Seite 30 von 35

Verfasst: 16. Jun 2019 11:30
von Murphy
Okay, mein Fazit, ich habe es zwei Wochen getestet.

Es gibt eine geschmackliche Änderung bei 10,5° dH (mein Leitungswasser): etwas bitterer, nicht so definierter Geschmack. Aber ich mag ihn so auch ganz gern.

Wenn es nur ums Geld ginge, dann wäre es mir egal, aber in Bezug auf Plastikmüll werde ich es bleiben lassen.

Jacobs

Verfasst: 27. Okt 2019 20:25
von Murphy
Hat die jemand probiert?

Ich habe die mittlere Röstung getestet
+ Geschmack OK, aber nix besonderes, definitiv besser als regulärer Supermarktkaffee
- Bohnen sehr uneben, teils beschädigt, wirkt qualitativ nicht dem Preis entsprechend
- Verpackung schrott, lässt Luft hinein, leider auch recht tot der Kaffee, kein wirkliches Blooming
? kurioserweise nur FairTrade-Siegel auf den Bohnenkaffees
! werde noch die leichte Röstung testen, aber nur weil man den Kaufpreis erstattet bekommt und ich Gratisangebote echt gut finde
► Text zeigen

Verfasst: 16. Jun 2020 09:23
von Murphy
Der Scheck In hat eine Rösterei integriert. Wusste ich gar nicht.

Habe nun den koffeinfreien im Test. Sehr mild und angenehm.

Bin aber jetzt endgültig Minimalist und habe nur noch die kleine Kurbelmühle sowie ein V60 1cup und die Chemex. Die Chemex nutze ich allein aber eher als Wasserkaraffe.

Verfasst: 12. Mai 2021 23:16
von Murphy
There we go.

Der 1. Versuch hat leider nicht überzeugt. Ich glaube, der Kaffee ist etwas zu grob gemahlen, weil sich beim Brew kein Wasser ansammeln konnte, das Wasser fließt zu schnell durch. Das Ergebnis war etwas wässrig, säuerlich (bei 200g Wasser auf 15g Kaffee).


Bild

Bild

Verfasst: 13. Mai 2021 00:04
von Obilan
Ist das die Eintassenversion?
Klingt auf jeden Fall nach zu grobem Mahlgut.

Verfasst: 13. Mai 2021 00:16
von Murphy
Ja, es ist die Eintassenversion, auch wenn sie mit zwei Tassen geliefert wird. Also eigentlich die Zweitassenversion der Eintassenmaschine.

Es juckt mich irgendwie, ein kleines Sieb an den Arm zu fummeln.

Verfasst: 13. Mai 2021 20:06
von Akayi
Oh, klingt spannend. Edles Teil!

Verfasst: 13. Mai 2021 20:35
von Murphy
Das Mahlgut ist allerdings okay.

Das ganze funktioniert 1a, wenn man sich an den Strich und die zwei Löffel hält (280ml @ 20g // 2 gestrichene Löffel des beigelegten Löffels), dann ist das gut, dann quillt das richtig auf und hinterlässt halbwegs ebenes Mahlgut nach dem Ablaufen. Wenn man weniger nimmt, läuft das Wasser ab und hinterlässt einen V-förmigen, uneben extrahierten Kaffeesatz. Wobei ich heute Mittag eine halbe Tasse hatte (140-150 ml @ 1 Löffel) und da war es auch okay. da war halt so wenig im Filter, dass es fast nichts mehr macht. ^^

Vielleicht erhöhe ich meinen Kaffeekonsum einfach. Es ist jedenfalls sehr bequem einfach zum Strich zu füllen ohne immer alles wiegen zu müssen.

Verfasst: 13. Mai 2021 20:37
von Akayi
Ja, das meinte ich ja schon. Schön dass es zu stimmen scheint.

Verfasst: 14. Mai 2021 09:00
von Obilan
Wassermenge ist schon wenig gewesen bei dir. Ich nehme 250ml bei 15g Pulver.
Du kannst auch Mal umrühren im Filter um eine gleichmäßige Extraktion zu erreichen.