Seite 5 von 19

Verfasst: 6. Jun 2016 17:27
von Curumo
Vorbereitung:

- Zum [Hier-generischer-Discounter-in DACH-Region-wo-gibt-Sojamilch-einfügen] fahren
- 1 Sojamilch-Tüte erwerben
- Sowie 1 Packung handelsüblicher Mais-Frühstücksflocken
- Nach Hause fahren
- Optional: Silch in den Kühlschrank(falls vorhanden) stellen

Utensilien:
- 1 handelsübliche Speiseschüssel(Beschaffenheit egal)
- 1 handelsüblichen Esslöffel

Zubereitung:

- Flocken nach gewünschter Füllmenge in die Schüssel geben
- Sojamilch (aus dem Kühlschrank nehmen) und über Obengenannte gießen
- Silch zurück in Kühlschrank stellen(falls vorhanden)

Guten Appetit!

PS: Wer nicht einkauft soll auch nicht essenschlemmen! :isklar:

Verfasst: 6. Jun 2016 17:30
von VegSun
LOL:D

Verfasst: 6. Jun 2016 18:06
von kaktus
Vampy hat geschrieben:ich würde sie eher menschenvertreibersuppe nennen :laugh:
Stimmt, diesen positiven Aspekt vergaß ich zu erwähnen.
Man hat auch endlich Platz in Bus und Straßenbahn.

Verfasst: 6. Jun 2016 21:10
von gemüse
Die Knoblauchsuppe an sich klingt ebenso verlockend wie ihre mögliche Nebenwirkung :)

Gebratene Spargeln mit Seidentofu

Verfasst: 23. Jun 2016 23:22
von gemüse
Portionen: 1
Zubereitung: 15 Minuten (inklusive Garzeit)
Utensilien: 5 (Schneidebrett, Messer, Pfanne, Deckel, Bratspatel)

Zutaten:
ca. 300 g Grünspargel
1 Teelöffel erhitzbares Fett mit gutem Geschmack
ca. 100 g Seidentofu
Salz (grobkörniges kommt gut) und wenig Pfeffer

Zubereitung:
Spargel waschen, putzen, die Stangen in dünne Scheiben schneiden, die Spitzen ganz lassen.
Pfanne erhitzen, Margarine reingeben.
Spargel zugeben und bei mittlerer Hitze anbraten. Wenn er beinahe gar, aber noch gut knackig ist: salzen und pfeffern.
Seidentofu in Scheiben teilen und auf die Spargeln legen.
Deckel aufsetzen und einige Minuten dämpfen. Der Seidentofu soll heiß, aber noch ganz zart sein, etwa wie ein pochiertes Ei.
Etwas Salz auf den Tofu streuen und das Ganze anrichten. Allfällige Flüssigkeit in der Pfanne über den Tofu träufeln.

Einfach so oder mit Reis oder Brot essen.

Statt Spargel eignen sich auch Spinat, quer in Streifen geschnittener Romanasalat oder anderes mildes Blattgemüse. Im Sommer funktioniert das Gericht vermutlich auch mit reifen Tomaten und/oder Paprika oder mit Buschbohnen.

Verfasst: 23. Jun 2016 23:39
von kaktus
Grünen Spargel brate ich gerne in (selbstgemachter) Kräuterbutter/Kräutermargarine.

Verfasst: 24. Jun 2016 00:07
von gemüse
Oh, das schmeckt bestimmt auch gut!

Verfasst: 25. Jun 2016 09:45
von Scyza
Also, mein wenns-super-schnell-gehen-soll Gericht ist etwas, das ich als "Matschpamp" bezeichne:

Zutaten:
- 1 Süßkartoffel
- 2-3 kl. Kartoffeln
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel

Zubereitung:
- etwas Kokos- oder anderes Öl im Topf erhitzen
- Zwiebel schälen, grob zerkleinern und im Fett anbraten
- währenddessen die anderen Zutaten schälen, klein schibbeln und dann mit in den Topf werfen
- soviel (am besten warmes) Wasser hinzugeben, dass das Gemüse beinahe bedeckt ist
- ca. 1 Teel. Salz und nach Geschmack Curry (gern scharfe Currypaste) und Kurkuma hinzugeben
- ca. 10-12 min köcheln lassen
- mit Kartoffelstampfer grob zermatschen und nach Geschmack ein paar Esslöffel Kokosmilch hinzugeben
- auch sehr lecker mit ein paar klein geriebenen Cashews (optional)

Ich esse es direkt aus dem Topf, so dass ich anschließend nicht viel zu spülen habe :mg:

LG

Verfasst: 25. Jun 2016 09:46
von Akayi
Ekelerregend.

Verfasst: 25. Jun 2016 09:47
von Scyza
Akayi, ja, ist sicher nicht jedermanns Sache ;) Mir schmeckt's!

LG