Ich suche/teile gutes Rezept für...

Lieblingsrezepte, Anfragen, Essensfotos
Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 25158
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 15. Jan 2025 00:12

Jule, Rote Bete verwende ich sehr gerne als Salatkomponente.

In Salaten können Rote Bete sehr gut mit zB Äpfeln, Knollensellerie, Kicher Erbsen, Kidney Bohnen, Nüssen, Porree kombiniert werden.

Bei den Dressings gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten.

Es kann nach persönlichen Vorlieben improvisiert oder auf vermutlich in grosser Auswahl online verfügbare Rezepte zurückgegriffen werden.
Suche Signatur.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70967
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 15. Jan 2025 04:00

meinst du rohe oder die gekochte eingeschweißte, Jule? :)

swipe mal hier zu den letzten beiden Slides durch, das ist mein Favorit bei Rote-Bete-Salat (optional mit oder ohne Linsen):
► Text zeigen
dazu nehme ich die eingeschweißte.
Ohne-Heringssalat ist auch toll! (siehe KIV^^)

die Rohe kann man schön als Ofengemüse oder AirFryer rösten.
oder geraspelt mit Apfel und Walnüssen (das ist einfach die beste Kombi^^) mit Zitronensaft und Süßungsmittel als Rohkostsalat. man kann die sonst auch anteilig in nem Valdorfsalat unterbringen. (siehe ebenfalls KIV^^)
☜★VeganTakeover.de★☞
BooksFBShirts

Benutzeravatar
Lovis
Beiträge: 4435
Registriert: 23.10.2014
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Lovis » 15. Jan 2025 11:39

Ha, lustiger Zufall - ich hatte am Wochenende den Ohne-Heringsalat gemacht (mein Lieblingssalat :heart: ) und hatte noch Rote Bete übrig. Daraus hab ich dann diesen gemacht, der ist auch sehr lecker:

https://veganmom.de/linsen-rote-bete-salat/

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70967
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 16. Jan 2025 00:57

das freut mich zu hören, Lovis. 😊
☜★VeganTakeover.de★☞
BooksFBShirts

Benutzeravatar
Lovis
Beiträge: 4435
Registriert: 23.10.2014
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Lovis » 16. Jan 2025 09:12

Btw.: Den Salat hatte ich mitgenommen zu einem veganen Mitbringbrunch und ich wurde gefragt, wie ich den fischigen Geschmack hinbekommen habe. Dabei lasse ich die Algen immer weg, weil ich den Salat lieber mag, wenn er nicht fischig schmeckt.
Lustig, was man sich so einbilden kann! :laugh:

Benutzeravatar
Rüsselkäfer
Rasender Reporter
Beiträge: 1791
Registriert: 13.07.2020

Beitrag von Rüsselkäfer » 16. Jan 2025 23:25

Pur? Salat oder Backofen (wie Kartoffelspalten)
Als Zutat meistens im Seitan manchmal auch für ein Hummus.
Hail Seitan!

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70967
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 17. Jan 2025 04:10

@Lovis: haha na passt doch dann! :D
☜★VeganTakeover.de★☞
BooksFBShirts

Benutzeravatar
Wuseljule
Sonnenschein
Beiträge: 7754
Registriert: 01.11.2011
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Wuseljule » 14. Feb 2025 10:27

Hab mich immer noch nicht darangewagt... Aber danke schon mal für eure Tipps, ich berichte dann.
Und alles ist jetzt. Es ist alles alles jetzt.

Antworten