Passend zur Jahreszeit: Eure Tips zur Erkältungsprävention

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Benutzeravatar
iMäus
Beiträge: 487
Registriert: 11.09.2013

Beitrag von iMäus » 12. Nov 2013 17:42

janice,

jaja, das kenne ich gut.
So viel erkältet, wie mit den Kindern war ich nie vorher in meinem Leben.

Mein Schwager, mit einer eisernen Gesundheit gesegnet, sagte mal am Telefon zu mir "Was, ihr seid SCHON WIIIIEEEDER krank?" Ich hab´ mich echt ein bisschen geschämt...

Seit 2 Jahren hat er eine kleine Tochter. Und ist ANDAUERND erkältet :) :) :) :)
Ich muss ihn immer mal damit aufziehen ;)

Kiara, Psyche und Immunsystem hängen natürlich unmittelbar zusammen. Viren können sich bei einem schwachen Immunsystem viel schneller vermehren. Die "Erkältung" ist ja letzten Endes die sichtbare Immunreaktion bei Erregerüberschuss.
Das Immunsystem läuft vor dem Auftreten der Symptomatik ja schon auf Hochtouren. Und powern kann man es da ja durch alle möglichen immunstimulanzien.

Und Hygiene habe ich jetzt mal vorausgesetzt.

Lieben Gruß,

imäus
Sei nicht traurig, das meiste vom Regen fällt doch neben dich!

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 12. Nov 2013 17:51

Dieter hat geschrieben:@ kiara: es gibt aber infekte die man Nur mit antibiotika bekämpfen kann. aber ich glaube nicht das Du es bei den ersten anzeichen erkennen kannst.

Also Erkältungen werden immer von Viren ausgelöst, nie von Bakterien.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Nullpositiv
Zugvogel
Beiträge: 21205
Registriert: 26.07.2011
Wohnort: In the rain.

Beitrag von Nullpositiv » 12. Nov 2013 18:18

Aber Bakterien können eine Ko-Infektion auslösen. Insoweit ist Antibiotikagabe manchmal schon gerechtfertigt.
Be the nation russian propaganda says you are.

Benutzeravatar
Wuseljule
Sonnenschein
Beiträge: 7693
Registriert: 01.11.2011
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Wuseljule » 12. Nov 2013 20:25

Ich bemühe mich auf Körper + Geist zu hören und beidem Ruhe zu gönnen, wenn sie danach verlangen. Leider ist das ja oft leichter gesagt als getan. In letzter Zeit gelingt mir das aber ganz gut und so bin ich hoffentlich weniger anfällig für Erkältungen.
Und alles ist jetzt. Es ist alles alles jetzt.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 58
Registriert: 31.10.2013
Wohnort: Köln a. Rhein

Beitrag von Dieter » 13. Nov 2013 00:56

@ kiara, erkältungen in dem sinne gibt es garnicht. übrigens hatte auch von "infekten" gesprochen.

entdeckte fehler dürft Ihr gerne behalten.

RanaThaki
Beiträge: 199
Registriert: 21.10.2013
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von RanaThaki » 13. Nov 2013 11:16

Ich hab letztens eine Nasenspülkanne von meiner Krankenkasse geschenkt bekommen. Ausprobiert hab ich sie noch nich, aber da steht, dass man das auch präventiv verwenden kann. Da kommt einfach Wasser mit Salz rein und dann gießt man sich das durchs eine Nasenloch rein und aus dem anderen solls wohl wieder rauslaufen... :?
Kannte so eine Kanne bisher nicht, aber hab schon des öfteren bei Erkältungen mit Salzwasser gespült. Also, einfach einsaugen durch die Nase. :D Is eklig, aber hilft. Mit Kanne bestimmt einfach praktischer.

Falls jemand bei der Barmer-GEK is, vielleicht mal nachfragen nach so einem Ding. Gibts umsonst. ;)

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 13. Nov 2013 13:34

Dieter hat geschrieben:@ kiara, erkältungen in dem sinne gibt es garnicht.
hm? also durch den normalen erkältungsvirus ausgelöste erkältungen gibts natürlich :kk:
Aber die werden nicht durch Kälte ausgelöst, wenn du das meinst.
Dieter hat geschrieben: übrigens hatte auch von "infekten" gesprochen.
ja, ok. :) ich wollte ja nur einwenden, dass die theraderstellerin ja eigentlich von dem "common cold", dem normalen erkältungsvirus sprach, daher.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
ÖtztalSepp
Beiträge: 54
Registriert: 07.10.2013
Wohnort: München

Beitrag von ÖtztalSepp » 13. Nov 2013 17:05

Wow! Schon mal danke für die vielen ausführlichen Antworten. Werde mir die nachher mal in ruhe durchlesen :D

Benutzeravatar
Ramsdahl1909
veganisch
Beiträge: 1738
Registriert: 23.03.2011
Wohnort: FFM

Beitrag von Ramsdahl1909 » 13. Nov 2013 19:59

Mein Tipp:
Viel Sport und viel Obst.

Ich bin eher selten mal erkältet, bzw nicht so wirklich anfällig. Aber wenn ich im Ansatz spüre, dass da vlt was kommen könnte, erhöhe ich meine Getränkezufuhr und esse mehr einfach noch mehr Obst. Ob das nun tatsächlich dem Körper hilft, weiß ich nicht, doch bei mir kommt die Erkältung dann meist nicht durch. (Wenn es dann überhaupt eine war ^^)
Weiter gehe ich mit leichten Schnupfen warm verpackt auch gerne noch laufen.

Dass es nicht immer hilft, wurde mir dagegen letztes Jahr bewiesen. Da war ich gefühlt drei mal in relativ kurzen Abständen erkältet. Das hat mir schon Sorgen gemacht. Das Blutbild war aber iO und dann war der ganze Spaß auch schon wieder vergessen :D
We humans....All of us....WE HAVE THE POWER TO CREATE HAPPINESS!!!

Benutzeravatar
tentakel
grünzeuchtante
Beiträge: 2128
Registriert: 15.03.2010
Wohnort: Mother Earth

Beitrag von tentakel » 14. Nov 2013 10:17

Ramsdahl1909 hat geschrieben:Mein Tipp:
Viel Sport und viel Obst.
dazu noch gemüse, grünzeuch, - smoothies & sprossen, ingwer, viel wasser & tee. nach dem duschen morgens kalt abbrausen & richtig trockenfrottieren.
guter wechsel von spannung & entspannung (yoga). dankbar sein, jeden tag geniessen... freude am leben haben =)
das leben ist jetzt. :heart: 🐿

Antworten