Pudding wird nicht fest

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
GluecksPilz
Advanced Nesthäkchen
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2009

Beitrag von GluecksPilz » 6. Jun 2011 18:42

würde man das dann nicht eher als karamellisieren bezeichnen?

aber das ist ne gute idee, ill.
allerdings könnte der kakao doch anbrennen, nicht?

fummeltrine
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2011

Re: Pudding wird nicht fest

Beitrag von fummeltrine » 6. Jun 2011 22:09

Welche Sojamilch benutzt du denn? Ich habe festgestellt dass es da große Unterscheide bei der Zubereitung von Pudding gibt. Während mir Pudding von Sojamilch von "Soja - so lecker" (Kaufland) immer gelingt, verflüssigt sich Pudding mit Sojamilch von BioBio (Netto) nach ein paar Minuten Ruhestand (und er wird auch so nicht richtig fest). Dass war mal witzig als ich einen Erdbeerkuchen mit Puddingschicht gemacht habe (die ja eh viel kräftiger angerüht wird als normaler Pudding zum stürzen), und dann alle Erdbeeren vom Kuchen "geflossen" sind und mir den ganzen Kühlschrank vollgesaut haben :D

Wenn du allgemein wenig Puddingerfahrung hast, musst du natürlich die Grundregeln beachten - also die Puddingmasse erst dann in die Sojamilch geben, wenn diese richtig heiß kocht, und direkt vom Herd nehmen. Dann kräftig mit einem großen Schneebesen cremig schlagen. Eventuell weniger Sojamilch verwenden (zb 400 statt 500ml).

Ansonsten wie gesagt vielleicht die Marken durchprobieren (Sojamilch und auch Puddingpulver).

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 6. Jun 2011 23:08

fummeltrine hat geschrieben:Welche Sojamilch benutzt du denn? Ich habe festgestellt dass es da große Unterscheide bei der Zubereitung von Pudding gibt. Während mir Pudding von Sojamilch von "Soja - so lecker" (Kaufland) immer gelingt, verflüssigt sich Pudding mit Sojamilch von BioBio (Netto) nach ein paar Minuten Ruhestand (und er wird auch so nicht richtig fest).
ist das von biobio nicht sojaREISmilch? (oder haben die auch soja pur?) sojareismilch ist ja noch wässriger als sojamilch und als kuhmilch (leider^^) sowieso. vlt könnte das auch der punkt sein
Dass war mal witzig als ich einen Erdbeerkuchen mit Puddingschicht gemacht habe (die ja eh viel kräftiger angerüht wird als normaler Pudding zum stürzen), und dann alle Erdbeeren vom Kuchen "geflossen" sind und mir den ganzen Kühlschrank vollgesaut haben :D
na du hast ja nen robusten humor! :mrgreen: ich würde einen dreifachen tobsuchtsanfall kriegen^^
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

fummeltrine
Beiträge: 5
Registriert: 06.06.2011

Re: Pudding wird nicht fest

Beitrag von fummeltrine » 6. Jun 2011 23:58

Von BioBio gibts beides, Pur und mit Reis. Ich bezog mich natürlich auf Pur :) Abgesehen dass diese Sojamilch bisher die einzige ist die mir überhaupt nicht schmeckt, ist sie wie gesagt irgendwie wässriger als andere Sojamilch (Pur). Dass hab ich auch schon beim Pfannkuchenmachen gemerkt, nehme ich statt "Soja - So lecker" (dieser blöde Name :D) BioBio, muss ich auch den Mehlanteil des Teigs leicht erhöhen damit die Pfannkuchen was werden.

Aber dass nur als Anhaltspunkt, kann natürlich auch sein dass ich nur spinne oder mich tatsächlich in meiner Verpeiltheit im Netto vergriffen hab und die mit Reis holte - alle Angaben also wie immer ohne Gewähr. ^^

Benutzeravatar
Peach
Beiträge: 40
Registriert: 23.03.2010

Beitrag von Peach » 7. Jun 2011 23:33

@ GluecksPilz
welche milch nimmst du?


ich hab auch sogut wie immer die von kaufland. die letzten male hab ich soja genommen, ich werds mal nochmal
mit reis probieren.

eigentlich bin ich ziemlich pudding-koch erfahren. ^^
keine ahnung wieso der nicht mehr gelingen will. stehen lassen hab ich das auch meist ne weile.
ich werd mal mit euren tipps rumprobieren :)

lush
Pretty
Beiträge: 294
Registriert: 31.03.2011

Beitrag von lush » 24. Jun 2011 00:28

Das mit den Puddingsachen hört sich wirklich seltsam an :D
Ich habe aber beim Puddingkochen was ganz anderes:
Die Aldisojamilch brennt bei mir immer, immer an,
während man die Real-Eigenmarke ohne Probleme erhitzen kann.

John Doe
Beiträge: 591
Registriert: 01.04.2008
Wohnort: Gera

Beitrag von John Doe » 24. Jun 2011 01:41

Ich hab das Problem auch seit nem Stück obwohl das vorher immer ging. Hab auch einiges probiert, Löffel nicht ablecken, weniger Sojamilch, Stärke dazu. Ich hab gestern zwei Pakete Puddingpulver auf 600 ml gebraucht damit das halbwegs fest war. Hab dann mal bei RUF hingeschrieben, aber außer das sie mir als Entschädigung irgendwie nen Ersatz zukommen lassen wollen, kam da nichts raus. Dachte schon, dass die vielleicht was an den Rezepturen geändert haben.
Nur Tote träumen nicht!

Benutzeravatar
void
Steviapüppchen
Beiträge: 3302
Registriert: 11.04.2011
Wohnort: im Röstigraben

Re: Pudding wird nicht fest

Beitrag von void » 24. Jun 2011 08:06

Ich habe schon mit diversen Pflanzendrinks Pudding gekocht und hatte nie Probleme Oo Habe dabei auch immer nur die normale Menge Stärke/Puddingpulver genommen und damit war's auch gut?! Also an der Wässrigkeit der Milch kann es eigentlich nicht liegen - eigentlich kann man Pudding auch mit Wasser kochen (schmeckt halt bäh :D)
Sonst habe ich nur die üblichen Probleme wie mit Kuhmilch... man darf den Herd zum kochen nicht auf volle Power drehen, sonst brennt sie an, immer schön dabei bleiben sonst kocht's über etc.

Benutzeravatar
Peach
Beiträge: 40
Registriert: 23.03.2010

Beitrag von Peach » 3. Aug 2011 08:29

ich hab das letzte mal einfach noch etwas maisstärke dazugegeben und dann ging es super : )
find ich besser, als weniger milch nehmen :)

Antworten