Seite 7 von 11

Verfasst: 16. Mär 2021 20:42
von Sabotagehase
Auch fraglich ob das Auto wenn es erst jetzt in der Form erfunden werden würde zugelassen werden würde....

Verfasst: 17. Mär 2021 00:30
von Akayi
illith hat geschrieben:
16. Mär 2021 19:56
FB_IMG_1615854261642.jpg
Da hat jemand fleißig im Forum mitgelesen^^

Verfasst: 17. Mär 2021 22:20
von somebody
Zur Ursache der Sinusvenenthrombosen sind meines Wissens, Stand ca 19 Uhr, noch keine belastbaren Informationen öffentlich bekannt.

Kausalzusammenhang mit der Impfung sei angeblich möglich.

Die in D betroffenen Menschen sollen Medikamente mit Hormonen eingenommen haben. Derartige Medikamente können in seltenen Fällen für Thrombosen allgemein & auch Sinusvenenthrombosen verantwortlich sein.

Zur statistischen Vergleichbarkeit fehlt geeignetes Datenmaterial.

Für seriöses Ranking der in der EU zugelassenen Impfstoffe fehlen Daten.

Bemerkenswert ist IMO, dass sich die Berichterstattung über Risiken & Nebenwirkungen von Covid-19-Impfstoffen auf den AstraZeneca-Impfstoff konzentriert.

Verfasst: 18. Mär 2021 07:38
von hansel
somebody hat geschrieben:
17. Mär 2021 22:20

Die in D betroffenen Menschen sollen Medikamente mit Hormonen eingenommen haben. Derartige Medikamente können in seltenen Fällen für Thrombosen allgemein & auch Sinusvenenthrombosen verantwortlich sein.

Mir ist noch bekannt, dass die Sinusvenenthrombose vorwiegend Frauen im mittleren Alter betrifft und zwar solche die Hormone zur Kontrazeption oder gegen Menopausebeschwerden einnehmen Und evtl. auch noch rauchen. Das könnte passen.

Bemerkenswert ist IMO, dass sich die Berichterstattung über Risiken & Nebenwirkungen von Covid-19-Impfstoffen auf den AstraZeneca-Impfstoff konzentriert.
Weil zumindest im europäischen Raum das AZ Präparat vorwiegend an diese Altersgruppe verabreicht wird?

Verfasst: 19. Mär 2021 18:57
von hansel
In Frankreich sollen z. Zt. nur noch Bürger über 55 Jahre mit AZ geimpft werden da die Hirnvenenthrombosen eigentlich nur bei jüngeren Patientinnen auftraten.
Da aber dabei fast nur Frauen betroffen waren, wäre es eigentlich konsequent die jüngeren Männer doch zu impfen.
Wäre das gendergerecht?

Verfasst: 19. Mär 2021 19:15
von Sabotagehase
warum sollte es nicht gendergerecht sein?

ich finde sogar, man sollte die medizin allgemein mehr an eigenschaften anpassen, die unterschiede die mit dem biologischen geschlecht zusammenhängen (menschen mit hormonellen/körperlichen "anomalien" mal ausgenommen, aber da wirds statistisch vermutlich eh schwer). Wenn ich ein mann wäre würde ich mich damit auch impfen lassen (ok würde ich tatsächlich so auch..)

Verfasst: 19. Mär 2021 19:36
von hansel
Das ist total richtig, dass bei der Medizin zwischen Frau und Mann mehr Unterschiede bestehen als man glaubt.
Bei mehreren Medikamenten reagieren Frauen anders als Männer: Phenylpropanolamin und Astemizol z. B. sind für Frauen gefährlicher als für Männer.
Lange merkte man so etwas nicht, da für Arzneimittelstudien weitaus überwiegend Männer rekrutiert werden.

Verfasst: 19. Mär 2021 20:36
von illith
wurde jetzt eigentlich schon erhoben, wieviele von den Betroffenen die Pille oder Vergleichbares genommen haben?

Verfasst: 19. Mär 2021 21:06
von somebody
Zu den Betroffenen in D & nicht in D gibt es widersprüchliche Informationen. Kam noch nicht zur Lektüre der neuen Artikel.

Ursache der Sinusvenenthrombosen soll gefunden sein:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenb ... s4660.html

Hier in Hessen wird ab morgen Impfung mit AZ fortgesetzt.

gestrige Mitteilung des PEI zu AZ

Verfasst: 20. Mär 2021 11:08
von somebody
PEI hat geschrieben:Eine Kombination aus Thrombose und Thrombozytopenie, in einigen Fällen begleitet von Blutungen, wurde sehr selten nach der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca beobachtet. Die Mehrzahl dieser Fälle trat innerhalb der ersten sieben bis vierzehn Tage nach der Impfung auf und war bei Frauen unter 55 Jahren zu beobachten, was jedoch die vermehrte Anwendung des Impfstoffs in dieser Bevölkerungsgruppe widerspiegeln könnte. Einige Fälle hatten einen tödlichen Ausgang.
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads ... zeneca.pdf

Das .pdf enthält ferner Hinweise an ÄrztInnen & Geimpfte.

Es ist keine allgemeine Entwarnung für Hormonmedikamente einnehmende & regelmässig rauchende Menschen.