Hochverarbeitete Lebensmittel: Nicht ganz so schlimm

Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
Antworten
hansel
Beiträge: 1196
Registriert: 29.09.2016

Hochverarbeitete Lebensmittel: Nicht ganz so schlimm

Beitrag von hansel » 25. Mai 2024 13:50

Hochverarbeitete Lebensmittel: Ungesund aber nicht ganz so schlimm wie ihr Ruf?

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... f8afaa9d7c

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 25. Mai 2024 15:09

oh, eins meiner Pet-Peeve-Themen^^

"hochverarbeitete Lebensmittel" ist mittlerweile so ein kontraproduktiver Kampfbegriff, furchtbar.
viel zu viele Leute gucken jetzt nur noch, wie processed ein Lebensmittel ist und ordnen es anhand dessen auf der vermeintlichen Gesundheitsskala ein.
Problem ist dabei auch, dass das ein extreeem weitgefasster Begriff ist, der sowohl Marshmallow-Aufstrich als auch ein veganes Chicken-Filet beinhaltet.

umgekehrt haben obviously auch nicht alle 'natürlichen' Lebensmittel ein vorteilhaftes Nährstoffprofil, siehe zB Kokosfleisch, Honig oder Fliegenpilze.

also sinnvoller als die Einteilung in "hochverarbeitet" und "natürlich" als Maßstab ist, zu gucken was ein Lebensmittel an vorteilhaften und nachteiligen Eigenschaften und Inhaltsstoffen zu bieten hat.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 25001
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 27. Mai 2024 22:50

Sehe ich tendenziell auch so.

Pauschale Ablehnung hochverarbeiteter Lebensmittel halte ich für unangemessen. Es kommt auf den Einzelfall, insbesondere auf die Zutaten & Hilfsstoffe an.

Bei veganen Nachbauten omnivorer Lebensmittel wird oft berechtigterweise geringe Nährstoffdichte kritisiert. Um von den Nährstoffen her interessante Fertigprodukte zu erzeugen ist oft höhere Verarbeitung erforderlich.

Selbst kaufe ich eher wenig hochverarbeitete Lebensmittel. Für mich sind sie eher Abwechslung, Auflockerung meines Speiseplans.

Meide möglichst Fertigprodukte mit hohem Anteil an Auszugsmehlen, da ich mich nach deren Verzehr wenig gesättigt fühle & sich bei mir ein Gefühl wie Watte im Kopf einstellt.
Suche Signatur.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 28. Mai 2024 00:28

das mit der geringen Nährstoffdichte (was eigentlich gemeint ist: Mikronährstoffdichte) wird immer so gesagt und für viele hochverarbeitete Lebensmittel trifft das auch zu. aber bzgl. Fleisch- und Fisch-Alternativen: ich rate mal, die verschiedenen pflanzlichen Proteinisolate und -extrakte in einer Nährwerttabelle, die Mikronährstoffe mit einschließt, nachzuschlagen.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Antworten