Bäckerei?

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
matcha queen
Beiträge: 4766
Registriert: 22.07.2014

Beitrag von matcha queen » 19. Nov 2014 20:41

" Um frische Früchte vor dem Austrocknen zu schützen, werden sie oft mit einem Gemisch aus Bienenwachs und Schellack überzogen. Schellack (als E904 gekennzeichnet) wird aus den Ausscheidungen der weiblichen Gummilackschildlaus gewonnen und ist somit genauso wenig vegan wie Bienenwachs (E901).

Vor allem Äpfel, Birnen, Ananas, Melonen, Zitrusfrüchte und Pfirsiche werden gewachst. Schellack kann außerdem als Überzug für Süßwaren, Schokolade, Nüsse und Kaffeebohnen dienen"

Und es werden oft auch andere tierische fette zum einfetten oder wachsen benutzt weils günstiger ist. Wenn du ne Brezel anfässt hast du ja auch nicht super fettige Finger, zumal ein Apfel vor dem Verzehr noch gewaschen werden sollte und er ja nur gewachst oder eingefettet wird damit er in der Auslage schön glänzt. Ich kaufe im "normalen" Einzelhandel deshalb lieber keine Äpfel mehr und schon gar nicht die die so schön glänzen :P

Benutzeravatar
Krishnathia
gesperrt
Beiträge: 554
Registriert: 31.08.2013

Beitrag von Krishnathia » 19. Nov 2014 20:43

also ich kaufe diese gewachsten teile auch nicht, weil ich eh obst nur im bioladen kaufe, aber auch weil sie mir suspekt sind. schon mal versucht wachs mit reinem wasser abzuwaschen? wir sehen uns im jahre 2065
Ein Herz ist eine komplett inhaltslose Solidaritätsbekundung, die fernab jeglicher inhaltlicher Auseinandersetzung steht.

Benutzeravatar
matcha queen
Beiträge: 4766
Registriert: 22.07.2014

Beitrag von matcha queen » 19. Nov 2014 20:45

Das ist auch so unnötig dieses gewachse, als würden die Leute dann kein Obst mehr kaufen, was für ein Unsinn.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 19. Nov 2014 20:49

es ist einfach falsch, dass Obst mit fett eingerieben wird. das mit dem wachs/schelllack steht überall, von fett steht da nirgendwo was. ist auch quatsch bei ner glatten Oberfläche; beim Brot zieht das bisi ein, aber auf ner apfelschale wäre das glitschig. aber wenn du nen link findest so explizit was von (tierischem) fett bei Obst steht, lass ich mich auch überzeugen... nur grade in deinem zitat stand das ja nicht.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Krishnathia
gesperrt
Beiträge: 554
Registriert: 31.08.2013

Beitrag von Krishnathia » 19. Nov 2014 20:49

ja, richtig sinnlos. genau so sinnlos wie gelatine. wer braucht den mist? gibt auch weingummi ohne gelatine. oder ich hab immer so gerne die lakritz-tappsys (oder so) von katjes gegessen. bis ich vegan wurde und sie wegen des bienenwachses nicht mehr essen konnte. als ob carnaubawachs nicht den gleichen effekt erfüllen würde
Ein Herz ist eine komplett inhaltslose Solidaritätsbekundung, die fernab jeglicher inhaltlicher Auseinandersetzung steht.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 19. Nov 2014 21:04

es sieht schöner aus und leute kaufen nunmal nach Optik. genauso wie rote äpfel beliebter sind als grüne. und Bananen mit braunen stellen werden auch liegengelassen, dabei sind die süßer und leckerer.
und Gelatine ist billiger als Agar-Agar und fester; bei letzterem klebt einem das zeug wochelang in den zähnen. Bienenwachs hat den ruf, natürlich zu sein, carnauba macht die leute misstrauisch; außerdem ist auch da wieder der preis ein Faktor.
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
chestnut
Beiträge: 808
Registriert: 23.05.2014

Beitrag von chestnut » 19. Nov 2014 21:13

Ich trau der Lebensmittelindustrie ja viel zu, aber Äpfel mit Schweinefett einzureiben ...das wäre wirklich übelst pervers

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 19. Nov 2014 21:24

na immerhin gibt es auch äpfel mit schoko- oder zuckerüberzug! nennt sich liebesapfel...
Think, before you speak - google, before you post!

Benutzeravatar
Krishnathia
gesperrt
Beiträge: 554
Registriert: 31.08.2013

Beitrag von Krishnathia » 19. Nov 2014 21:28

carnaubawachs ist nicht teurer als bienenwachs und reife bananen sind eklig, wenn dann grün und steinhart
Ein Herz ist eine komplett inhaltslose Solidaritätsbekundung, die fernab jeglicher inhaltlicher Auseinandersetzung steht.

Benutzeravatar
Vampy
Vactologist
Beiträge: 36085
Registriert: 18.02.2008
Wohnort: Frankfurt an der Franke

Beitrag von Vampy » 19. Nov 2014 21:41

Und warum sind Carnauba Wachse meist teurer als andere Wachse ?
Da die Palme relativ lange benötigt um eine Größe zu erreichen bei der es sich lohnt sie abzuernten, gibt es bisher keine nennenswerten kultivierten Plantagen. Es handelt sich sich um eine mehr oder weniger wild wachsende Palme, was eine industrelle Nutzung sehr arbeitsintensiv und teuer macht.
http://www.motor-talk.de/blogs/black-st ... 27390.html
Carnaubawachs (lat. Cera Carnauba) wird aus dem Wachsüberzug der Blätter, den die Pflanze bildet, um sich in Trockenzeiten zu schützen, extrahiert. Nach dem Abklopfen oder Abschaben des Wachsüberzugs wird dieser gereinigt. Der Reinigungsprozess ist sehr aufwendig und teuer.
http://www.cosmoty.de/lexikon/c/Carnaubawachs/
Think, before you speak - google, before you post!

Antworten