gemacht:
http://www.violey.com/de/aries-mueckens ... 13193.html
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

martinae90
Beiträge: 23
Registriert: 11.01.2016

Beitrag von martinae90 » 8. Mär 2016 08:06

Sorry wegen des Links, ich wusste nicht dass das anscheinend verboten ist. :-( Ich wollte nicht nur "bescheuert rumspammen", sondern mich erkundigen. Aber anscheinend kam das ja nicht sonderlich gut an. Danke für den Tipp mit dem Mückenstift! Ich habe beides mal bestellt und werde dann sehen was besser ist. :-)

Benutzeravatar
schwarz
i am the night
Beiträge: 30915
Registriert: 22.05.2014

Beitrag von schwarz » 8. Mär 2016 08:13

Ja, genau.
enter the void.

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 25001
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 8. Mär 2016 08:21

:roll:
Novartis Consumer Health GmbH Mail vom 05.05.2015 hat geschrieben: Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne teilen wir Ihnen mit, das unser Präparat FeniHydrocort Creme ( frühere Bezeichnung: Fenistil Hydrocort Creme ) ohne tierische Bestandteile ist. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

... ...
Alternativ Hausmittel wie beispielsweise Teebaumöl auf Stichstelle oder Zwiebelscheibe auf Stichstelle drücken/fixieren oder Umschläge mit Schnaps ...
Suche Signatur.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 9. Mär 2016 19:49

ich mach die Feuerzeug/glimmstengel-methode, finde, das hilft ganz gut. pro-tipp: da Urlaub machen wo s keine mücken gibt (zb Kanaren) und immer ordentlich eincremen. dann gibt's weder stiche noch brand :cool:
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 9. Mär 2016 19:50

Du brennst dir die Stiche aus? Thight!
Be the nation russian propaganda says you are.

Antworten