Seite 1 von 3

"Männerbrust" durch Sojamilch?

Verfasst: 5. Okt 2018 18:00
von NochNichtVegan
Hallo,

ich trinke seit ein paar Monaten Sojamilch und habe letztens zufällig mitbekommen, dass in Soja viele Östrogene sein sollen. Und daraufhin habe ich selbst etwas recherchiert und unter "Folgen bei Männern" auch öfters etwas von "Männerbrust" gelesen.

Da hier wahrscheinlich mehrere sind, die Soja trinken/getrunken haben oder vielleicht auch andere Leute kennen, möchte ich wissen, ob solche Dinge stimmen.

Ist das von Mensch zu Mensch anders?
Ist die Tendenz für so etwas hoch?
Sollte ich besser auf eine andere andere pflanzliche Milch umsteigen?
Kann so etwas auch bei Männern passieren, die dünn sind?

Verfasst: 5. Okt 2018 18:26
von somebody
Hi NochNichtVegan, Sojamilch in der Menge, die theoretisch erforderlich wäre, den Hormonhaushalt derart durcheinander zu bringen, kann ein Mensch nicht trinken.

Für Gynäkomastie existieren viele wissenschaftlich anerkannte potenzielle Ursachen, Sojamilch bzw Sojaprodukte gehören nicht dazu.

Ursache auch bei dünnen Männern können zB viele Medikamente sein.

Beim Finden der im Einzelfall verantwortlichen Ursache ist der Hausarzt prinzipiell erste Anlaufstelle. Falls der Hausarzt überfordert sein sollte, bieten sich Fachärzte als Anlaufstellen an.

Verfasst: 5. Okt 2018 18:30
von Lee
kauf dir das Buch Kampf der Ernährungsformen, da steht das gut erklärt. (falls du magst) Und auch das wichtigste für vegane Ernährung umrissen.

außerdem sehe ich grad... es ist genauso wie somebody sagt, was die Hormonmenge in der Sojamilch oder im Tofu usw angeht.

Verfasst: 5. Okt 2018 19:02
von illith
oh, das kenn ich ja gar nicht :o
hast du das gelesen?

witzig ist ja auch immer, wie sich um hormonähnliche Substanzen in Pflanzen Sorgen gemacht wird - aber um tatsächliche Hormone in Muttermilch anderer Säugetiere, die bis vor kuzem schwanger waren oder schon wieder schwanger sind, macht sich niemand n Kopf^^

Verfasst: 5. Okt 2018 19:39
von Lee
Jup, habs zu hause und is echt n gutes Buch. Wobei für dich jetzt nicht sooooooooooooooooo viel neues drin stehn werd.

Es werden aus Sicht der veganen Ökotrophologin mehrere Ernährungsformen beleuchtet und erklärt wie man sich jeweils gesund ernähren kann. (selbst wenn man drauf besteht paleo zu essen)

Dabei lässt sie die Ethik weitgehend außen vor... ich glaub sie erwähnt nur im Vorwort, dass sie aus ethischen Gründen Veganerin ist.

Verfasst: 5. Okt 2018 19:45
von somebody
illith, prinzipiell können Isoflavone den Hormonaushalt beeinflussen. Dazu wäre aber vermutlich langfristig täglich Sojamilch eimerweise bzw Tofu kiloweise nötig.

Verfasst: 5. Okt 2018 20:15
von Snowie
Der Artgenosse erklärt das (wieder mal) sehr gut, wie es sich mit den Phytoöstrogenen in den Sojaprodukten verhält:

https://www.youtube.com/watch?v=gdBvn-3EHe4

Du brauchst Dir zumindest hinsichtlich Soja keine Gedanken machen, was eine Männerbrust angeht.

Verfasst: 6. Okt 2018 20:56
von NochNichtVegan
Danke für die Antworten. Der Link war sehr hilfreich. Ein Buch brauche ich dafür allerdings nicht extra, da Ernährung auch eigentlich kein großes Thema bei mir ist. Aber wenn einige Quellen so einen Blödsinn verbreiten, dann verunsichert das schon mal.

Verfasst: 6. Okt 2018 21:26
von Kim Sun Woo
ich kenne nur das Vorurteile (?), daß Sojaprodukte durch Auswirkungen auf den Testosteron für Erektionsprobleme sorgen sollen können.

Verfasst: 6. Okt 2018 23:13
von illith
naja, das geht ja Hand in Hand - es geht um Entmännlichung/Verweiblichung durch das böse Ö.