Unreine Haut / Akne / Pickel

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 3. Jun 2015 16:46

ich stell mir ja irgendwie vor, dass man sich so ne antibiotika-resistenz anzüchtet oO aber das verneinte die ärztin.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Rosi
Beiträge: 540
Registriert: 05.04.2015

Beitrag von Rosi » 3. Jun 2015 16:51

Ja und vor allem die Darmbesiedelung :ugh:

Benutzeravatar
Liobghyta
Beiträge: 144
Registriert: 19.05.2015

Beitrag von Liobghyta » 3. Jun 2015 23:46

Ich hab ne extrem anfällige Haut. Jeder Jahreszeitenwechsel, Tablettenwechsel, Essensveränderungen, Stress, Luftveränderunge,sogar Gewichtsab und Zunahme, alles schlägt sich in meiner Haut wieder, aber das war schon immer so.
Als ich vegetarisch gelebt habe wurde es besser, dann wieder schlimmer, weil irgendwas in meinen Eisentabletten war (ich hab ne chronische Anämie, schon immer).
Manche Leute haben wohl einfach ne unschönere Haut als andere, meine Mutter hat Poren wie Whirlpools und das ist bei mir auch nicht viel besser. Selbst meine Omi hat schon eher fleckige und großporige Haut.
In der Pubertät habe ich auch diese Antibiotikasalben verschrieben bekommen, ich fand die beschissen und wenig hilfreich.
Mein Bruder hat sich seine Haut damals immer ausreinigen lassen, für ihn hats gut funktioniert, er hat aber auch die miesen Gene, anscheinend, und hat heute noch manches Pickelchen.
Ich hab mich damit abgefunden und es ist bei weitem besser geworden, entweder das wächst sich langsam aus oder die "bessere" Ernährung hat doch gewirkt ;)

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 5. Jun 2015 03:18

Baby Zinksalbe von Urtekram ist vegan, sonst hab ich trotz intensiver Suche nichts gefunden. Fand ich aber mit ca. 9 euro /75 ml auch net billig.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Benutzeravatar
VeganKatze
Beiträge: 58
Registriert: 04.06.2015

Beitrag von VeganKatze » 5. Jun 2015 11:01

Ich weiß nicht in wieweit das hilfreich ist, aber ich selber benutze seit ein paar Monaten aleppo seife. Das ist eine seife aus Olivenöl ( hauptsächlich) und das beste ist das sie ganz ohne Plastik auskommt :D man kann sich damit die haare und die haut waschen. Sie soll auch sehr gut gegen Akne sein, musst du mal googeln, da gibt es viele Informationen drüber. Ich nutze sie zur Haarwäsche und Hautpflege und bin sehr zufrieden. Der Geruch ist allerdings sehr gewöhnungsberftig! :drop1: :drop1: verfliegt aber sehr schnell. Ansonsten hab ich noch sehr positives über apfelessig zur Hautpflege gelesen, einfach mit etwas Wasser auf ein Tuch oder wattepad und damit das Gesicht abreiben. Naja riechen tut das auch nicht so gut aber wenn es hilft.... :D

Benutzeravatar
VegSun
möchte das nicht.
Beiträge: 10633
Registriert: 19.08.2014

Beitrag von VegSun » 5. Jun 2015 12:53

Benutze eh schon immer Aleppo Seife. Ist gerade leider ausgegangen. Aber Duschgel mit künstlichen Düften und Zusätzen lass ich eh nicht an meine Haut.

Allerdings habe ich am Ellbogen eine Stelle mit einer Art Akne die juckt und trockene Haut drumherum und so rote Stellen am Bein, die Aussehen wie als hätte irgendein Insekt gebissen.

Da muss ich irgendwas anderes für finden. Zinkoxide aus Salben gibts wohl auch günstig als Pulver, aber scheinbar kann das auch mit Nano Partikeln sein und ich weiß nicht wodran man es erkennt (irgendwer meinte es sei viel teurer, aber ich finde auch keins wo es explizit beisteht das es Nano ist und auch wenige wo beisteht das es das nicht ist). Zink Nahrungsergänzung soll wohl auch bei Akne helfen, aber ich versuch eh schon viel Zinkhaltiges zu essen.
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort , wo es normal ist 52 Wassermelonen zu kaufen."

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 5. Jun 2015 20:07

illith hat geschrieben:ich wage es ja echt kaum zu sagen, aber seit ein paar tagen scheint die akne-apokalypse den rückzug angetreten zu haben. es kommt so gut wie nichts mehr dazu und der rest heilt langsam ab (obwohl ich grade prämenstruell bin). von den narben werde ich zwar noch ein bisschen was haben, aber das ist nur halb so schlimm - die lassen sich ja deutlich besser abdecken als offene stellen oder akute entzündungen.
das ist so eine erleichterung!
wobei ich ja immer noch nicht weiß, woran konkret es denn nun lag und ob es nicht auch wieder zurückkommt.
aber das verschärfte pflegeprogramm hat glaube ich schon die arbeit getan. hab auch das gefühl, dass mein hautbild sozusagen außerhalb der akne auch besser geworden ist :)
der optimismus war leider nur zum teil berechtigt -.-
es ist zwar nicht mehr auf apokalypse-status, aber ein bisschen schlimmer ist es wieder geworden #verdammteaxt
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 13. Jun 2015 20:33

nach ich weiß nicht wie langer zeit hat das spachteln heute morgen vor der arbeit nur wenige minuten in anspruch genommen - wenn es hätte sein müssen, hätt ich sogar ganz ohne rausgehen können! :)
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Silke81
☆in pink und glitziii!☆
Beiträge: 16052
Registriert: 31.12.2013

Beitrag von Silke81 » 25. Jun 2015 12:50

Ich weiß nicht was los ist, aber meine Haut war seit langem nicht so gut wie zur Zeit. Ende Mai ist sie ja wegen der Fliegerei mal wieder ziemlich ausgeflippt, aber seit dem ist es stetig besser geworden. Eigentlich mache ich nichts anders als vorher... Ich bin voll begeistert :helmut:
don´t worry, eat curry!

Frollini
Beiträge: 7
Registriert: 08.03.2015

Beitrag von Frollini » 26. Jun 2015 23:19

Ich habe die letzten Jahre auch mit meiner Spätakne gekämpft - mittlerweile trinke ich keine Sojamilch mehr und meine Haut ist um Längen besser geworden und weniger entzündet (*aufsholzklopf*) - hat aber selbst nachdem ich die Sojamilch abgesetzt habe noch fast 2 Monate gedauert bis sich meine Hormone und somit auch meine Haut beruhigt haben...vielleicht ists einen Versuch wert.

LG

Antworten