Seite 1 von 2

Plate bzw. Pyramide

Verfasst: 18. Jul 2020 10:05
von Sphinkter
Mal eine Frage, die mir bislang keiner beantworten konnte:

Diese Plates, wie liest man sie?
Sind das a) die Gesamtkalorien des Tages aufgeteilt oder b) realer Teller einer Mahlzeit und seine optimale Zubereitung.

Bei b) wären das echt kalorienarmes Essen bei der Havard Plate, da 50% der Mahlzeit aus Gemüse und Obst bestehen.
Es macht ja einen gewaltigen Unterschied ob 30% meiner Kalorien aus Gemüse bestehen (also 750 kcal) oder 3 Mahlzeiten gegessen werden, wo 30% des Tellers mit Gemüse bedeckt ist.


Are the relative sizes of the Healthy Eating Plate sections based on calories or volume?

The Healthy Eating Plate does not define a certain number of calories or servings per day from each food group. The relative section sizes suggest approximate relative proportions of each of the food groups to include on a healthy plate. They are not based on specific calorie amounts, and they are not meant to prescribe a certain number of calories or servings per day, since individuals’ calorie and nutrient needs vary based on age, gender, body size, and level of activity.

https://www.hsph.harvard.edu/nutritions ... ing-plate/
Aha, jetzt weiss ich bescheid:confused:...nicht.

Verfasst: 18. Jul 2020 11:29
von illith
ich denke mal, sowas ist gerade für Menschen, die keine Ernährungs-Nerds sind und eh schon ihr ganzes essen tracken.
ich lese das daher als grobe Orientierung, was denn Hauptteil an Essen ausmachen und was nur geringen Stellenwert haben sollte.

du musst dabei sicher auch bedenken, dass du nicht die primäre Demographie bist, an die sich die Empfehlung richtet. das wird der/die typische körperlich nur mäßig aktive Omni Western Diet Person sein.
gehe ich mal von aus.

Verfasst: 18. Jul 2020 13:51
von Sphinkter
Okay, dann ist hier wirklich der Teller gemeint, der viel Gemüse bis 50% und dann Vollkorn 25% mit Hülsenfrüchte 25% haben soll. Und als Nachtisch dann Obst.

Verfasst: 19. Jul 2020 08:21
von Sphinkter
Auch interessant...aus China.

Die meinen doch bei 500g kein Trockengewicht, oder?
Gekocht wäre aber schon zu wenig.

Toll wenn "Experten" sich klar und eindeutig ausdrücken.

Nudeln trocken vs. Gekocht Faktor 2,3.

Verfasst: 19. Jul 2020 13:31
von illith
es ist ziemlich 100% sicher das gekochte Gewicht gemeint.

Verfasst: 19. Jul 2020 15:44
von Sphinkter
Das wären dann 500g Pasta, 200g Obst, 500g Gemüse, 100g Milch, 50g Linsen, 25g Öl, 200g Tierprodukte

800+138+123+120+221+400

1802 kcal

Wäre aber ne schöne Diät

Verfasst: 19. Jul 2020 16:30
von illith
illith hat geschrieben:
18. Jul 2020 11:29
du musst dabei sicher auch bedenken, dass du nicht die primäre Demographie bist, an die sich die Empfehlung richtet.
ich weiß nicht, wie körperlich aktiv ChinesInnen im Schnitt sind, aber die sind deutlich kleiner und leichter als zB Deutsche (im Schnitt) und entsprechend niedriger ist dann natürlich der Kcal-Bedarf.

Verfasst: 19. Jul 2020 18:56
von Sphinkter
Stimmt, aber körperliche Arbeit bzw. Fahrradfahren sollte in die Kcal Bilanz einrechnen. Ein 60 kg Chinese sollte ein Bedarf von 2200 bis 2400 kcal haben.

Verfasst: 19. Jul 2020 20:11
von human vegetable
Bzgl. plate und Pagode: Was illith sagt!

Bzgl. Kalorienempfehlungen scheint es mir so, dass die auch einen kulturellen Hintergrund haben. Es ist ja nicht so, dass man total verfettet wenn man dauerhaft 300 kcal mehr isst als empfohlen, oder dass man verhungert wenn man 300 kcal drunter liegt - man nimmt lediglich ein paar kg zu bzw. ab, und das war's. Insofern sind die Zahlen nicht in Stein gemeißelt - da steckt eine Vorstellung vom idealen Körperbild dahinter, und da vermute ich, dass der "ideale" Chinese etwas dünner und leichter gebaut ist als der DGE-idealgewichtige Deutsche.

Verfasst: 20. Jul 2020 00:25
von illith
Sphinkter hat geschrieben:
19. Jul 2020 18:56
Ein 60 kg Chinese sollte ein Bedarf von 2200 bis 2400 kcal haben.
woher nimmst du das? ich wieg gut 70kg und so viel verbrauch ich meistens nicht.

HV, ich weiß ja nicht, ob Ernährungsorganisationen sich um ästhetische Schönheitsideale sorgen... :kk:
aber wie gesagt, statistisch sind ChinesInnen kleiner und schlanker als Deutsche.