Passend zur Jahreszeit: Eure Tips zur Erkältungsprävention

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 14. Nov 2013 10:56

Außerdem beten, kleine Hunde streicheln und zwei mal die Woche den Regentanz aufführen.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
slartibartfaß
★FoodPornStar★
Beiträge: 11352
Registriert: 09.05.2013

Beitrag von slartibartfaß » 14. Nov 2013 12:24

Regentänze - dachte ich - bringen nur Regen... Das mit den Hunden und dem Beten ist ja plausibel...
Wellen des Paradoxen rollten über das Meer der Kausalität (...) an dieser Stelle gibt die normale Sprache auf, besucht die nächste Kneipe und gießt sich einen hinter die Binde.

Benutzeravatar
Rosiel
confirmed cookie-copping killerqueen
Beiträge: 17416
Registriert: 30.05.2013
Wohnort: Schloss Dunwyn

Beitrag von Rosiel » 14. Nov 2013 12:33

Vielleicht ist mit Regentanz Tanzen im Regen gemeint, das ist gut für die Abwehrkräfte. :D

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 18. Nov 2013 14:47

Akayi hat geschrieben:Ob es was hilft, kann ich natürlich nicht sagen aber heiße Suppen sind immer gut und mit Chili bekommt man auch die verstopfte Nase etwas sauberer.
durch den gerollten Geldschein? :mg:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Hilde
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2013

Viel Obst und Gemüse essen

Beitrag von Hilde » 13. Dez 2013 12:53

Die bisherigen Tipps sind schon sehr gut finde ich. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich mir etwas eingefangen habe, versuche ich noch mehr Obst und Gemüse zu essen, insbesondere alles was viel Vitamin C enthält. Zusätzlich viel schlafen und sich immer gut anziehen :)

Benutzeravatar
Pfotentier
Beiträge: 58
Registriert: 21.10.2013

Beitrag von Pfotentier » 13. Dez 2013 16:55

Das Training nicht vernachlässigen. Einzige Ausrede: extreme Glätte.
Nach dem Heimkommen erstmal Hände waschen. Unterwegs: Handdesinfektionsmittel, vor allem, wenn man am Geldautomaten war.
Auf keinen Fall Öffis nehmen, lieber Fahrrad, egal wie weit. Umgeht Bazillenschleudern und stärkt die Abwehr.
Ernährungstechnisch mach ich eigentlich nix speziell.

Benutzeravatar
HelLo
Dr Sexy M.D.
Beiträge: 10921
Registriert: 23.08.2013
Wohnort: Hannover

Beitrag von HelLo » 13. Dez 2013 17:10

Pfotentier hat geschrieben:Auf keinen Fall Öffis nehmen...
es wäre ein Traum das umgehen zu können. Gesundheitsfördernd nicht nur zur Erkältungszeit sonder absolut immer und ganz besonders auch für die Psyche :ugh:
Look at all those stars.
Look at how goddamn ugly the stars are.

Trouble Breathing - Alkaline Trio

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 13. Dez 2013 17:24

vit c bringt gar nix:
1. Vitamin C verhindert Erkältungen

Eccles sieht das kritisch: "Vermutlich ist das von geringem Nutzen, um Erkältungen zu verhindern, zumal die meisten Menschen keinen Mangel an diesem Vitamin haben." Zu Vitamin C und Erkältungen gibt es auch eine aktuelle Zusammenschau wissenschaftlicher Studien. Diese belegt, dass Menschen die Häufigkeit von Erkältungen nicht verringern, wenn sie vorbeugend Vitamin C einnehmen. Geringe günstige Effekte kann es bei der Erkältungsdauer geben. Das gilt aber nicht, wenn man erst bei Einsetzen der Symptome zu Vitamin-C-Tabletten greift.
http://www.aponet.de/wissen/gesundheits ... ungen.html
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Beitrag von kiara » 13. Dez 2013 18:12

Man kann auch, wenn man Öffis nimmt, wie die eleganten Damen früher einfach Handschuhe tragen :3

Ansonsten ist eine zu hohe Keimangst auch nicht gesund für die Psyche. Wenn man Öffis um absolut jeden Preis vermeidet aufgrund Erkältungsgefahr, und nicht Immun-Probleme hat (Aids, Chemo, Sonstiges), kann sich sowas auch zu ner Zwangsstörung entwickeln.

Als ich kurz vor ner wichtigen OP war, hab ich auch keine Öffis vermieden, sondern um kranke Menschen n Bogen gemacht und nach dem Anfassen von S-Bahn-Stangen und Geldautomaten mir die Hände desinfiziert. Alternativ wären wiegesagt auch Handschuhe gegangen.

Aber sogar ohne solche Maßnahmen war ich höchstens 1-2 mal im Jahr krank die letzten Jahre.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
martin314
Beiträge: 734
Registriert: 22.11.2013

Beitrag von martin314 » 13. Dez 2013 18:27

Zuviel Keim ist schlecht, zuwenig auch.

Mein Körper braucht regelmäßig ein Update, was so an Krankheitserregern unterwegs ist.
Ich merke, dass dann für einen Tag der Hals etwas Kratzt oder sich die Raumtemperatur kälter anfühlt.
Wenn man dann einen Gang runterschaltet, ists den nächsten Tag wieder vorbei und das Immunsystem hat einen mehr auf der Fahndungsliste.

Antworten