Käse-Liebhaber und Vegetarier

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
kaddoe
Beiträge: 380
Registriert: 11.01.2010

Beitrag von kaddoe » 31. Mär 2011 22:37

ich habe noch zwei Käse, die ich probieren möchte aber den würd ich vllt auch mal irgendwann probieren (den einzigen den ich bisher hatte fand ich.. naja...)

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Käse-Liebhaber und Vegetarier

Beitrag von kiara » 31. Mär 2011 22:58

ehrlich gesagt, ich handhab das so, dass ich ganz selten auch dann mal kuhmilchkäse esse, wenn ich richtig lust drauf hab. das verhindert die "heiligenbildung" des "originalkäse-geschmacks", da ichs mir ja ab und zu erlaube. und es schmeckt dann zwar ganz nett, aber nicht so, dass ich das öfters bräuchte. da gibts getrennte meinungen dazu, aber ich weiß bei mir, dass ich bei einem nahrungsmittel-tabu schnell frustriert würde. wenn ich es mir ab und zu erlaube (ich ess es letztendlich wirlich selten, vllt 1 scheibe / 1 stück alle 2-3 wochen mal) und das auf dauer durchziehe, ist das für mich besser, als wenn ich irgendwann mich selbst überfordere und ganz mit dem veganismus aufhöre. leider kenne ich mich nämlich so, dass ich sowas (komplett etwas abbrechen) doch wohl mal mache,und das will ich eigentlich bei meiner "semi-veganen" ernährung vermeiden.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Akayi
Akinator
Beiträge: 30457
Registriert: 09.02.2008

Beitrag von Akayi » 31. Mär 2011 23:06

Damit ist man auch weiterhin fuer die ganzen Geschmaecker offen auf die wir nach der veganen Umstuelpung verzichten muessen! (abgesehen dass ich diese "semi-vegan" Hanselei nach wie vor daemlich finde).
recherchiert, was rechtlich so möglich ist

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Käse-Liebhaber und Vegetarier

Beitrag von kiara » 1. Apr 2011 01:23

@Akayi: Ich hab dich auch lieb! :flower:
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Ramsdahl1909
veganisch
Beiträge: 1738
Registriert: 23.03.2011
Wohnort: FFM

Beitrag von Ramsdahl1909 » 1. Apr 2011 10:45

So ein Mist. Jetzt hatte ich vor ein paar Tagen was bei alles-vegitarisch.de bestellt, auch meinen ersten Milchfreien Käse. Vorher habe ich mich nicht dran getraut, da waren mir die Kommentare zu schlecht. Aber man soll ja alles mal probieren.
Na toll und jetzt sehe ich erst diesen "neuen" Schmelzkäse, der ja ganz gut sein soll... Naja, wenn der Sojakäse gut schmecken sollte, dann werde ich dort sicherlich noch ein mal bestellen und dann auch den Wilmersburger pizzaschmelz kosten.

Wenn ich in die erste Zeit meiner Käsefreien Zeit zurückdenke, dann muss ich schon ein wenig schmunzeln. Erst war es der größte Einschnitt in meine Ernährung, da ich Käse wirklich sehr gerne gegessen habe. Doch mit der Zeit und immer mehr Rezepten, esse ich meine Pizza, Aufläufe sogar viel lieber OHNE Käse. Dieser fettige kräftige Geschmack hatte sonst immer die anderen Geschmäcker überdeckt und ohne ihn gefallen mir Aufläufe auf jeden Fall besser. Nur Pizza würde ich nach laaaanger Zeit mal wieder mit einem leckeren Käse essen.

Ich weiß auch garnicht, warum bei so vielen das Verlangen nach Käse so groß ist und das nach Fleisch eher garnicht. Dabei ist die Milchproduktion genauso eckelhaft und grausam wie die Fleischproduktion?!
We humans....All of us....WE HAVE THE POWER TO CREATE HAPPINESS!!!

Benutzeravatar
kiara
Quacksalber Diaboli
Beiträge: 8057
Registriert: 10.03.2010

Re: Käse-Liebhaber und Vegetarier

Beitrag von kiara » 1. Apr 2011 11:50

Das mit dem Käse kenn ich... ich find Käse und Milchprodukte sehr lecker und sie waren früher so alltäglich in meinem Speiseplan, dass das ne richtige Umstellung war. Auch heute teil ich mir ja den Kühlschrank mit family, und die haben Unmengen an Käse. Meistens hab ich aber wirklich keine Lust drauf, den zu essen - viel ist denk ich Gewohnheit.
corn + floor = cloorn?

Benutzeravatar
Nerofin
Tratschtante
Beiträge: 2933
Registriert: 05.02.2009
Wohnort: Memmingen

Re: Käse-Liebhaber und Vegetarier

Beitrag von Nerofin » 1. Apr 2011 12:37

Also ich hab ,gut ist jetzt auch wieder n stückchen her, mal käse gegessen und ich war echt überrascht ich hab früher Käse echt gemocht aber jetzt schmeckt es mir garnicht mehr.
Negativ but true.

One life one pain.

Benutzeravatar
Ramsdahl1909
veganisch
Beiträge: 1738
Registriert: 23.03.2011
Wohnort: FFM

Re: Käse-Liebhaber und Vegetarier

Beitrag von Ramsdahl1909 » 1. Apr 2011 15:46

Gerade ist mein veganer Käse angekommen. Sofort einen aufgemacht und probiert.
- Schmeckt sehr käsig *
- ziemlich starker Käsegeruch*
- nicht die Konsistenz (härter)
- Schmilzt auf Brot im Pizzaofen
*Sofern ich das beurteilen kann. Lange kein Käse gegessen/gerochen ;)

Was mich aber richtig vom Hocker gehauen hat, ist die Topas WHEATY SPACEBAR Pyrossi Wurst/Snack, den ich gratis als Gruß dazu bekommen habe! Die schmeckt richtig lecker. Nicht wurstig sondern einfach nur gut. Echt lecker :-)
We humans....All of us....WE HAVE THE POWER TO CREATE HAPPINESS!!!

Benutzeravatar
Nerofin
Tratschtante
Beiträge: 2933
Registriert: 05.02.2009
Wohnort: Memmingen

Re: Käse-Liebhaber und Vegetarier

Beitrag von Nerofin » 1. Apr 2011 21:28

Welchen Käse hast du gekauft?
Negativ but true.

One life one pain.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70359
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 1. Apr 2011 22:31

Ramsdahl1909 hat geschrieben: Wenn ich in die erste Zeit meiner Käsefreien Zeit zurückdenke, dann muss ich schon ein wenig schmunzeln. Erst war es der größte Einschnitt in meine Ernährung, da ich Käse wirklich sehr gerne gegessen habe. Doch mit der Zeit und immer mehr Rezepten, esse ich meine Pizza, Aufläufe sogar viel lieber OHNE Käse. Dieser fettige kräftige Geschmack hatte sonst immer die anderen Geschmäcker überdeckt und ohne ihn gefallen mir Aufläufe auf jeden Fall besser.
1:1 bei mir genauso.
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Antworten