Seite 2 von 5

Verfasst: 25. Mai 2016 08:55
von somebody
Das von LeserInnen meines Wissens überwiegend positiv beurteilte Buch scheint keine wesentlichen neuen Informationen für informierte VeganerInnen zu enthalten.

Kurzreview von PUBLISHERS WEEKLY:
http://www.publishersweekly.com/978-1-250-06611-4

Verfasst: 25. Mai 2016 09:10
von Kefir
Ich bin auch überzeugt, dass somebody sogar die seriösere Quelle fundierten Wissens über Ernährung ist.

Verfasst: 25. Mai 2016 09:36
von Taekki
Ja :)

Verfasst: 20. Jun 2016 22:03
von gorillastrength
Wen es interessiert, hier das Das tägliche Dutzend:
The Daily Dozen, "Das tägliche Dutzend" - Lebensmittel, die jeden Tag gegessen werden sollten
Entnommen von Dr. Michael Greger Buch "How Not to Die: Discover the Foods Scientifically Proven to Prevent and Reverse Disease" von 2016.

Dr. Michael Greger hat in seinem neuen Buch das tägliche Dutzend identifiziert, welches jeden Tag gegessen werden sollte, für eine optimale Gesundheit. Alle gesundheitsförderlichen Lebensmittel sind vegan.

1) Kreuzblütler wie Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl, Frühlingsgemüse, Radieschen, Kresse
Eine Portion am Tag: Eine Portion ist 100 Gramm Brokkoli oder Rosenkohl.

2) Salate, Grünkohl, junger Salat, Sauerampfer, Spinat, Mangold
Zwei Portionen pro Tag: Eine Portion ist 60 Gramm roh oder 30 Gramm gekocht.

3) Anderes Gemüse: Spargel, Rüben, Paprika, Karotten, Mais, Zucchini, Knoblauch, Champignons, Zwiebeln, Kürbis, Kürbis, Süßkartoffeln, Tomaten
Zwei Portionen pro Tag: 120 Gramm gekocht Gemüse; 125 ml Gemüsesaft.

4) Hülsenfrüchte: Schwarze Bohnen, weiße Bohnen, Erbsen, Sojabohnen, Kidney Bohnen, Kichererbsen, Linsen, Miso, Pinto-Bohnen, Tofu, Hummus
Drei Portionen pro Tag: Das ist 60 Gramm Hummus oder Bohnendip; 100 Gramm gekochten Bohnen, Erbsen, Linsen oder Tofu; oder 200 Gramm frische Erbsen.

5) Beeren: Jede kleine essbare Frucht, einschließlich Trauben, Rosinen, Brombeeren, Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren
Eine Portion pro Tag: Eine Portion 80 Gramm frisch oder gefroren oder 35 Gramm getrocknet.

6) Früchte wie Äpfel, Aprikosen Avocados, Bananen, Cantaloupe-Melone, Clementinen, Datteln, Feigen, Grapefruit, Honigmelone, Kiwi, Zitronen, Limetten, Litschis, Mangos, Nektarinen, Orangen, Papaya, Passionsfrucht, Pfirsiche, Birnen , Ananas, Pflaumen, Granatäpfel, Pflaumen, Mandarinen, Wassermelone
Drei Portionen pro Tag: Eine Portion ist eine Frucht (Mediumgröße) oder 35 Gramm getrocknete Früchte.

7) Geschrottete Leinsamen
Snack auf einem Esslöffel pro Tag.

8) Nüsse und Samen
35 Gramm pro Tag oder zwei Esslöffel Erdnuss, Mandel oder andere Nussbutter.

9) Gewürze
Ein Viertel Teelöffel Kurkuma zusätzlich zu allen anderen Gewürzen.

10) Vollkorn
Buchweizen, Reis, Quinoa, Müsli, Nudeln, Brot. Drei Portionen pro Tag: Eine halbe Tasse gekochten Reis oder Nudeln; eine Tasse Getreide; eine Scheibe Brot; Hälfte eines Bagels.

11) Sportliche Aktivitäten
Im Idealfall täglich 90 Minuten moderater Aktivität wie Gehen.

12) Wasser
Fünf große (340ml) Gläser pro Tag = mind. 1,7 Liter
Referenz:
https://pflanzenkost.blogspot.com/2016/ ... on-dr.html

Verfasst: 20. Jun 2016 22:06
von ClaireFontaine
gorillastrength hat geschrieben:Wen es interessiert, hier das Das tägliche Dutzend:


Drei Portionen pro Tag: Das ist 60 Gramm Hummus oder Bohnendip; 100 Gramm gekochten Bohnen, Erbsen, Linsen oder Tofu; oder 200 Gramm frische Erbsen.
Referenz:
http://vegangorillastrength.blogspot.de ... tzend.html
Versteh ich das richtig, damit sind zb 3x60gr Hummus gemeint? Oder sind die 60 Gramm schon 3 Portionen?

Verfasst: 20. Jun 2016 22:23
von gorillastrength
Ich habe es so verstanden, dass 3x 60g Hummus gemeint ist. Ungefähr 1 Pack Hummus z.B.

http://www.alnatura.de/de-de/alnatura-p ... assic-150g

Verfasst: 21. Jun 2016 01:33
von VegSun
Ich vermisse etwas, wieviel Kalorien man dann pro Tag aufnimmt.

180 g Hummus ist schon viel, auch wenn ich manchmal sogar eine 400 g Packung geschafft habe. Die ess ich dann aber selten an einem Tag.
Bei großen Packungen ist man ja mehr und manchmal gibts das auch im Angebot wegen MHD abgelaufen, da achtet man dann weniger drauf wieviel man von isst.
ich ess das aber auch nicht jede Woche.

Ich finde die Lebensmittel zusammenstellung toll

Verfasst: 22. Jun 2016 12:07
von illith
gorillastrength hat geschrieben:TK Spinat wäre die Alternative, doch täglich sollte man den doch auch nicht essen, wegen der oxalsäure.
ich konnte jetzt keine Zahlen dazu finden (Somebody?), aber der wird doch blanchiert, was den Oxalsäuregehalt deutlich reduziert.
und wenn man noch was Kalziumhaltiges dazu ist, kann kann man das Problem noch weiter kompensieren.

Verfasst: 22. Jun 2016 12:08
von illith
Kefir hat geschrieben:Ich bin auch überzeugt, dass somebody sogar die seriösere Quelle fundierten Wissens über Ernährung ist.
/cosign

Verfasst: 22. Jun 2016 14:54
von somebody
illith, lt einem älteren Paper wird der Oxalsäure Gehalt durch Blancieren mit Wasser um in Größenordnung 50 - 60 % reduziert. Teil (?) der Oxalsäure geht ins Blanchierwasser über, so dass Blanchierwasser weggeschüttet werden sollte. Blancieren verringert auch Nährstoffgehalt des Spinats deutlich. Sehe daher nicht so recht Sinn für Spinat in Dr Greger Konzept. Tiefkühlspinat ist bereits blanchiert, weiss nicht, ob Wasser oder Dampf. Dampf verringert Oxalsäure weniger als Wasser.