Seite 2 von 4

Verfasst: 2. Nov 2013 18:56
von Rosalienchen
also wegen Bakterien: Nicht umsonst haben die Flaschen ABLAUFDATUM :) Und wenn man sich daran hällt, NICHT mit dem Mund aus der Flasche trinkt und sie gut ausspühlt, dann geht das. Also jeder soll selbst entscheiden <3 Aber für mich im 4.Stock ist es schon deshlab ein mega Grund dafür. Und ich mag das Wasser vom Geschmack auch sehr gern! :)

Verfasst: 2. Nov 2013 21:07
von metamorphosia
Erstmal danke für eure Antworten. Mh, Glasflaschen klingen gut. Und ich müsst mal kurz nachschauen, wie das mit dem Patronenwechsel in der Schweiz ist.

Slartibartfass: Ja genau. Die Maschinen bei welchen man unten die Flaschen einhängt und dann Kohlensäure rein machen kann.

Verfasst: 2. Nov 2013 21:56
von illith
mit glas hab ich auch noch nie gesehen...

Verfasst: 2. Nov 2013 22:13
von slartibartfaß
metamorphosia hat geschrieben: Die Maschinen bei welchen man unten die Flaschen einhängt und dann Kohlensäure rein machen kann.
...das hab ich schon verstanden. Ich war nur unsicher, weil Ramsdahl von "mixer" sprach.

Verfasst: 3. Nov 2013 15:09
von Ramsdahl1909
illith hat geschrieben:mit glas hab ich auch noch nie gesehen...
Ich schon ;)


Verfasst: 3. Nov 2013 19:36
von ClaireFontaine
Warum muss ich die Flaschen denn so heiß auswaschen? Mein normales Geschrir spül ich doch auch nicht in kochendem Wasser...

Verfasst: 4. Nov 2013 01:52
von illith
vlt weil die eben doch ziemliche bakterienbrutstätten sind? wasser+zucker+evtl poröse plastikoberfläche? (ich hab keine ahnung)

Verfasst: 4. Nov 2013 03:32
von Akayi
Im Gegensatz zu vielem Geschirr wird das Wasser aber nicht erhitzt, so dass Keime abgetoetet werden. Das gilt ja auch fuer Schneidebrettchen, weshalb man auch die vorsichtiger behandeln muss.

Verfasst: 4. Nov 2013 10:47
von jekaterina
wenn man fleisch drauf schneidet ..^^

Verfasst: 4. Nov 2013 10:54
von Akayi
Stimmt, auf Gemüse und Obst gibt es ja keine Bakterien oder sonstige Erreger. Das vergesse ich immer.