Rein pflanzliche Kräuterbutter

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Re: Rein pflanzliche Kräuterbutter

Beitrag von untitled » 7. Feb 2011 19:18

Schade. Dass die aber trotzdem mit "rein pfalzlich" werben dürfen, finde ich schon ein wenig frech.
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
kaddoe
Beiträge: 380
Registriert: 11.01.2010

Beitrag von kaddoe » 7. Feb 2011 19:30

schade, jetzt hatte ihc mich gerade gefreut.
aber ich habe schon mein erprobtes Kräuterbutter rezept. Wenn ich Kräuterbutter mache ist die immer sooo schnell weg. Ich war schon früher ein Kräuterbutter-junkie.

Benutzeravatar
maddinsbraut
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2011

Beitrag von maddinsbraut » 7. Feb 2011 19:56

Zageism hat geschrieben:Schade. Dass die aber trotzdem mit "rein pfalzlich" werben dürfen, finde ich schon ein wenig frech.
Ja das hab ich mir dann auch gedacht!Es steht ja sogar vorne mit Häkchen auf der Tube drauf "rein pflanzlich".
Ich finde einfach jedes Produkt, egal ob bio oder sonstwas sollte so ein vegan "V" oder dieses Vegetarierzeichen haben, dann wüsste man, woran man ist. Naja Deklarationspflicht in Deutschland...

kadoe: Dann mal her mit deinem erprobten Rezept :D

Benutzeravatar
kaddoe
Beiträge: 380
Registriert: 11.01.2010

Beitrag von kaddoe » 7. Feb 2011 20:04

maddinsbraut hat geschrieben: Ich finde einfach jedes Produkt, egal ob bio oder sonstwas sollte so ein vegan "V" oder dieses Vegetarierzeichen haben, dann wüsste man, woran man ist. Naja Deklarationspflicht in Deutschland...
netto kennzeichnet sein mineralwasser als vegan :D

http://www.rezeptefuchs.de/Rezepte/Krae ... enmark_590 und hier ist das Rezept :) mir schmeckts sehr gut. Meine Mutti hat die auch immer sehr gerne gegessen..

Benutzeravatar
untitled
The Good Doctor (summa cum laude)
Beiträge: 13827
Registriert: 11.11.2009

Re: Rein pflanzliche Kräuterbutter

Beitrag von untitled » 7. Feb 2011 20:38

Wobei Netto doch inzwischen wieder anfängt das Vegan-Emblem von den Lebensmitteln zu nehmen, oder hab ich es zuletzt nur übersehen? Außerdem ist das Emblem total intransparent: Auf deren Website finden sich meines Wissens nach keine Informationen diesbezüglich.
Spoiler: Life is hard. And sad.
- John Green

Benutzeravatar
Veganize_It
Lieber Brot als tot
Beiträge: 2792
Registriert: 10.02.2008
Wohnort: nähe Hermannplatz

Beitrag von Veganize_It » 7. Feb 2011 21:09

war doch schon immer so, dass die meisten pflanzenmargarinen mit vitamin d eben doch nicht rein pflanzlich sind. schade, wär was gewesen. immerhin ist sojola jetzt vegan, brauch ich keine alsan mehr holen...

Benutzeravatar
kaddoe
Beiträge: 380
Registriert: 11.01.2010

Beitrag von kaddoe » 7. Feb 2011 21:12

deli ist jetzt auch vegan :D http://www.rezeptefuchs.de/vegane_produ ... chte_17487

halbfett - günstig - gibts fast überall :D [für die auf diät gesetzten Studenten mit Zeitmangel ;D]

Benutzeravatar
maddinsbraut
Beiträge: 157
Registriert: 29.01.2011

Beitrag von maddinsbraut » 8. Feb 2011 18:45

Oh danke für das Rezept, hört sich lecker an!

Naja ob nun Emblem oder nicht, aber ich finde die Etiketten einfach mehr als unausreichend. Das müsste strenger werden wie ich finde. Ist doch an sich kein Thema in Klammern dahinter zu schreiben "aus tierischen Rohstoffen".

Diese habe ich im Moment im Kühlschrank und die schmeckte mir auch gut. Müsste auch komplett vegan sein.

http://www.rezeptefuchs.de/vegane_produ ... rine)_7646

Antworten