Ernährung, Lebenswandel, Supplemente
-
A0000001A
- A0000002A
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.03.2016
Beitrag
von A0000001A » 30. Jan 2017 19:38
Hallo,
ich werde in Kürze wieder einen Bluttest machen lassen.
Da ich zufälligerweise seit ca. 3 Monate nachdem ich vegan wurde, anhaltende Beschwerden habe die ich nicht wegbekomme und für die mir niemand eine Erklärung liefern kann (unklare Steißbeinschmerzen und seit kurzem auch unklare Fußschmerzen / Wadenbereich - alles per MRT abgeklärt und unauffällig) - dachte ich, vielleicht hab ich ja doch irgend eine Mangelerscheinung die eine Art Knochen / Muskelschmerzen auslöst (u.a. auch Knochenhautentzündung - sowas hatte ich zur aktiven Sportlerzeit mal längere Zeit aufgrund von Magnesiummangel).
Hier zeige ich mal meine Blutuntersuchung vom Oktober, fällt jemanden etwas ein was man noch ergänzen könnte und u.U. solche Beschwerden verursachen / begünstigen könnte ? Es ist natürlich gut möglich dass die Beschwerden absolut nichts mit einer MAngelerscheinung zu tun haben.
Hat jemand eine Idee ?

Leben und leben lassen, argumentieren viele ... und meinen damit leider meistens nur sich selbst.
-
somebody
- Küchenadept
- Beiträge: 23135
- Registriert: 28.05.2013
- Wohnort: Jurassic Park
Beitrag
von somebody » 30. Jan 2017 19:50
Hier momentan noch Besuch, Antwort folgt Abend/Nacht.

Suche Signatur.
-
A0000001A
- A0000002A
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.03.2016
Beitrag
von A0000001A » 30. Jan 2017 19:55
Danke somebody,
es eilt nicht, habe noch ca. 1 Woche Zeit bis zur Abnahme.
Leben und leben lassen, argumentieren viele ... und meinen damit leider meistens nur sich selbst.
-
BodyBuilder
- Beiträge: 844
- Registriert: 07.06.2014
Beitrag
von BodyBuilder » 30. Jan 2017 23:41
A0000001A hat geschrieben:Hier zeige ich mal meine Blutuntersuchung vom Oktober, fällt jemanden etwas ein was man noch ergänzen könnte und ...
Hallo Tobi,
hast Du dir mal, z.B. mit Cronometer, einen Überblick verschafft, wie du im Wochenmittel so bei den einzelnen Nährstoffen liegst?
Dein Blutbild macht ja eigentlich einen "kräftig supplementierten" Eindruck, aber das heißt ja nicht viel.
Wie gut liegst Du laut Cronometer.com denn im Sollbereich für Cholin? (muss man unter Profile/Vitamins extra auswählen)
-
illith
- Berufs-Veganer
- Beiträge: 67041
- Registriert: 09.01.2008
- Wohnort: Niedersachsen
-
Beitrag
von illith » 31. Jan 2017 00:35
hast du evtl ein faible für paranüsse?^^
-
A0000001A
- A0000002A
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.03.2016
Beitrag
von A0000001A » 31. Jan 2017 16:04
Hallo,
danke für den Tipp mit Cronometer
@ illith: Sehr gut, ja habe ich ... zeitweise hab ich die kiloweise gefressen.
Hat aber etwas nachgelassen. Ich supplementiere seit einigen Monaten eigentlich nur noch B12 von daher werden einige Werte sicherlich beim nächsten Mal niedriger liegen, mit Sicherheit das Vit C und D.
Leben und leben lassen, argumentieren viele ... und meinen damit leider meistens nur sich selbst.
-
somebody
- Küchenadept
- Beiträge: 23135
- Registriert: 28.05.2013
- Wohnort: Jurassic Park
Beitrag
von somebody » 6. Feb 2017 03:26
A0000001A, auch die Antwort an Dich versäumte ich, bitte entschuldige, antworte nach 20 Uhr.
Suche Signatur.
-
RoadOfBones
- Beiträge: 1206
- Registriert: 10.02.2016
- Wohnort: Biberach
Beitrag
von RoadOfBones » 6. Feb 2017 13:22
Kann mir jemand die negativen Werte bei den Hämatokrit-Korrelationen erklären. Was bedeutet das?
----------------
We live in an age of insanity and confusion - Our existence is senseless without direction - Yet these times of many changes offer us also big chances - To face the future escape our self-destruction by returning to our true values.

-
gemüse
- Beiträge: 1617
- Registriert: 27.04.2016
Beitrag
von gemüse » 7. Feb 2017 00:16
Meinst Du die Werte für Elektrolyte oder Spurenelemente im Rahmen einer Untersuchung beim Arzt? Dann würde das negative Vorzeichen bedeuten, dass das Labor den im Vollblut gemessenen Wert der Substanz auf den Messwert für den Hämatokrit bezogen hat und das Ergebnis um die angegebene Prozentzahl geringer ist als der erwartete Wert (Referenzwert).
Manche Labors tun das, um blutbildbedingte Einflüße auf die Werte für Elektrolyte und Spurenelemente herauszufiltern (zum Beispiel Kalium oder Eisen, die im Blut vor allem innerhalb der Blutzellen vorkommen).
-
somebody
- Küchenadept
- Beiträge: 23135
- Registriert: 28.05.2013
- Wohnort: Jurassic Park
Beitrag
von somebody » 8. Feb 2017 04:51
Hi A0000001A,
geschilderte Symptome haben mit hoher Wahrscheinlichkeit andere Ursache/-n.
Dein Laborbefund deutet auf sinnlose Übersupplementierung hin. Die schadet mit erheblich größerer Wahrscheinlichkeit als das sie etwas nützt.
Falls diese mutmaßliche Übersupplementierung auf behandlerischen oder gar ärztlichen Rat erfolgt, würde ich mich an Deiner Stelle behandlerisch neu orientieren, denn seriöse BehandlerInnen/ÄrztInnen raten nicht zu derartigem Unfug.
Was supplementierst Du seit wann in welcher Dosierung?
Suche Signatur.