Seite 11 von 12

Grillsaison

Verfasst: 23. Jul 2014 17:31
von DiePulle
Hallo Zusammen,

es ist mal wieder Grillsaison und fast jedes Wochenende ist man irgendwo zum Grillen eingeladen. Ich wollte mal Fragen was ihr so auf den Grill legt. Ich bin meistens ideenlos und bastel mir kleine Gemüsepäckchen mit Zucchini, Aubergine, Tomaten und Paprika. Auf Dauer ist das aber auch ein wenig langweilig. Habt ihr bessere Ideen?

Viele Grüße
Pulle

Verfasst: 23. Jul 2014 17:54
von DiePulle
Hab gerade gesehen dass es schon einen grill threat gibt...sorry

Verfasst: 24. Jul 2014 02:19
von illith
hab die threads mal zusammengeführt :)

Verfasst: 24. Jul 2014 17:57
von DiePulle
Danke illith!

Verfasst: 24. Jul 2014 18:34
von Hannah
Es gibt von Taifun echt leckeren vormarinierten Tofu, der auf dem Grill außen eine wunderbare Kruste bekommt. Ist zwar relativ teuer, aber wenn man keine Lust hat, immer nur auf Gemüse rum zu kauen, ist der wirklich eine lohnende Alternative.

Verfasst: 28. Jul 2014 18:43
von Vampy
na, der thread sollte doch etwas mehr als bloß Gemüse und tofuwürste als alternativen liefern ;)

Verfasst: 11. Aug 2014 10:00
von Christa
Probiert einmal gefüllte Paprika, Zwiebel oder Tomaten. Die Paprika und Zwiebel "grille" ich allerdings im Backofen vor, dauern am Grill zu lange und brennen leicht an.

Als "Fülle" kann man so ziemlich alles verwenden was man zu Hause hat. Unser absoluter Favorit ist folgende:

Zwiebel glasig rösten, Paprika, Zucchini und/oder Hokkaido, Champignons, Karotten (Möhren) und Paprikastücken dazugeben und weich dünsten. Eventuell mit etwas Gemüsefond aufgießen. Für Paprika und Zwiebel "verfeinere" ich es mit ein paar Tomaten.
Couscous, Amaranth und Quinoa nach Anleitung (im Gemüsefond) zubereiten und darunter mischen. Das Gemüse damit füllen.

Kartoffel-Gemüse Laibchen:
In der Schale gekochte Kartoffel durch die Presse drücken, mit Salz und Pfeffer würzen, verschiedenes gegartes Gemüse dazu mischen, mit etwas Kartoffelstärke binden und in der Pfanne "vorgrillen", ohne Farbe nehmen zu lassen, danach auf den Grill. Am besten einen Tag vor dem Grillen, denn wenn sie ganz kalt sind, werden sie "knuspriger".

Dörrpflaumenspieße:
Zucchini mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, um die Dörrpflaumen wickeln und auf Holzspieße, die ca. 1/2 Std. in Wasser eingeweicht wurden, stecken.

Dazu gibt's verschiedene Grillsaucen. (Die schmecken auch den Omnis. Besser gesagt, die merken nicht einmal, dass sie vegan sind)
Als Basis mache ich eine "Mayonaise":

400 ml Sojamilch
ca. 2 EL Zitronensaft oder Essig
1 EL Senf (ich mache ihn selbst, daher weiß ich nicht welcher gekaufte vegan ist, bzw. ob es überhaupt nichtveganen Senf gibt)
und ca. 800 ml geschmacksneutrales Öl, z.B. Rapsöl. Ca. deshalb, denn wenn man sie etwas fester haben will, kommt mehr Öl dazu

Alles in ein hohes Gefäß geben, den Passierstab einschalten und das Öl langsam rein rinnen lassen. Zum Schluss Salz nach Geschmack dazu rühren.

Daraus mache ich verschiedene Saucen.
Aioli: zerdrückte Knoblauchzehen dazu rühren
Senfsauce: Senf und 1 KL Honig
Kräutersauce: veganes Joghurt - wieviel kommt auf die Menge der Mayo an - und verschiedene frisch gehackte Kräuter
rote Sauce: Mayo mit frisch gemahlenen Pfeffer und Ketchup oder selbst gemachter BBQsauce mischen, wer es scharf mag kann noch gem. Chilischoten dazu geben.

BBQsauce:

Zwiebel glasig rösten, geschälte Tomaten (können auch aus der Dose sein), 1/2 kleingeschnittenen Paprika (rot,grün oder gelb. Farbe spielt keine Rolle) und ein paar kleingeschnittene, getrocknete Tomaten dazu geben und köcheln lassen, bis alles weich ist. Dann mit dem Passsierstab fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und eventuell Chili würzen.

Ich hoffe es ist etwas Neues für Euch dabei und wünsche Euch gutes Gelingen (falls jemand es "nachmacht")

Liebe Grüße Christa

Verfasst: 11. Aug 2014 18:20
von Snowie
Christa, wie machst Du Senf selbst? Das finde ich hochinteressant!

Verfasst: 11. Aug 2014 19:47
von Christa
Snowie hat geschrieben:Christa, wie machst Du Senf selbst? Das finde ich hochinteressant!

Das ist ganz einfach. Ich schreibe Dir das Grundrezept auf. Das kannst Du variieren und/oder verfeinern womit immer Du willst. Knoblauch, Zwiebel, Kräuter und was es sonst noch alles so gibt.
Wenn Du bayrischen Weißwurstsenf willst, nimm 70 g gelbe und 30 g braune Senfkörner, die aber dann nicht ganz fein mahlen, sondern ein bisschen grobkörniger lassen

100 g gelbe Senfkörner in einer Kaffeemühle ganz fein mahlen. Aber in Intervallen, denn wenn die Mühle zu heiß wird, verlieren die Körner Aroma. Alternativ Senfmehl
in eine Schüssel geben und
10 g Salz
20 g Zucker (ich nehme lieber selbstgemachten, veganen Honig und davon wesentlich mehr, da ich süssen Senf lieber habe)
30 g weißen Weinessig
40 g Wasser
dazu geben und mit dem Handmixer auf höchster Stufe mixen. Ist am Anfang sehr dünn, quillt aber relativ schnell auf. Ein paar Stunden im Kühlschrank "ruhen" lassen und danach in Gläser füllen. Nach einem Tag hat er das volle Aroma, ist aber noch sehr scharf. Die Schärfe verliert sich nach ca. 2-3 Wochen.
Kann man gut auf Vorrat machen, denn Senf hält sich "ewig".


Liebe Grüße
Christa

Verfasst: 11. Aug 2014 20:05
von Snowie
danke schön Christa! Es gibt veganen Senf, aber welchen selbst machen können ist doch viel cooler!