Der (DIY) Suppen-Thread

Lieblingsrezepte, Anfragen, Essensfotos
Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Re: Der (DIY) Suppen-Thread

Beitrag von vegansmarties » 18. Mär 2012 22:49

Hm, schade, dass es dir nicht geschmeckt hat... vielleicht einfach nicht genuegend Misopaste drin? Hast du denn schonmal ne Misosuppe im Restaurant oder so gegessen, um einen Vergleichswert zu haben?

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 18. Mär 2012 23:40

es war vermutlich zu wenig misopaste, obwohl ich noch nachgelegt hab, da ich ja auch eine relativ große gesamtmenge hatte.
wenn ich noch richtig viel sojasauce reingehauen hätte, hätte das sicher geholfen, aber ich hab das gefühl, das ist nicht so gut für mich. daher die kombi mit dem ketchup. aber dann hat es eigentlich doch ziemlich gut geschmeckt, auch kalt am nächsten tag.
war halt nur in dem moment erstmal frustriert, weil es eigentlich selten passiert, dass ich was koch und das schmeckt dann nicht.^^
und die schwerverdaulichkeit lag, so vermute ich, an den pilzen.
hab auch zu meiner überraschung entdeckt, dass mie-nudeln ziemlich proteinhaltig sind?!
aber der miso-hersteller - also echt mal, der sollte sich unbedingt gedanken über die verpackung machen. ich musste schon sehr konzetriert an was anderes denken, als ich die paste da rausgepresst hab >.<
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 19. Mär 2012 08:06

Ich glaube es handelt sich hier um zwei Probleme: Zum einen hast du keine Vergleichsmoeglichkeit und erwartest von Misosuppe etwas, was Misosuppe nicht ist und zum Zweiten benutzt du einfach viel zu viele Zutaten laesst aber gleichzeitig wichtige Grundlagen weg.
Was fehlt ist Dashi. Wieviel Miso hast Du auf wieviel Wasser genommen? Hast du diese chrackteristischen Woelkchen in der Suppe gesehen? Misosuppe lebt zudem eigentlich von wenigen, ausgesuchten Zutaten. Man sollte keine kräftige Brühe erwarten (man kocht das Gemuese ja schließlich nicht aus - das gäbe der deutschen Brühe ja den Geschmack - sondern erwärmt es nur leicht). Ein wenig feingeschnittene Karotte, ein wenig Frühlingszwiebeln, ein paar Pilzscheiben und vielleicht ein paar Kartöffelchen wären vertretbar. Immerhin handelt es sich hier um ein Frühstück :D
Schau dir vielleicht nochmal die Rezepte bei Wagashi an, damit die Misopaste nicht im Kühlschrank den langsamen Kältetod stirbt?

P.S. Misopaste gibt es übrigens auch im praktischen Toepfchen^^
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

digitalwitch

Beitrag von digitalwitch » 20. Mär 2012 17:57

Karotten-Ingwer-Suppe mit Kokosmilch!! Einfach mal bei Chefkoch suchen, die ist wirklich ein TRAUM!

Bei Chefkoch wird natürlich angegeben, dass man Sahne oder was als Topping nehmen muss aber mit Kokosmilch ist es mindestens(!!) genau so geil ;))

Benutzeravatar
vegansmarties
silchschnitte
Beiträge: 6699
Registriert: 22.06.2011

Re: Der (DIY) Suppen-Thread

Beitrag von vegansmarties » 20. Mär 2012 22:14

So eine hatte man mir auch schon mal gekocht. Aeusserst empfehlenswert! :]

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 23. Mär 2012 04:19

Akayi hat geschrieben:Ich glaube es handelt sich hier um zwei Probleme: Zum einen hast du keine Vergleichsmoeglichkeit und erwartest von Misosuppe etwas, was Misosuppe nicht ist und zum Zweiten benutzt du einfach viel zu viele Zutaten laesst aber gleichzeitig wichtige Grundlagen weg.
Was fehlt ist Dashi. Wieviel Miso hast Du auf wieviel Wasser genommen? Hast du diese chrackteristischen Woelkchen in der Suppe gesehen? Misosuppe lebt zudem eigentlich von wenigen, ausgesuchten Zutaten.
also ich bin eigentlich der meinung, dass ich mich relativ nah an vsmarts rezept gehalten habe, das du ja empfuhlst, zzgl deiner zusaztzempfehlungen mit der zucchini. ich weiß nicht, was dashi ist, aber in dem rezept kam es mW nicht vor (und wölkchen auch nicht).^^
ich glaub, das waren 3x2 fingerdicke stränge auf einem EL, ich meine, hinterher hab ich noch ein bisschen mehr in die pfanne getan. und noch sojasauce. wenn die flasche nicht nur so einen spritzer-verschluss gehabt hätte, hätte das mit dem geschmack vlt auch eher hingehauen, aber ich stehe sojasauce (in größeren mengen) wie gesagt eher kritisch gegenüber.

so in etwa sahen die mengenverhältnisse aus (in gramm):
12 Öl
85 Zwiebel
260 Zucchini
50 Miso
250 Wasser
300 Pilze
250 Mie-Nudeln
120 Frühlingszwiebeln
40 Sojasauce
1.500 Wasser
400 Seidentofu
Immerhin handelt es sich hier um ein Frühstück :D
sowas gibt es bei mir ebensowenig wie "vorspeisen" oder "nachspeisen" :mrgreen:
Schau dir vielleicht nochmal die Rezepte bei Wagashi an, damit die Misopaste nicht im Kühlschrank den langsamen Kältetod stirbt?
muss die in den kühlschrank?? :oO:
wenn ich wagashi bildgoogel, sieht das alles sehr bunt und süß aus?!^^
P.S. Misopaste gibt es übrigens auch im praktischen Toepfchen^^
das würde ich qua geringerer assoziativer wirkung bevorzugen. >.<
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
Nerofin
Tratschtante
Beiträge: 2933
Registriert: 05.02.2009
Wohnort: Memmingen

Re: Der (DIY) Suppen-Thread

Beitrag von Nerofin » 23. Mär 2012 11:57

Also damit sollte es lecker werden...
http://blog.wagashi-net.de/2011/01/dashi-vegetarisch/

http://blog.wagashi-net.de/2011/06/vega ... -mit-miso/

Hier siehst du auch die "Wölkchen"
Negativ but true.

One life one pain.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70354
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 26. Mär 2012 00:30

tatsache - wölkchen!

andere sache: provamel richtet einen wettbewerb um das beste vegetarische suppen- oder eintopfgericht aus. vlt will ja wer antreten :up:
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Pawas
Beiträge: 6
Registriert: 05.04.2012

Re: Der (DIY) Suppen-Thread

Beitrag von Pawas » 5. Apr 2012 13:27

Kürbis-Soja-Sahne-Kartoffel-Suppe! Ein bisschen spät, aber für Suppe ist es nie zu spät.... :) Leider finde ich, dass Suppen nicht allzu lang satt machen.... :/

Benutzeravatar
Nerofin
Tratschtante
Beiträge: 2933
Registriert: 05.02.2009
Wohnort: Memmingen

Re: Der (DIY) Suppen-Thread

Beitrag von Nerofin » 5. Apr 2012 13:41

Och mit ein bisschen Baguette dazu oder Brot finde ich schon.
Oder man kocht sich einfach nen dicken Eintopf! :D
Negativ but true.

One life one pain.

Antworten