Seite 3 von 3

Verfasst: 3. Mai 2019 09:18
von Rosiel
Was mir bei dem Dyson gut gefallen hat, war der Nachtmodus. Der war super leise, hat sich aber trotzdem noch sehr kühlend angefühlt.

Verfasst: 3. Mai 2019 10:51
von Akayi
Mh. Ich bin da ein Gewohnheitstier und kann auch Nachts mit Klimaanlage und Luftfilter gut schlafen. Luftfilter wechsele ich ürbigens nach 6 Monaten und reinige zwischendurch auch manuell.

Verfasst: 3. Mai 2019 16:09
von illith
VegSun, für mein Modell ist ein Austausch alle 6 Monate angeben.
hab gestern spät abends einen für 12€ bei Amazon bestellt - vorhin ist er angekommen. (scary)

Verfasst: 2. Jun 2020 23:41
von illith
was ich mich schon die ganze Zeit frage:
da ich oft Probleme mit trockener Luft hab, leg ich mir häufig ein gut nasses Geschirrtuch oder Waschlappen ins Zimmer (Katzen-Trinknapf steht eh fast überall zusätzlich^^) - kann das wohl tatsächlich helfen oder ist das ein sprichwörtlicher Tropfen auf den heißen Stein?

Verfasst: 3. Jun 2020 01:40
von vegabunt
Kommt darauf an wie gross das Tuch ist. :mg:

Ein Waschlappen ändert kaum was an der RLF im Raum. Ein feiner Zerstäuber hingegen, zB. ein Qualitätsprodukt von Birchmeier wäre da weitaus effektiver.

Verfasst: 3. Jun 2020 02:05
von illith
dass sowas effektiver wäre, ist schon klar, aber das ist ja nun nicht jederzeit zur Hand^^

Verfasst: 3. Jun 2020 04:10
von Obilan
illith hat geschrieben:
3. Mai 2019 00:40
ob man so einem Luftbefeuchter einfach ein bisschen ätherisches Öl in den Wassertank kippen kann...?
Ist wohl gesundheitlich nicht zu empfehlen. Hatte ich auch erst angedacht.

Ich habe einen von Xiaomi und den muss man schon sehr oft reinigen, sonst stinkt der ganze Raum fischig. :(

Verfasst: 3. Jun 2020 09:51
von vegabunt
@illith
Falls du Pflanzen zuhause hast, die freuen sich ebenfalls über einen Wasserzerstäuber, der ja nicht wirklich eine teure Investition darstellt und sehr mobil ist. ;-)

Und wenn du keine Zimmerpflanzen hast, nun, die könnten ebenfalls dazu beitragen, die RLF zu erhöhen und noch mehr. (wie ja schon somebody weiter oben erwähnte)
https://www.bluewin.ch/de/leben/lifesty ... 68574.html

Die Befürchtung bezgl. Sauerstoffmangel halte ich für unbegründet, ein paar Pflanzen haben kaum einen merklich negativen Effekt auf den Sauerstoffgehalt, da bräuchte es schon einen halben Dschungel. :D