Seite 38 von 77

Verfasst: 9. Feb 2018 14:43
von hansel
Außer, dass du das Zitat ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen hast:
Wenn eine Noxe DIREKT für einen Schädigung verantwortlich ist, lässt sich gemeinhin eine Dosis-Wirkungs-Kurve erstellen.
Wie verläuft diese für Fleischverzehr deiner Meinung nach?

z.B. nehmen wir mal die Beziehung zwischen Strahlung und Krebs:
Sicherheitshalber wird ja von den aufgetreten Schäden bei bekannter Dosis zurückgerechnet, - mit einer linearen "Kurve", die bei Null beginnt. D.h. man geht zur Sicherheit davon aus, dass selbst die kleinste Strahlen-(Gesamt-)Dosis schädlich ist. Die ist natürlich nicht so:
Sehr geringe Strahlung hat offenbar keinen - einige meinen sogar einen positiven Effekt.

Verfasst: 9. Feb 2018 14:52
von Sphinkter
Wo ist das aus dem Zusammenhang gerissen? Der Satz im Psiram Artikel suggeriert, dass Fleischkonsum ohne gesundheitlichen Konsequenzen möglich ist.
Aber Pro 100g mehr verarbeiteten Fleischwaren pro Tag steigt das Dickdarmkrebsrisiko um 17% oder ist das Risiko 1,17 mal so groß."
Der Nullpunkt war 10g.
Durch den Fleischkonsum wächst das absolute Risiko auf mehr als 7% an.
Das sind 840000 Menschen mehr die in Deutschland an Darmkrebs erkranken.

Nimm von mir aus eine andere Stelle des ultra schlechten Psiram Artikel, dass Veganer schlecht mit Vitamin B2 versorgt wären. Die ewige Copy und Paste Behauptung ohne Halt, die Referenz ist eine Newsseite des DerStandard.at, indem nicht von B2 die Rede ist.
Schlampig geschrieben mit unzureichenden Referenzen.

Verfasst: 9. Feb 2018 20:13
von RoadOfBones
Was ist an psiram besser?
http://de.wikimannia.org/Psiram

Verfasst: 9. Feb 2018 20:19
von gemüse
Sphinkter hat geschrieben:Zur STIKO habe ich schon alles gesagt, ich finde problematisch, dass sich eine Kommission, dessen Empfehlung eine verbindliche Handlungshilfe darstellt, die enormen Einfluss auf die Absätze und Gewinne der Pharmafirmen hat, aus Personen zusammensetzt die auf den Gehaltslisten der Pharmaindustrie stehen.
Sphinkter, kann es sein, dass Du den Anteil von Impfstoffen an den Gewinnen von Pharmafirmen etwas überschätzt? Die meisten Pharmafirmen haben sich aus diesem Bereich zurückgezogen https://nzzas.nzz.ch/public/engpaesse-b ... ld.1321987

Nachvollziehen könnte ich Deinen Vorwurf der Mauschelei und Proftigier, wenn diese sich auf eine erkennbare Art und Weise in den Empfehlungen der STIKO niederschlagen würden. Dafür kann ich aber keine Anhaltspunkte entdecken. Die Empfehlungen sind für die Bevölkerung nicht mal verbindlich. Vielleicht übersehe ich da etwas. Du selbst nennst aber auch keine Belege. Daher erinnert mich das an diese "Cui-bono"-Geschichten, die seit einigen Jahren zu allen möglichen Themen durch Köpfe und Netz geistern.

Verfasst: 9. Feb 2018 21:29
von hansel
Sphinkter hat geschrieben:Wo ist das aus dem Zusammenhang gerissen? Der Satz im Psiram Artikel suggeriert, dass Fleischkonsum ohne gesundheitlichen Konsequenzen möglich ist.
Aber Fleischkonsum ohne gesundheitliche Konsequenzen IST doch möglich.
Allerdings: mit zunehmender Dosis steigt das Risiko. Da besteht ein unbestreitbarer statistischer Zusammenhang. Der Einzelfall ist dagegen schlecht voraussagbar.

Verfasst: 9. Feb 2018 22:01
von somebody
wikimannia ist ebenfalls nicht unumstritten:
http://www.sueddeutsche.de/medien/femin ... .3605048-2
Vorsicht! Link führt zur SZ.

Die Psiram Menschen sind leider nicht allwissend. Bzgl esoterischer & pseudowissenschaftlicher Szene in der DACH Region gehe ich von relativ hoher Sachkompetenz aus.

Verfasst: 10. Feb 2018 02:02
von Akayi
Interessant, wenn auch nicht verwunderlich wo die User hier so ihre Infos herbekommen.

Verfasst: 10. Feb 2018 08:40
von hansel
Sphinkter hat geschrieben: Durch den Fleischkonsum wächst das absolute Risiko auf mehr als 7% an.
Das sind 840000 Menschen mehr die in Deutschland an Darmkrebs erkranken.
Unabhängig davon, dass ein Zusammenhang von Darmkrebs mit erhöhtem Fleischkonsum unbestritten ist, sind es doch deine Zahlen, die mich verwirren.
Lt. RKI erkranken jährlich in Deutschland (hier 2014) etwa 61.000 an colorektalem Karzinom.
https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Cont ... _node.html

Davon könnten ca. 50% mit erhöhtem Fleischverzehr verbunden sein. Das sind bei mir ca 32.000.
Wie kommst du auf die mehr als 20-fach höhere Zahl von 840.000?

Verfasst: 10. Feb 2018 10:48
von Sphinkter
Meine Zahl ist anhand der Wahrscheinlichkeit in seinem Leben an Darmkrebs zu erkranken auf die Einwohnerzahl in D umgelegt. Also nicht im Jahr.

Verfasst: 10. Feb 2018 14:04
von hansel
Akayi hat geschrieben:Interessant, wenn auch nicht verwunderlich wo die User hier so ihre Infos herbekommen.
...soll heißen?