Seite 3 von 7

Verfasst: 10. Mai 2015 23:05
von somebody
Vampy hat geschrieben:da werden katzen gezwungen, sich auf erwärmte kirschkernkissen zu legen, um zu testen, ob das wirklich als wohlige wärme empfunden wird.
Bitte, Vampy, handelt es sich hier um Ironie? :)

Verfasst: 10. Mai 2015 23:29
von Iustinianus
Ich habe mal vor längerer Zeit beim Arzt im Wartezimmer in einer Ausgabe von National Geographic etwas darüber gelesen. Dort ging es allgemein um Gebrauchsgüter, bei denen Wärme + Wohlfühlfaktor eine Rolle spielen, aber die Beurteilung der Qualität rein subjektiver Natur ist. Um trotzdem quantitativ halbwegs belastbare Daten zu bekommen, werden Messreihen mit Hilfe von Tieren durchgeführt. In dem Artikel ging es zwar in erster Linie um Versuchsreihen mit Bettwäsche, Teppiche und so einen Kram, aber ist wohl durchaus auch auf Kirschkernkissen übertragbar. Das Prinzip ist immer das gleiche.

Würde wohl so ablaufen (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe): Die legen in einen Raum zwei Kissen mit identischen Größen, aber verschiedenen Füllungen. Das eine ist logischerweise das zu testenden Produkt mit Kirschkernfüllung und das andere ein optisch identisches Kissen, aber mit anderer Füllung. Beide sind auf die gleiche Temperatur erhitzt und dann wird über einen relevanten Zeitraum hinweg beobachtet, welches Kissen bei der Katze das größere Interesse weckt und auf welchem sie lieber liegt. Das wird dann mehrfach mit verschiedenen Tieren wiederholt, bis die Daten soweit belastbar sind, dass mit ihnen gearbeitet werden kann.

Wie Vampy schon angedeutet hat (von Schweinen stand dort allerdings nichts), wurden früher größere Tiere verwendet, um ein menschenähnlicheres Verhältnis von Produkt zum Versuchstier zu haben. Allerdings hat sich gezeigt, dass Katzen deutlich sensitiver auf erwärmte Oberflächen reagieren. Außer Dienst gestellte Spür- und Blindenhunde werden auch gerne für so etwas genommen, da sie schon aufgrund ihrer Ausbildung ein größeres Interesse an neuem haben und vor allem extrem ausdauernd beschäftigt werden können.

Verfasst: 10. Mai 2015 23:41
von somebody
Vielen Dank für die Erläuterung, Iustinianus. :) Für den Fall, dass die betreffenden Tiere nicht überfordert werden, IMO akzeptabel. Vermute, ohne mich mit Katzen auszukennen, Katzen erleben solche Testreihen eher als Spiel.

Verfasst: 10. Mai 2015 23:44
von Iustinianus
Mein Beitrag ist anscheinend deutlich überzeugender geworden, als es ursprünglich geplant war. Beim Schreiben habe ich sogar fast angefangen, mein kleines Hirngespinst selbst zu glauben. :D

Verfasst: 11. Mai 2015 01:03
von somebody
Da bin ich reingefallen. ) Aber unrealistisch scheinen derartige Test nicht, Iustinianus. :) Wie gesagt, sofern die Tiere nicht überfordert werden, hätte ich kein Problem damit. :)

Verfasst: 11. Mai 2015 07:10
von Vampy
somebody hat geschrieben:
Vampy hat geschrieben:da werden katzen gezwungen, sich auf erwärmte kirschkernkissen zu legen, um zu testen, ob das wirklich als wohlige wärme empfunden wird.
Bitte, Vampy, handelt es sich hier um Ironie? :)
nichts läge mir ferner

ich geh von aus, dass die tests mit kirschkernkissen nicht mit drauflegen sind, sondern eher irgendwas mit giftigkeitsprüfung, also zb kerne Schreddern und die paste auf die haut schmieren um zu gucken ob davon ausschlag hervorgerufen werden kann oder so

Verfasst: 11. Mai 2015 08:48
von Gruftmoggele
Ich hab jetzt eeeeeecht lang überlegt, aber ich meine mich zu erinnern, mal so einen Kirschkern verschluckt zu haben, als ich Kirschen vom Baum gepflückt und gegessen habe.
Bisher lebe ich noch :D

Verfasst: 11. Mai 2015 17:14
von Effiwentvegan
Hey.

ich hab mich erst vor kurzem mit der Pille und deren Nebenwirkungen beschäftigt und war geschockt!!
Das Video von "Melly Glückskeks" hat mich auch schwer getroffen.
Also hab ich mir nach einer Voruntersuchung am Freitag die Gynefix legen lassen.
Nie wieder Hormone, nie wieder Stress mit der Verhütung, 5 Jahre Ruhe *.*
Noch weiß ich nicht, wie es wird, aber allein, dass ich keine Pille mehr täglich nehmen muss is hammer :)

Bis jetzt kann ich dir die Kette nur wärmstens empfehlen!! :)

Verfasst: 12. Mai 2015 08:38
von somebody
@Vampy

Vielen Dank für die Erläuterung, Vampy. :) Geschilderte Tests wären Scheiße! :( Mit aus Katzensicht spielerischen Tests im Sinne von welches Kissen wählt die Katze ? hätte ich hingegen kein Problem.

Verfasst: 12. Mai 2015 08:50
von Vampy
btw ich gehe davon aus, dass die Tierversuche nicht wg der Kirschkerne in kissen gemacht wurden, sondern zur Verwendung in Arzneien. in vielen obstkernen ist vit b17 enthalten, was irgendwie Auswirkungen auf krebs hat. und da wird dann halt auch geforscht