müde und kalt in Peking

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Benutzeravatar
Schmetterling
Verpuppte Veganerin
Beiträge: 147
Registriert: 17.05.2012
Wohnort: Tübingen

Re: müde und kalt in Peking

Beitrag von Schmetterling » 28. Mär 2013 14:15

Damit fang ich Ende Juni wieder an ;-)

also am Sonntag bin ich mir meiner Mitbewohnerin endlich mal in ein anderes Viertel. wir haben sofort ein super veganes Restaurant gefunden. Ein paar Ecken weiter gabs auch ab und zu Läden mit günstigem Obst und Gemüse. Ich hab so viel mitgenommen, wie es ging und einen Teil zu Hause eingefroren. Jetzt wollen wir jeden Sonntag mal irgendwo hin fahren und ich kann dann für längere Zeit einkaufen.

Ich spiele jetzt auch (wenn es nicht mal wieder ausfällt) zwei mal die Woche Fußball. An den übrigen Tagen gehe ich ins Fitness-Studio und laufe auf dem Laufband. Mein Mitbewohner zeigt mir auch eigige Übingen an den Geräten :)
Selbst versändlich fahre ich die zwanzig Minuten mit dem Fahrrad in die Uni.
Außerdem wird hier langsam Frühling und in einem unserer Klassenräumen nehm ich mir immer den elektrischen Heizofen an den Tisch^^
Ich versuch auch immer meine 8 Stunden Schlaf zu bekommen. Wenn wir mittwochs und donnerstags abends feiern gehen, versuche ich das Defizit durch einen Mittagsschlaf aus zu gleichen.
Morgens esse ich jetzt nur noch Apfel oder Banane mit Sojamilch und mittags immer etwas in der Mensa (fast immer Reis mit Gemüse, manchmal Nudelnsuppe) Nur abends gibts manchmal noch Marmeladentoast oder so.
别 吃 动物!

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Re: müde und kalt in Peking

Beitrag von vegansmarties » 28. Mär 2013 15:35

klingt doch schon viel besser! =)

Benutzeravatar
Tomoise
Beiträge: 162
Registriert: 20.03.2013
Wohnort: nahe München

Beitrag von Tomoise » 29. Mär 2013 00:25

Ich war auch mal für 4 Wochen in Peking, allerdings noch als Vegetarier.
Ich weiss wie schwer das dann sein kann, wenn ich dann noch an Vegan in Peking denke,
dann wirds schwierig, alleine schon wegen der Sprachbarrriere.

Es gibt aber in der Tat wie schon geschrieben einige vegane Restaurants
in denen man verdammt gut Essen kann.
Mit einem Touristenführer waren wir dann auch am Markt.
Das war teilweise wirrklich sehr kurrrios, aber alles ist verdammt billig,
und man findet als Veganer ziemlich viel, wenn man sich zu verständigen weiss.
Wir hatten halt den "Touristenführer", war eigentlich ein ganz normaler Student, der
das als Nebenjob macht, nur durch den konnten wir am Markt überhaupt einkaufen.

Auch in normalen Restaurants war es in der Regel kein Problem vegetarisch/vegan zu essen.
Vieles ohne Fleisch ist eh Vegan, da meist nicht so viel Milch wie in DE verwendet wird.

Aber wegen der Kälte und Müdigkeit hab ich da auch keine Idee.
Als ich da war, wars sau heiss, und verdammt viel Feuchtigkeit in der Luft.
Wobei, fällt mir doch noch was ein:

Im Freien wars zwar heiss, aber überall innen waren Klimaanlagen, aber so dermaßen kalt eingestellt,
dass ich beinah eine Erkältung gekriegt hätte. Das war immer ein extremer Unterschied zwischen Sauheiss, Nass,
und Kalt, Trocken. Hier in DE würde man Klimaanlagen nie so extrem einstellen.

Vielleicht bekommt dir das nicht.....

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Re: müde und kalt in Peking

Beitrag von vegansmarties » 29. Mär 2013 01:34

dieser threadtitel bringt mich immer zum schmunzeln ^^ erinnert so an 'schlaflos in seattle' oder 'verliebt in berlin' xD

Benutzeravatar
Tomoise
Beiträge: 162
Registriert: 20.03.2013
Wohnort: nahe München

Beitrag von Tomoise » 29. Mär 2013 02:24

vegansmarties hat geschrieben:dieser threadtitel bringt mich immer zum schmunzeln ^^ erinnert so an 'schlaflos in seattle' oder 'verliebt in berlin' xD
stimmt, ich hatte mir schon gedacht: An irgendwas erinnert mich der Titel.
Jetzt weiss ich an was...... Schlaflos in Seattle....

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 29. Mär 2013 03:23

vegansmarties hat geschrieben:dieser threadtitel bringt mich immer zum schmunzeln ^^ erinnert so an 'schlaflos in seattle' oder 'verliebt in berlin' xD
Oder "Bangbang in Bangkok". Zumal das ein echt unterschätzter Film ist.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Tomoise
Beiträge: 162
Registriert: 20.03.2013
Wohnort: nahe München

Beitrag von Tomoise » 29. Mär 2013 03:43

Klingt ein bisschen "Zwielichtig".

Man könnte ja den ersten Buchstaben austauschen..... ;)


aber hab grad gegoogelt, is natürlich ein ganz anderer Film.
Mit Bollywood kann ich mich normal allerdings nicht anfreunden,
aber wenns ein Genere Highlight ist, würde ich das vielleicht schon ansehen.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 29. Mär 2013 03:46

sha rukh khan macht jeden bollywoodfilm zum genre highlight! :inlove:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Wunderblümchen
Beiträge: 4528
Registriert: 14.03.2013

Beitrag von Wunderblümchen » 29. Mär 2013 07:09

was Sha Rukh Khan betrifft, kann ich nur zustimmen :inlove: (die Stimme seines Synchronsprechers aber auch ??)

;) Wunderblümchen :heartflag:
:heartrain: "Nein, muss ich nicht!"

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 29. Mär 2013 09:57

Tomoise hat geschrieben:Vielleicht bekommt dir das nicht.....
Ich kann mir nicht vorstellen, das kalte Klimaanlagen im Winter und Frühjahr ein Problem darstellen :P
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten