Mikrowellen-Thread!
Wenn die Schüssel natürlich über Gebühr gefüllt ist, dann ja. Die MW kann wahrlich sehr viel Energie in kürzester Zeit abgeben (wen wunderts, hihi

Ich gehe mal stark davon aus, wenn's nur zur Hälfte gefüllt ist und genügend grosse Löcher vorhanden sind, hält sich die mögliche Sauerei in überschaubaren Grenzen. Zwar nutze ich selber schon seit vielen Jahren keine MW mehr, ich bin dafür ein glühender

Glasform+Deckel
ich hab so einen Glas-Auflaufform-Slash-Mikrowellenpott mit Glasdeckel.
der schließt dicht - ich hab mich bisher nicht getraut, den richtig draufzumachen für den MW-Einsatz - weil man ja wegen der Wasserdampfbildung aus Sicherheitsgründen nichts luftdicht Verschlossenes nuken soll. aber wie ist das in diesem Fall? wenn genug Druck da wäre, könnte der Deckel theoretisch ja hochgedrückt werden und der Dampf entweichen. oder...?
hab den auch teils nur so 'versetzt' draufgelegt, aber das schützt ja vor Überkochen nicht, ebensowenig wie der lose aufgelegte Plastikdeckel.
der schließt dicht - ich hab mich bisher nicht getraut, den richtig draufzumachen für den MW-Einsatz - weil man ja wegen der Wasserdampfbildung aus Sicherheitsgründen nichts luftdicht Verschlossenes nuken soll. aber wie ist das in diesem Fall? wenn genug Druck da wäre, könnte der Deckel theoretisch ja hochgedrückt werden und der Dampf entweichen. oder...?
hab den auch teils nur so 'versetzt' draufgelegt, aber das schützt ja vor Überkochen nicht, ebensowenig wie der lose aufgelegte Plastikdeckel.
☜★VeganTakeover.de★☞
wie nett! die Mikrowelle hat mir einen zuckerfreien Schokopfannkuchen gemacht! 
hätten ruhig auch 2 sein können^^

hätten ruhig auch 2 sein können^^
- Dateianhänge
-
- IMG_20191006_203350_1.jpg (174.45 KiB) 3233 mal betrachtet
☜★VeganTakeover.de★☞