Ich esse/trinke grade

Welche veganen Nahrungsmittel sind zu empfehlen? Wo gibt es was?
Benutzeravatar
slartibartfaß
★FoodPornStar★
Beiträge: 11348
Registriert: 09.05.2013

Beitrag von slartibartfaß » 18. Mär 2017 23:43

leider nein, somebody. Ich hab noch nie ein wirklich schmackhaftes alkoholfreies Bier getrunken, Alkohol funktioniert als Geschmacksträger nunmal sehr gut. Ob vegane Etikettenkleber kann ich Dir auch nicht beantworten, ich persönlich hab das aber aufgegeben (sobald beispielsweise Winzer ihre Weine fremdabfüllen lassen, können selbst die die Frage nicht beantworten).
Wellen des Paradoxen rollten über das Meer der Kausalität (...) an dieser Stelle gibt die normale Sprache auf, besucht die nächste Kneipe und gießt sich einen hinter die Binde.

Benutzeravatar
illith
Berufs-Veganer
Beiträge: 70351
Registriert: 09.01.2008
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von illith » 19. Mär 2017 00:02

onT: zu viel schokoschokokekse von aldi/gutbio. *uff*
(natürlich mit einem großen glas sojamilch dazu)
☜★VeganTakeover.de★☞
BlogShirtsBuch

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 25001
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 19. Mär 2017 00:04

Slarti, vielen Dank für Deine Antwort. :) Der von Dir geschilderte Umstand wg Etikettenkleber bzw Verpackung/Hilfsstoff ist allgemein leider häufig. Suche daher Alternativen. Pflichte Dir bei, Details wie Etikettenkleber bzw sowohl vegan als auch nicht vegan gebrauchte Hilfsstoffe lassen sich oft nicht recherchieren. Störtebeker Bernstein Weizen Alkoholfrei kann ich vom Geschmack her empfehlen, leider ist der von der Brauerei Störtebeker verwendete Etikettenkleber nicht vegan.
Suche Signatur.

Benutzeravatar
slartibartfaß
★FoodPornStar★
Beiträge: 11348
Registriert: 09.05.2013

Beitrag von slartibartfaß » 19. Mär 2017 00:14

Danke. Angeblich sind unvegane Kleber funktionaler, wenn Flaschen nass und/oder erhitzt werden - zumindest jammern das die meisten Produzenten. Das Störtebeker probiere ich, wenn die mir bekannten Marken nicht mehr zur Verfügung stehen.
Wellen des Paradoxen rollten über das Meer der Kausalität (...) an dieser Stelle gibt die normale Sprache auf, besucht die nächste Kneipe und gießt sich einen hinter die Binde.

Benutzeravatar
Pueppi_
viel mehr als das! ☆
Beiträge: 2594
Registriert: 02.02.2012

Beitrag von Pueppi_ » 19. Mär 2017 12:37

Ofengemüse :*:
H O L Y C A N N E L L O N I !!

Benutzeravatar
somebody
Küchenadept
Beiträge: 25001
Registriert: 28.05.2013
Wohnort: Jurassic Park

Beitrag von somebody » 19. Mär 2017 13:28

@Slarti

Slarti, das Argument der schwer/unzureichend/nicht ersetzbaren nicht veganen/tierischen Hilfsstoffe wird auch oft von PraktikerInnen aus dem Pharmabereich vorgebracht.


@topic

heute war mein Speiseplan einschließlich Brunch mit meinem gestrigen Speiseplan identisch. Ausnahme: Beim 2ten Gang des Brunchs kam zusätzlich Ketchup light zum Einsatz. :|
Suche Signatur.

Benutzeravatar
Silke81
☆in pink und glitziii!☆
Beiträge: 16052
Registriert: 31.12.2013

Beitrag von Silke81 » 19. Mär 2017 16:38

Heute gab es den Rest Gemüse-Lasagne von Vorgestern.
Echt verrückt, ich habe seit ich vegan esse bis Vorgestern noch keine "normale" Gemüse-Lasagne gemacht. Nur entweder mit Linso oder Spinat-roteBete.
War richtig lecker, mit Zucchini, Brokkoli, Mais und Zwiebeln in Tomaten-SojaSahne-Sauce und dann mit Hefeschmelz überbacken.
don´t worry, eat curry!

Benutzeravatar
Silke81
☆in pink und glitziii!☆
Beiträge: 16052
Registriert: 31.12.2013

Beitrag von Silke81 » 20. Mär 2017 18:20

Brokkoli, Erbsen und Tofu in Kokos-Erdnuss-Sauce
don´t worry, eat curry!

gemüse
Beiträge: 1617
Registriert: 27.04.2016

Beitrag von gemüse » 20. Mär 2017 21:41

Fast food: schwarze Linsenspirelli mit Ofengemüse (TK, etwas fettig, aber schmeckt). Hinterher die nächste Ladung Patisserie-Crème.

Benutzeravatar
Frau_XVX
P. Lise Fuckoff
Beiträge: 7303
Registriert: 12.05.2014
Wohnort: witches' trail

Beitrag von Frau_XVX » 20. Mär 2017 22:59

Kakao.
What is a... black sabbath?

Antworten