Seite 46 von 56

Verfasst: 30. Okt 2021 10:07
von Ars
Da mir kein Rezept einfällt, bei dem solche Mengen Haselnüssen gebraucht werden, schlage ich portionsweise einfrieren vor (sofern du eine Gefriertruhe hast)

Verfasst: 30. Okt 2021 10:17
von Pfeffertopf
Falls alle Stricke reißen, mach Nutella draus :)

Einfrieren ist auch eine gute Idee.

- Kichererbsen-Baisers mit feinen Haselnüssen
- portionsweise ins Müsli, Joghurt, etc.
- Nussbraten zu Weihnachten

Verfasst: 30. Okt 2021 10:49
von Rüsselkäfer
Monatsvorrat DIY-Nutella

(Ups letzte Seite übersehen)

Verfasst: 31. Okt 2021 12:30
von illith
muss man gehackte Nüsse überhaupt einfrieren? :?
ich ess die gern mit Haselnussmus und Stevia in Sojajoghurt oder Quark - aber das ist mengenmäßig natürlich so viel^^°

gerade mal mein neues Buch durchgesucht - wenn du einen Multizerkleinerer o.ä. hast, um die in geriebene Nüsse zu verwandeln:
- nusspaniertes Gemüse (geriebene Nüsse mit ins Paniermehl)
- Haselnuss-Marzipan
- Karottenkuchen
- Crunchy-Müsli
- Pecan-Pie (statt der Pekanüsse^^)

Verfasst: 31. Okt 2021 19:57
von keiki
Danke für die vielen Tipps.

Die Idee eines eigenen Nutella finde ich am besten. Und natürlich portionsweise einfrieren. Wobei der pecan Kochen auch sehr lecker aussieht.

Es kommt schon regelmäßig ins Müsli. ;)

Verfasst: 31. Okt 2021 20:03
von Nullpositiv
illith hat geschrieben:
31. Okt 2021 12:30
muss man gehackte Nüsse überhaupt einfrieren? :?
Warum nicht?

Verfasst: 31. Okt 2021 20:07
von Pfeffertopf
Die können ranzig werden, wenn die zu lange "rumliegen". Da ist Einfrieren sicherlich clever.

Verfasst: 31. Okt 2021 22:50
von illith
aber da müssten schon SEHR lange
rumliegen oder nicht? also mir sind da noch nie Woche ranzig geworden.
allerdings hätte ich aber auch gar nicht die Möglichkeit, Nüsse einzufrieren. mein Eisschrank ist jederzeit gefährdet, sich in eine Supernova zu verdichten 😅

Tortilla mit Seidentofu

Verfasst: 2. Nov 2021 18:17
von Motte42
650g Kartoffeln
3 rote Zwiebeln
1 Block Seidentofu (400g)
100g getrocknete Tomaten in Öl oder Kalamata Oliven
60g Kichererbsenmehl
60ml Pflanzenmilch
2 1/2 El Stärke
1 Tl Salz
1 Tl Kala Namak (geht auch ohne, dann normales Salz)
1 Tl Knoblauchpulver oder frischen Knoblauch
1/2 Tl Kurkuma
Pfeffer

Kartoffeln schälen, halbieren und die Hälften in Scheiben schneiden, in Salzwasser 5 Min. kochen.
Zwiebel in halbe Ringe schneiden und mit den Kartoffeln in etwas Öl anbraten.
(Gib der Zwiebel ruhig ein bisschen Vorsprung.) Getrocknete Tomaten bzw. Oliven klein schneiden und am Schluss dazu geben.
Währenddessen die Tofumasse vorbereiten, indem man die restlichen Zutaten kurz mit einem Pürierstab bearbeitet.
Ich misch die Kartoffeln mit der Masse in einer Schüssel und gebe dann alles in die Pfanne. Deckel drauf und bei eher niedriger Temperatur ca. 15 Min braten.
Wenn sie oben fest genug zum Wenden aussieht, Teller drauf, stürzen und vom Teller wieder in die Pfanne gleiten lassen. Weitere 5-10 min braten und vor dem Servieren etwas auskühlen lassen.

Verfasst: 2. Nov 2021 18:23
von Nullpositiv
Merci! :)