Esst ihr "100% Pflanzliche" (nicht vegane) Produkte?

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Antworten
Benutzeravatar
Hüpfsalat
Beiträge: 161
Registriert: 04.03.2011
Wohnort: Bielefeld

Esst ihr "100% Pflanzliche" (nicht vegane) Produkte?

Beitrag von Hüpfsalat » 20. Mär 2011 21:53

Ich hab neulich einen Artikel gelesen, in dem gesagt wurde, dass z.B. der Yofu "Yoghurt" von Alpro Soja nicht wirklich vegan ist, weil bei der Herstellung eine geringe Menge Milchbakterien benötigt werden, die dann aber irgendwie "entfallen",so dass das Endprodukt vegan ist, aber im Prinzip nicht wirklich. Esst ihr die? Ich hab den Joghurt bis jetzt immer gerne gegessen, aber jetzt bin ich hin - und her gerissen... Ich esse normalerweise nämlich Nichts, dass nur "eventuelle Spuren" drin hat.
Obwohl ich auch Tee trinke, der ja bekanntlich auch ein bisschen fraglich ist, von wegen Insekten, die beim ernten mitgenommen werden undso... Bin verwirrt :( Meinungen?


Hier ist der Link zu besagter Information:
http://www.vegan.de/guide/lebensmittel/joghurt.shtml
It does not do to dwell on dreams and forget to live. A. Dumbledore

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 20. Mär 2011 22:03

Das mit deb BAkterien wurde hier schon mal diskutiert. Vielleicht findest Du da was. Wenn du allerdings bei Tee solche Bedenken hast, solltest du dir auch Gedanken ueber andere Lebensmittel machen, da es im Grunde immer unvermeidlich ist das beim Herstellungsprozess Tiere oder Insekten zu Schaden kommen.

v-fragen-f9/yofu-und-der-lactobacillus-t1126.html
illith hat geschrieben:also mein ursprünglicher informationsstand war, dass milchsäure (in nahrungsmitteln in diesem fall) eigentlich immer vegan ist und durch gärungs/fermentationsprozesse entsteht (zb auch in sauerkraut uä).
dann hab ich in jüngerer vergangenheit aber auf einer vegan-seite (ka, welche das war) gelesen, dass das durchaus auch unvegan sein kann. das war aber das erste und einzige mal, dass ich über diese 'warnung' gestolpert bin, daher weiß ich nicht, was da wirklilch dran ist.
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
Hüpfsalat
Beiträge: 161
Registriert: 04.03.2011
Wohnort: Bielefeld

Re: Esst ihr "100% Pflanzliche" (nicht vegane) Produkte?

Beitrag von Hüpfsalat » 20. Mär 2011 22:09

"Selbst die von uns verwendeten Bakterienstämme für die neuen probiotischen Alpro® soya Yofus werden nicht auf Milch angezüchtet, sondern auf einem milchfreien Medium. Das Medium können wir aus Wettbewerbsgründen leider nicht benennen. Wir produzieren in einer Anlage, in der überhaupt keine Nüsse oder Milch verwendet werden."

Aber das ist doch ziemlich gut?
It does not do to dwell on dreams and forget to live. A. Dumbledore

Benutzeravatar
Retina
Beiträge: 329
Registriert: 18.02.2011

Re: Esst ihr "100% Pflanzliche" (nicht vegane) Produkte?

Beitrag von Retina » 21. Mär 2011 08:29

Also ich esse z.B. durchaus auch Schokolade oder andere Dinge, die Spuren von.....enthalten können. Für mich ist das Produkt dann trotzdem noch "vegan genug". Ich sehe das als Hinweis, dass im Betrieb auch andere Dinge verarbeitet werden und somit könnte ja auch etwas davon in mein Produkt gelangt sein. Das heißt ich kaufe auch von Firmen, die keine veganen Betriebe sind. Das was ich esse, sollte aber (außer den eben erwähnten Spuren) aber "clean" sein.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 21. Mär 2011 23:41

so halten es die meisten veganerInnen, auch die 'strengen'. (hats hier auch nen umfassenden thread zu)
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Antworten