Seite 2 von 8

Verfasst: 3. Feb 2014 08:08
von Silke81
Ich hatte die Tage in einer Zeitschrift nicht vegane Waffelrezepte
stand sogar drin dass man die Eier z.B. mit Banane oder (ich glaube) Apfelmus ersetzen kann.
Und die Milch durch Pflanzenmilch ist ja eh kein Problem... Ich kann das heut Abend nochmal raussuchen.

Verfasst: 4. Feb 2014 08:15
von Silke81
Buchweizenwaffeln
125g weiche Butter ersetzt Margarine
3 Eier ersetzt durch 2 EL Apfelmus / Ei oder 1/2 zermatschte Banane
125g Buchweizenmehl
125g Weizenvollkornmehl
2TL Backpulver
150g Naturjoghurt ersetzt durch Soja-Joghurt Natur
125g Mineralwasser

Margarine und 1/2TL Salz schaumig schlagen, Apfelmus unterrühren, Mehlsorten mit Backpulver mischen und abwechselnd mit Joghurt und Mineralwasser unterrühren. 15 Min. ruhen lassen.
Waffeleisen vorheizen und dünn einfetten. Etwa zwei gehäufte TL mittig auf die untere Backfläche geben und in ca. 2 min. knusprig backen.

Sacherwaffeln mit Kirschen
Für die Waffeln
150g weiche Margarine
150g Zucker
1 Prise Salz
4 Tropfen Bittermandelaroma
3 Eier durch 2EL Apfelmus / Ei oder 1/2 zermatschte Banane ersetzt
100g Weizenmehl Type 405
50g Speisestärke
2 EL Kakaopulver
1 TL Backpulver
1 TL Zimtpulver
50g gemahlene Haselnusskerne
1 EL Rum (nach Belieben)

Kirschkompott und Vanillesahne
1 Glas Schattenmorellen
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
2 EL Zucker
1 geh. EL Speisestärke
250g Soja-Sahne

Für das Kirschkompott die Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Kirschsaft, Vanilleschote, die Hälfte des Vanillemarks, Zimt und 1 EL Zucker in einem Topf aufkochen. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren und in den kochenden Kirschsaft einrühren. Einmal aufkochen lassen, bis die Flüssigkeit leicht eindickt, dann den Topf vom Herd ziehen und die Kirschen unterrühren. Abkühlen lassen.
Sahne mit dem restlichen Vanillemark und 1 EL Zucker halbsteif schlagen.

Für die Waffeln Butter, Zucker, Salz und Bittermandelaroma schaumig rühren. Ein "Ei" nach dem anderen gründlich unterrühren. Mehl, Speisestärke, Kakao, Backpulver und Zimt sieben, Haselnusskerne dazugeben und unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Nach Belieben den Rum unterrühren.
Waffeleisen vorheizen und ca. 2 EL Teig mittig auf die untere Backfläche geben und knusprig backen (ca. 2 min.).

:hungry:

Verfasst: 10. Mär 2014 21:09
von VeggieWeekly
Oh ich bekomme gerade voll Appetit auf Waffeln. Ich muss die mal am Wochenende backen. Bei mir allerdings nur mit glutenfreien Mehl.

Verfasst: 3. Mai 2014 20:24
von antoni
Vor einigen Wochen habe ich eine Freundin in Bochum Ehrenfeld besucht und dort in einer Eisdiele vegane Waffeln gegessen. Soooo lecker :D Und es gibt dort Sahne aus Kokosmilch dazu. Auch lecker. Das kann ich wirklich empfehlen.

Verfasst: 4. Mai 2014 14:54
von katjes
Ich nehme mal an, dass war die Eisdiele Kugelpudel?

Verfasst: 30. Dez 2017 00:25
von mashisouk
Die Suche hat ein Ende, denn hier kommt das ultimative Waffelrezept.
500 g Mehl
200 g Zucker
1 P Backpulver
1P Vanillezucker
mischen
200 ml Rapsöl
2 El Apfelmus
500 ml Kokosdrink
gut durchmixen und los geht's
Es ist ein ziemlich fester Teig, die Waffeln werden also eher dick und weich, nicht dünn und knusprig (ich erwähne es nur für den Fall, dass irgendwelche Verrückten mitlesen, die ihre Waffeln gerne knusprig mögen).
Wir haben sie im Waffeleinsatz vom Cupcake-Maker gemacht, den meine Tochter unterm Weihnachtsbaum hatte. Dann in flüssige Schokolade getaucht und mit Streuseln versehen.
Es war toll, mir ist jetzt noch schlecht.

Verfasst: 30. Dez 2017 12:54
von Silke81
Das erinnert mich wieder dran, dass ich mein Waffeleisen mal auspacken könnte... das steht seit Jahren original verpackt im Schrank

Verfasst: 30. Dez 2017 18:25
von somebody
Liebe mashisouk, einen Eurer Waffelkuchen würde ich jetzt sehr gerne als kleine Zwischenmahlzeit genießen. :hungry:

Verfasst: 30. Dez 2017 21:22
von illith
Waffeln sind so lecker, aber nährwertmäßig leider trash - und BF mag kein Vollkorn bei sowas T___T

Verfasst: 15. Jul 2018 19:13
von Silke81
wow, das hat jetzt aber ganz schön lange gedauert, bis ich den Vorsatz in die Tat umgesetzt habe