Der (DIY) Suppen-Thread

Lieblingsrezepte, Anfragen, Essensfotos
Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 13. Okt 2011 11:49

Wie an anderer Stelle bereits erwähnt kann man Dashiersatz vegetarisch bzw. vegan herstellen. Dieses Rezept fand ich ganz aufschssreich. Da werde ich mich mal dran versuchen. Hat sonst jemand Erfahrungen mit Dashi?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Beitrag von vegansmarties » 24. Okt 2011 07:46

Hab die Miso-Suppe nochmal gemacht, diesmal wie vorgeschlagen mit Seidentofu. Sehr lecker.

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Beitrag von vegansmarties » 25. Okt 2011 17:14

Hab mich gestern an Rote-Beete-Suppe versucht. Ist eher so eine Art Kaltschale, weil die Rote Beete nicht gekocht wird, nur pueriert. Dann ne kleine Dose Kokosnussmilch und ein bisschen Salz drankippen, kuehlen, essen. Ich fands ganz lecker - und es sah vor allem so schoen rot aus :D

Meine Mitbewohner warn davon allerdings nicht so begeistert. Naja, Rote Beete ist ja eh Geschmackssache.

Benutzeravatar
Der Bio Koch
Beiträge: 58
Registriert: 26.06.2011

Der (DIY) Suppen-Thread

Beitrag von Der Bio Koch » 25. Okt 2011 19:11

Ich bin auch für Kürbissuppe. Ein schnelles veganes Rezept findet ihr hier. http://www.youtube.com/watch?v=YstqsPIsvxw
Vegane Koch Videos unter: Der Bio Koch

Benutzeravatar
klick.glueck
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2011

Beitrag von klick.glueck » 24. Jan 2012 16:04

Brokkolisuppe mit Mandeln

-Zwiebeln, ein Bund Suppengrün in einem EL Margarine anschwitzen, mit Wasser aufgießen, Deckel drauf und köcheln lassen, mit Gemüsebrühe abschmecken
-einen Brokkoli zerkleinern, reinwerfen und garen
-währrenddessen geschälte Mandeln auf einem Backbleck rösten
-Suppe zusammen mit den Mandeln pürrieren
-mit Salz und Pfeffer, evtl Sahne oder Milch abschmecken

Lecker!
What you are basically, deep, deep down, far, far in, is simply the fabric and structure of existence itself.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 18. Mär 2012 00:19

ich hab mittlerweile die miso-angelegenheit in angriff genommen - frei nach vegansmarties. das war erstmal eine äußerst frustrierende angelegenheit, weil ich zum einen keinen geschmack da reingekriegt hab, zum anderen das irgendwie eine riesenpfanne voll geworden ist und mir 2 schälchen trotz nüchternem magen übel hart im magen lagen.
mit ordentlich zusätzlicher sojasauce und ketchup ( :roll: ) konnte mans dann aber gut essen und die hälfte der pfanne hab ich einfach meiner mutter aufgedrückt^^

ich hatte:
- helles miso & sojasauce
- wasser & öl
- seidentofu
- zwiebeln
- zucchini
- TK-wokmischung (hauptsächlich pilze)
- frühlingszwiebeln
- mie-nudeln
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 18. Mär 2012 03:15

Wie bitte? :sketipc:
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 18. Mär 2012 14:40

falls du auf den ketchup anspielst, dagegen hab ich mich auch erst gewehrt^^°
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 18. Mär 2012 14:45

Ich glaube, du hast eine potenziell leckere Misosuppe einfach dadurch zerstört vernichtet, dass du viel zu viel und viellicht unkoordiniert da reingegeben hast. Hast Du die TK-Mischung vorher gekocht?
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 18. Mär 2012 21:27

:xd:
es tut mir LEID!

den gemüsekram hab ich vorher alles angebraten.
das problem war, dass das ganze, um meinen freund zu zitieren, "wie heißes wasser" geschmeckt hat.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Antworten