Seite 43 von 95

Verfasst: 6. Apr 2015 20:08
von Taekki
@schwarz : was meinst Du mit Antioxidantien von außen? In einer Creme ? Oder Gurkenscheibchen aufm Gesicht ? :)

Verfasst: 6. Apr 2015 20:10
von schwarz
Taekki :D
Ja genau, in Form von Seren z.B., Vitamin-C-Seren oder welche mit mehreren verschiedenen AOx.

Verfasst: 6. Apr 2015 20:18
von Taekki
Namen bitte ;)

Verfasst: 6. Apr 2015 20:27
von Taekki
Rosi hat geschrieben:Ich glaube am ehesten noch, dass es bei mir eine hormonelle Sache ist.
das glaube ich auch. Ich schätze den Einfluss der Hormone auf unser Hautbild größer ein, als die Wahrscheinlichkeit der Wirksamkeit der Globuli. :)

Verfasst: 6. Apr 2015 20:29
von HelLo
Das Video deckt ein gutes Pflegeprogramm ziemlich gut ab:

Verfasst: 6. Apr 2015 20:51
von Nickname
Nickname hat geschrieben: Ich denke, eher der Pharmaindustrie und der Schulmedizin ist nicht zu trauen.
schwarz hat geschrieben: Blödsinn :roll:
Ich denke nicht. Es ist ziemlich sicher, dass Ärzte Werbeverträge unterzeichnen. Es ist zu radikal und allgemein formuliert gesesen von mir, es ist wichtig, dass es die Schulmedizin gibt. Aber es ist auch gut, dass es Ärzte gibt die ihren Horizont nicht nur darauf beschränken.
Nickname hat geschrieben:Und ich glaube auch, vieles was hilft wird nicht von den normalen Kassen übernommen.
Schwarz hat geschrieben:Ja, weil es in der Regel günstigere Präparate/Therapien gibt, die ebenfalls helfen.
Übrigens ist Vitamin D, was Haut angeht auch ein ziemlich wichtiger Faktor. Deshalb funktioniert bei vielen ja das Milch weglassen.

Aber, Vitamin D ist auch ein Beispiel dafür, dass die Kassen an den falschen Enden sparen. Früher haben die eine Blutuntersuchung auf Vitamin D übernommen. Jetzt machen die es nur noch wenn ein Verdacht auf Osteoporose besteht. Wenn es also schon zu spät ist.
Die Günstigeren Therapie-Ansätze sind irgendwie nicht selten auch die schädlicheren. Wenn ich mir so meine Oma angucke die Tabeletten nimmt gegen die Nebenwirkungen anderer Tabletten wird mir echt anders. Und dann "wundert" sich ihr Arzt noch über schlechten Leberwerte. Überraschung. Ich schätze der Arzt darf auch gar nicht sagen, dass es an den Medikamenten liegt.
Halte mich für, was weiß ich..... Weltfremd? Leichtgläubig? Ich glaube eher an Dinge die schon seid jahrtausenden wirken und an Alternativen die nicht profitorientiert sind. Ich bin nicht sooo abgespacet. Ehrlich. Nur krittisch.

Verfasst: 6. Apr 2015 21:51
von schwarz
Ärzte unterschreiben keine Werbeverträge, sie verschreiben jedoch ggf. Präparate von bestimmten Pharmaherstellern, das ist richtig.
Dafür gehen Pharmavertreter in die Praxen.
Allerdings ist es für die Wirkung egal, ob es nun das Produkt von Ratiopharm, Hexal oder XY ist.

@ Taekki:
Ich bin ein großer Fan von allen Paula's Choice-Produkten und kann im Prinzip die gesamte Range empfehlen, allerdings sind nicht alle Produkte vegan, die meisten aber.
Ein/zwei/drei Seiten vorher habe ich gepostet, was ich zur Zeit verwende :)

Edit:
Da ich gerade zu Recht auf etwas hingewiesen wurde:
Wenn Du mal erlebt hättest, wie ungeniert und völlig ohne Unrechtsbewusstsein manche Ärzte in der Klinik montags von ihren von-Pfizer-Lilly-oder-Raziopharm-finanzierten Wochenendausflügen erzählt haben, dann würdest Du das vermutlich anders formulieren.
Meine Antwort:
Ok, ich formuliere es anders:
Pharmavertreter versuchen mit allen Mitteln, auch mit finanzierten Wochenendtrips, die Ärzte dazu zu bringen, nur ihre Produkte zu verschreiben :laugh:
Du hast natürlich Recht, aber Verträge unterschreiben die halt nicht.

Verfasst: 6. Apr 2015 22:44
von Rosi
Nickname hat geschrieben:

Dann verschreiben die nämlich Antibiotika und Cortison.
Das habe ich auch schon oft erlebt. Bei mir und auch bei anderen.
Eine Freundin zb. hat total reine Haut und eigentlich nie auch nur einen Pickel, aber ihr Arzt verschreibt/empfiehlt ihr dauerhaft Antibiotikacreme welche sie auch schon auf die kleinsten Pickelerscheinungen tupft, das finde ich zb. sehr bedenklich, auch wenn so ein Einzelfall natürlich keine Bedeutung für die allgemeine Debatte hat.
Taekki hat geschrieben: das glaube ich auch. Ich schätze den Einfluss der Hormone auf unser Hautbild größer ein, als die Wahrscheinlichkeit der Wirksamkeit der Globuli. :)
:D Ja ich glaube ja auch nicht dass die Globuli die Pickel an sich fertig machen . Eher noch (und auch das glaube ich ja immer noch nicht wirklich), dass die Globuli meinem Körper vielleicht helfen oder anregen das Ungleichgewicht selbst zu regulieren.
Aber ich möchte jetzt auch keine Homöopathie Offtopic Vermutungen produzieren.
Ich denke mir nur manchmal, dass ich, so lange es so gut hilft und dabei keinerlei Nebenwirkungen oder Nachteile entstehen mich vielleicht einfach freuen und nicht ganz so kritisch den Dingern gegenüber sein sollte.
schwarz hat geschrieben: Was genau hört sich schrecklich an?
Dass du so schlimme Probleme hast, deine Ärzte dir nicht helfen können und du dir deshalb ziemlich hartes Zeug auf dem Schwarzmarkt kaufen musst . Wobei schrecklich vielleicht das falsche Wort ist, ich wollte hauptsächlich sagen dass es mich schockiert hat .

Ah ok das mit dem Retinol kenne ich, hat meine Mutter mal verschrieben bekommen. Und sie hat auch sehr auf Sonnenschutz geachtet. Der Arzt der ihr das verschrieben ist, soll ein sehr renommierter oder zumindest beliebter Hautarzt sein.
Er mahnt zb. auch immer, immer egal ob Probleme oder nicht einen starken Sonnenschutz aufzutragen.
Damit komme ich aber zb. gar nicht klar. Ich hasse Sonnenschutz auf der Haut auch wenn es teure und qualitativ hochwertige Apothekenprodukte sind die für regelmäßige Anwendung und ein angenehmes Tragegefühl entwickelt wurden.

Verfasst: 6. Apr 2015 22:48
von schwarz
Ahso, verstehe.
Naja, Hautärzte und ich haben keine besonders gute Geschichte, aber natürlich ist das nicht immer so, nicht alle Hautärzte sind inkompetente Arschgeigen.

Das mit dem Sonnenschutz sehe ich genauso, und ich musste wirklich EWIG und 300 Produkte suchen, bis ich etwas sehr Gutes fand.

Verfasst: 6. Apr 2015 22:51
von Rosi
Und welches Sonnenschutzprodukt benutzt du jetzt ?