Wasser: Leitung vs. Flasche

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 22. Nov 2011 18:56

dURCHBLICk hat geschrieben:Das ist aber kein Vergleich zu deraufbereiteten Mineralstoffbrühe Leitungswasser.
ich glaube es gibt nirgendwo auf der gesamten lieblichen erde so qualitativ hochwertiges wasser, wie das, was aus unseren leitungen kommt.
und wieso mineralstoffbrühe? wie schon erläutert, gibt es unterschiedlcihe Wasserhärten, das eine Wasser enthält sehr wenig Mineralstoffe, das andere Wasser sehr viel.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Beitrag von untitled » 22. Nov 2011 19:10

dURCHBLICk hat geschrieben:Das ist aber kein Vergleich zu deraufbereiteten Mineralstoffbrühe Leitungswasser.
Das "Problem" beim Leitungswasser ist nicht, dass das Wasser eine "aufbereitete Mineralstoffbrühe" ist, sondern dass die Leitungen in Privathaushalten und öffentlichen Gebäuden zu alt sein könnten. Die Qualität des Leitungswassers wird von den Versorgern mWn bis "zur Haustür" garantiert (und ist in Deutschland alles andere als schlecht). Danach ist jedeR selbst für sein Leitungswasser verantwortlich. Soll heißen: Wenn deine Wasserleitungen alt und gammelig sind, ist das Leitungswasser ansich nicht schlecht.
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 22. Nov 2011 19:14

Zageism hat geschrieben:Das "Problem" beim Leitungswasser ist nicht, dass das Wasser eine "aufbereitete Mineralstoffbrühe" ist, sondern dass die Leitungen in Privathaushalten und öffentlichen Gebäuden zu alt sein könnten. Die Qualität des Leitungswassers wird von den Versorgern mWn bis "zur Haustür" garantiert (und ist in Deutschland alles andere als schlecht). Danach ist jedeR selbst für sein Leitungswasser verantwortlich. Soll heißen: Wenn deine Wasserleitungen alt und gammelig sind, ist das Leitungswasser ansich nicht schlecht.
ja das mit den Wasserleitungen stimmt allerdings.^^
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Alice
Beiträge: 164
Registriert: 30.10.2011

Beitrag von Alice » 22. Nov 2011 19:25

illith hat geschrieben:
in einem ernährungsbuch, das sehr auf rohkost und früchte, las ich, dass man bei so einer kost gar nicht mehr wirklich zu trinken brauche, da der wassergehalt der nahrung dann ja schon so hoch ist ;)
Ich trinke das Mineralwasser von Vittel: http://www.vittel.de/de/produkte/vittel ... ndex.pmode Mir spricht es zu.
Mens sana in corpore sano.

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Re: Wasser: Leitung vs. Flasche

Beitrag von untitled » 22. Nov 2011 19:26

kiara hat geschrieben:ja das mit den Wasserleitungen stimmt allerdings.^^
Ich hab das Problem mit Leitungen hier leider, ansonsten würde ichs mir wirklich gerne sparen, Wasser im Supermarkt kaufen zu müssen (schon aufgrund der Schlepperei).
Alice hat geschrieben:
illith hat geschrieben:
in einem ernährungsbuch, das sehr auf rohkost und früchte, las ich, dass man bei so einer kost gar nicht mehr wirklich zu trinken brauche, da der wassergehalt der nahrung dann ja schon so hoch ist ;)
Ich trinke das Mineralwasser von Vittel: http://www.vittel.de/de/produkte/vittel ... ndex.pmode Mir spricht es zu.
Nicht, dass mich das für dich nicht freuen würde, aber inwiefern besteht da denn ein Zusammenhang zwischen dem, was illith schrieb und deiner bevorzugten Wassersorte?
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70350
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 22. Nov 2011 19:29

das fragte ich mich auch grade^^
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Alice
Beiträge: 164
Registriert: 30.10.2011

Beitrag von Alice » 22. Nov 2011 19:32

illith hat geschrieben:das fragte ich mich auch grade^^
Ich halte nichts davon, aufs Wasser zu verzichten. Der Konz behauptet, seit mehr als 30 Jahren nichts mehr getrunken zu haben, weil die Früchte seiner "Urkost" angeblich hinreichend Flüssigkeit enthielten und er auf NaCl gänzlich verzichte.
Mens sana in corpore sano.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 22. Nov 2011 19:38

dURCHBLICk hat geschrieben:Danke. Jetzt hab ich das zweite mal schon geheult heute. :|
Da habt ihr schon den Luxus von ordentlichem Leitungswasser und greift trotzdem zur Flasche... :evil:
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Nerofin
Tratschtante
Beiträge: 2933
Registriert: 05.02.2009
Wohnort: Memmingen

Re: Wasser: Leitung vs. Flasche

Beitrag von Nerofin » 22. Nov 2011 20:40

Also ich nehme nur Leitungswasser.
Negativ but true.

One life one pain.

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 22. Nov 2011 20:49

Alice hat geschrieben:
illith hat geschrieben:das fragte ich mich auch grade^^
Ich halte nichts davon, aufs Wasser zu verzichten. Der Konz behauptet, seit mehr als 30 Jahren nichts mehr getrunken zu haben, weil die Früchte seiner "Urkost" angeblich hinreichend Flüssigkeit enthielten und er auf NaCl gänzlich verzichte.
NaCl ist Speisesalz, H20 ist Wasser.

Im Prinzip wäre das biologisch möglich, es gibt so einige Tierarten die nicht trinken. Ob das jetzt beim Menschen sinnvoll ist finde ich jedoch persönlich ziemlich fragwürdig.
corn + floor = cloorn?

Antworten