Seite 5 von 13

Verfasst: 14. Okt 2016 00:20
von vegansmarties
Update: Mein Wasserkefir wächst und gedeiht. Hab schon zweimal das Getränk "geerntet". Jetzt erstmal in den Kühlschrank zum Pausieren gestellt - muss erstmal mit Kefir trinken hinterherkommen.

Fütterung bis jetzt mit Zucker + getrockneten Aprikosen.

Verfasst: 13. Nov 2016 16:08
von Akayi
Bekommen wir ein Update?

Bambus eignet sich btw. sehr gut zum Fermentieren. Ist eine tolle Einlage in (Fertig-) Suppen.

Verfasst: 13. Nov 2016 17:05
von Kefir
Ich habe grad Federkohl fermentiert. Mir scheint alles hat gut geklappt. Das Resultat ist aber bitter geworden. Habs trotzdem gegessen :-)

Verfasst: 13. Nov 2016 17:41
von Akayi
Wie lange hast Du ihn fermentieren lassen? Das schöne am Bambus ist, dass der bis jetzt bereits problemlos 9 Monate hält. Er ist zwar nicht allzu sauer aber auf diese Weise toll haltbar. Der war damals nämlich im Angebot.

Verfasst: 14. Nov 2016 09:43
von Kefir
genau wie Sauerkraut, er hat nach 4 Tagen bei Zimmertemperatur gesprudelt und danach im Kühlschrank mehrere Wochen weiter gegärt.

Verfasst: 14. Nov 2016 09:45
von schwarz
Aki, wie hast Du den Bambus fermentiert?

Ein Nukadoko ist mir flöten gegangen, da ist die Flora gekippt und ich weiß nicht so richtig, warum. Das zweite, das ich kurz nach dem ersten angesetzt hatte, ist weiterhin lebendig und arbeitet :*:

Verfasst: 14. Nov 2016 10:26
von Akayi
Ich hatte mehrere Packungen an Bambus. Den habe ich in schmale Streifen geschnitten und mit Salz durchgeknetet. Da der Bambus in der Verarbeitung bereits gekocht wurde mussten Knoblauchzehen und etwas Ingwer mit ins Glas. Aus den groberen Bambusstücken habe ich dann eine Art Verschluss im Glas hergestellt, damit die kleinen Streifen nicht nach oben schweben. Dann nocht etwas Salzlake drüber und fertig war die Angelegenheit. Dann habe ich ihn fast fünf Tage bei Zimmertemparatur fermentieren lassen und seitdem lagert er im Kühlschrank.

Verfasst: 14. Nov 2016 11:37
von schwarz
Danke!

Verfasst: 29. Nov 2016 09:16
von schwarz
Ich werde heute einen Sauerteigansatz machen, damit ich am Wochenende dann hoffentlich ein Brot damit backen kann.

Verfasst: 30. Nov 2016 06:11
von schwarz
Da ich gestern Yuzu bestellt habe, überlege ich jetzt, was ich damit mache. Beim letzten Mal habe ich sie einfach in ihren Einzelteilen eingefroren, dieses Mal werde ich mindestens eine als Yubeshi fermentieren und mindestens 2 wie marokkanische Salzzitronen einlegen. Ausserdem will ich versuchen, 1 oder 2 nur in Saft einzuwecken für schlechte Zeiten.
Es gibt viel zu tun!