Astrazeneca - direkt impfen lassen oder noch warten?

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Benutzeravatar
human vegetable
Beiträge: 1865
Registriert: 25.05.2016
Wohnort: bei Trier

Beitrag von human vegetable » 2. Mär 2021 18:17

An dieser Stelle halte ich mal fest, dass es zum aktuellen Zeitpunkt falsch wäre, von AZ als Impfstoff zweiter Klasse zu denken - am Ende könnte es andersrum sein. Bis es neue Infos gibt, hat sich das Threadthema für mich erledigt.

Vielen Dank an euch alle - eure Beiträge haben mir sehr weitergeholfen!
"The greatest obstacle to discovery is not ignorance - it is the illusion of knowledge." - Daniel J. Boorstin

"If you want to be more successful, double your failure rate. Success lies on the far side of failure." - Thomas J. Watson

Benutzeravatar
human vegetable
Beiträge: 1865
Registriert: 25.05.2016
Wohnort: bei Trier

Beitrag von human vegetable » 2. Mär 2021 18:38

Ta-daaa, da sind die neuen Infos: https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 0bcbf5f433
Der Studie zufolge zeigte eine erste Dosis von AstraZeneca bei älteren Menschen einen Schutz vor symptomatischen Verläufen von 60 bis 73 Prozent, während die erste Dosis von Pfizer und Biontech rund vier Wochen nach der Impfung eine Effektivität von bis zu 61 Prozent zeigte.
Das heißt, die Aussage dass Biontech generell besser als AZ vor leichten Verläufen schützt, muss neu beurteilt werden.
"The greatest obstacle to discovery is not ignorance - it is the illusion of knowledge." - Daniel J. Boorstin

"If you want to be more successful, double your failure rate. Success lies on the far side of failure." - Thomas J. Watson

Sphinkter
Beiträge: 2084
Registriert: 29.07.2017
Wohnort: Endor

Beitrag von Sphinkter » 2. Mär 2021 19:35

Wartet nur bis Sputnik V in der EU zugelassen wird...

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 24974
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 2. Mär 2021 21:49

Sputnik V ähnelt dem AstraZeneca Impfstoff.

Theoretisch nicht uninteressant.

Praktisch viele Fragezeichen. Belastbare Daten fehlen meines Wissens. Veröffentlichte russischen Daten wurden angeblich auch von russischen Fachleuten mit Skepsis, Zweifeln gewürdigt.
Suche Signatur.

Benutzeravatar
Rüsselkäfer
Rasender Reporter
Beiträge: 1654
Registriert: 13.07.2020

Beitrag von Rüsselkäfer » 3. Mär 2021 14:44

Handwerklich sogar interessanter, da für die zweite Impfung ein anderer Vektorvirus verwendet wurde und damit einer möglichen Vektor-Immunität durch die erste Impfung entgegen gewirkt wurde.
Hail Seitan!

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70298
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 3. Mär 2021 21:21

Zweitchef erzählte heute von neuen Hinweisen, dass gleichzeitige Paracetamol-Einnahme die Begleiterscheinungen der AZ-Impfung gemildert werden könnten?

wegen dem Rücktritt der Gesundheitsdings verzögert sich es bei uns noch weiter und das örtliche Impfzentrum bedient derzeit nur Prio1 -.-

ist eigentlich schon geklärt, ob bei 'arbeitsbedingten' Impfungen das Impfzentrum des Arbeitsplatzes zuständig ist oder das, so man wohnt, landkreis-wise?
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 24974
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 3. Mär 2021 22:04

illith, das mit dem Paracetamol bekam ich auch mit.

6 std vor der Impfung bis 24 std nach der Impfung im Abstand von 6 std Einnahme je 1 g Paracetamol soll angeblich Nebenwirkungen verringern. Weiss nicht, wie fundiert. Müsste die Quelle sichten.

Impfungen sollen durch Verimpfung von Reserven beschleunigt werden. Hier kam heute Meldung von HessenWarn, wonach in Hessen 18 - 65 jährige Menschen mit Priorisierungsgrund aus Gruppe 2 bereits Impftermine vereinbaren können.

Zuständigkeit Impfzentren offenbar in den Bundesländern abweichend. Würde im konkreten Fall fragen.
Suche Signatur.

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 4. Mär 2021 13:16

Habe mich am Montag für einen Impftermin angemeldet. Mal sehen wie lange das dauert.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Sabotagehase
Beiträge: 2691
Registriert: 27.08.2017

Beitrag von Sabotagehase » 4. Mär 2021 13:59

musstest du da auch ne handynummer angeben?
iwie hat mich das in bayern super verwirrt. Hatte dann aber doch keinen Bock bei der 116117 anzurufen. Rauszufinden ob man mit SMS UND Mail kontaktiert wird, war aber nicht. Mein Problem: ich habe bei mir zu Hause nicht wirklich Handyempfang und weil Homeoffice verlass ich das Haus nie mit Handy.... (eigentlich eh nur fast nie, auch ohne Handy, aber zum spazieren gehen nehm ichs nicht mit und würde es da dann vermutlich auch vergessen).

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30421
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 4. Mär 2021 14:09

Mir wurde gesagt ich bekomme eine Mail (nicht in Bayern).
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Antworten